
★★★★★ Exklusive Interviews
- „Das bisher schönste Interview, dass es mit mir gibt“, schrieb Eva Habermann in den sozialen Medien über diesen Artikel von FILMPULS. Und dies, nachdem sie für ihre mehr als 70 Filme und Serien in den letzten 30 Jahren über 1.000 Mal interviewt wurde. [...]
- Seine Arbeit für Blockbuster wie «Titanic» (1997), oder «Avatar» (2009) hat Andrew «Andy» R. Jones zwei Oscars eingebracht. FILMPULS konnte mit dem Animation Director während seiner Arbeiten am neuesten Disney-Blockbuster [...]
- Dionys Frei und Davide Tiraboschi zählen mit Dedicam zur Speerspitze im internationalen Drohnen-Business. Ihre Karriere hat Bubenträume wahr gemacht. Im Interview mit FILMPULS erzählen die beiden Schweizer über ihre Arbeit [...]
Filmbusiness
- Mädchenfresser wie Harvey Hollywood haben im Entertainment-Business eine lange Tradition. Das lässt befürchten, dass bald wieder Gras über den Skandal wächst. Gras, das als Futter für junge Lämmchen dienen wird, [mehr...]
Gewusst wie: Video-Testimonial

Mitarbeitervideos richtig erfolgreich machen: diese 6 Punkte sind der Schlüssel dazu
Menschen investieren immer dann Aufmerksamkeit und Gefühle, wenn es um andere Menschen geht. Das ist mit ein Grund für die Kraft von Mitarbeitervideos. Dieser Artikel erklärt, auf was bei der [mehr...]

CEO Videos von A bis Z, Teil 3: Die wichtigsten Formen und ihre Stärken / Schwächen
In einem CEO Video können Fremdbild und Eigenbild kollidieren. Damit solche Kollisionen fruchtbar und nicht furchtbar enden, muss die Formatentwicklung systematisch erfolgen. Teil 3 der Filmpuls-Serie zu CEO Videos erläutert [mehr...]
Videos: Bild- und Tonbearbeitung
- Sounddesign kann Atmosphäre schaffen, die Spannung erhöhen oder eine Filmszene realistischer oder abstrakter machen. Eine Sequenz, in der eine Figur durch einen Wald geht, ist viel weniger intensiv, wenn es [mehr...]
- CGI ist zu einem festen Bestandteil der Filmproduktion geworden und wird eingesetzt, um realistische Bilder zu erzeugen, die sonst unmöglich zu erreichen wären. Animationen in 2D oder 3D ermöglicht es [mehr...]
- Das Color Grading spielt zusammen mit den im Rahmen der Dreharbeiten digital aufgezeichneten Farben und dem vom Kameramann gewählten Lichtdesign eine entscheidende Rolle für die Stimmung und Atmosphäre eines Films. [mehr...]
Film und Storytelling einfach erklärt

Fachwissen Videoproduktion
Wie Corporate Storytelling ein Video kaputt machen kann
Ein beliebter Irrtum im Auftragsfilm besteht in der Überzeugung, dass Corporate Storytelling nur gut ist, wenn es eine Geschichte erzählt. Das ist Käse! Es gibt Filme, deren einziger und absolut legitimer Zweck es ist, einen Sachverhalt demonstrieren zu wollen. [mehr…]

Fachwissen Videoproduktion
Warum subjektive Wahrnehmung zum Film gehört wie die Butter aufs Brot
Im Zusammenhang mit der Frage, was subjektive Wahrnehmung sein kann, wurde von einer renommierten Tageszeitung behauptet, Filme seien nur wegen YouTube „gnadenlos subjektiv und gnadenlos beliebig geworden“. Das ist Käse! [mehr…]

Fachwissen Videoproduktion
Was sind Emotionen und wie funktionieren Gefühle in Videos?
Gefühle bestimmen und verändern das menschliche Verhalten in weit größerem Umfang als die Vernunft. Was bedeutet das für die Arbeit mit Film und Video? Wie funktionieren Emotionen und wie kann ich davon profitieren? [mehr…]