
★★★★★ Exklusive Interviews
- „Das bisher schönste Interview, dass es mit mir gibt“, schrieb Eva Habermann in den sozialen Medien über diesen Artikel von FILMPULS. Und dies, nachdem sie für ihre mehr als 70 Filme und Serien in den letzten 30 Jahren über 1.000 Mal interviewt wurde.[...]
- Seine Arbeit für Blockbuster wie «Titanic» (1997), oder «Avatar» (2009) hat Andrew «Andy» R. Jones zwei Oscars eingebracht. FILMPULS konnte mit dem Animation Director während seiner Arbeiten am neuesten Disney-Blockbuster[...]
- Dionys Frei und Davide Tiraboschi zählen mit Dedicam zur Speerspitze im internationalen Drohnen-Business. Ihre Karriere hat Bubenträume wahr gemacht. Im Interview mit FILMPULS erzählen die beiden Schweizer über ihre Arbeit[...]
Filmbusiness & Entertainment
- Leserfrage an Dr. Film: Ich habe eine geniale Idee für einen TV-Krimi. Leider fehlt mir die Zeit, ein Drehbuch zu schreiben – und das will ich auch nicht. Wie kann [mehr …]
Gewusst wie: Video-Testimonial

Mitarbeitervideos richtig erfolgreich machen: diese 6 Punkte sind der Schlüssel dazu

Leadership Videos von A bis Z, Teil 2: Vorbereitung und Dreharbeiten
Videos: Bild- und Tonbearbeitung
- Sounddesign kann Atmosphäre schaffen, die Spannung erhöhen oder eine Filmszene realistischer oder abstrakter machen. Eine Sequenz, in der eine Figur durch einen Wald geht, ist viel weniger intensiv, wenn es [mehr …]
- CGI ist zu einem festen Bestandteil der Filmproduktion geworden und wird eingesetzt, um realistische Bilder zu erzeugen, die sonst unmöglich zu erreichen wären. Animationen in 2D oder 3D ermöglicht es [mehr …]
- Das Color Grading spielt zusammen mit den im Rahmen der Dreharbeiten digital aufgezeichneten Farben und dem vom Kameramann gewählten Lichtdesign eine entscheidende Rolle für die Stimmung und Atmosphäre eines Films. [mehr …]
Film und Storytelling einfach erklärt

Warum du dich als Videoproduktionsfirma mit Videos im Hochformat beschäftigen musst
Beim Marketing mit Videos und in der Kommunikation mit Bewegtbild war bisher das Querformat das Maß aller Dinge. Durch den Siegeszug der Smartphones bewegt sich der Trend nun aber klar in Richtung Hochformat. Das hat Konsequenzen. [mehr …]

Wie man mit der CSI-Checkliste gutes Storytelling erkennt und Content optimiert
Was ist gutes Storytelling? Welche Beispiele und Tipps muss man kennen? Als Checkliste für die Beantwortung der Frage nach der Wirkungskraft von Content helfen drei einfache Fragen. Mit der CSI-Formel lässt sich das Potenzial von Storys anhand von drei einfachen Punkten bewerten. [mehr …]

Wo und wie serielle Kommunikation mit Video von James Bond profitieren kann
Bond folgt einer gleichbleibenden Formel. Handlungsstränge, Charaktere und Ideologie lassen den Leser zu seinem Vergnügen an einem Spiel teilnehmen, dessen Figuren, Regeln und Ende er kennt. Übertragen auf die regelmäßige Herstellung von Videos können daraus interessante Learnings abgeleitet werden. [mehr …]