Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Monat: Januar 2017

Filmformat IMAX Seitenverhältnis Bildformat Bildgröße HD Filme Videoformate Größe 35MM Film Format
Fachwissen Videoproduktion

Filmformat, Seitenverhältnis, HD Filme, Bildformat und Bildgröße: Alles, was du wissen musst

Redaktion Filmpuls 8. Juni 2022

Die Fachbegriffe Filmformat, Drehformat, Aufnahmeformat und Seitenverhältnis werden in der Videotechnik oft nicht einheitlich genutzt. Wir erklären, wann HD, 2K, 4K oder UHD für einen Film oder ein Video das richtige Format ist. [mehr…]

Die Kompetenz zur Erkennung von Inkompetenz in Film und Video
Fachwissen Videoproduktion

Die Kompetenz zur Erkennung von Inkompetenz bei Film und Video

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Dieser Artikel listet, in nicht gewichteter Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, eine Auswahl wichtiger Kriterien auf, die im Kontakt mit Filmproduktionsfirmen und Videomachern zur Beurteilung der Filmkompetenz hilfreich sind. [mehr…]

Nachkalkulation: Die Kalkulation nach der Kalkuation
Fachwissen Videoproduktion

Standort­bestimmungen und Nach­kalkula­tionen bei Film- und Video­produktionen

Maurus Eugster 31. Januar 2022

Wie beim Fußball gilt auch in der Kommunikation mit Film und Video: Nach dem Film ist vor dem Film. Bei der Nachkalkulation schlägt die Stunde der Wahrheit. Teil 3 der Filmpuls-Serie zur Budgetierung und Kalkulation von Film- und Videoprojekten. [mehr…]

Trends für 2017 … – und was die gute Fee damit zu tun hat
Analysen

Trends für Video und Film: Diese Dinge müssen sich in Zukunft bitte ändern!

Redaktion Filmpuls 3. Mai 2022

Hier sagt dir die Fachredaktion von Filmpuls, was wir uns für das noch junge Jahr in heimlichen Stunden von einer guten Fee wünschen würden und was sich dringend in unserer Branche ändern muss. Falls Du die gute Fee sind oder diese kennst: melden die! [mehr…]

Billige Ausreden bei Film- und Videoprojekten: die Top 10
Fallstudien Auftragsproduktion

Billige Ausreden auf dem Filmset: Dumm geboren und nichts dazu gelernt?

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Sie sind die Geisterfahrer jeder Filmproduktion: Billige Ausreden, die einem mit der Selbstverständlichkeit eines mehrachsigen Trucks auf der Gegenspur im dümmsten Moment entgegenkommen. Filmpuls präsentiert die Top 10 der dümmsten Ausreden. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • filmpitch idee pitchen

    Der perfekte Filmpitch: Wie du ihn der »3-W-Methode« interessant und überzeugend machst

    19. Juni 2022
    Wer will, dass aus einem Drehbuch, einem Treatment oder Exposé ein Film entsteht, muss mit seiner Filmidee Menschen überzeugen können! Denn wenn du niemanden von deinen Ideen überzeugen kannst, wie sollst du dann selbst als [mehr...]
  • sound design film video

    Die Kraft des Sounddesigns: Was gehört zu einer professionellen Klanggestaltung in Filmen und Videos? 

    30. Juni 2022
    Sounddesign kann Atmosphäre schaffen, die Spannung erhöhen oder eine Filmszene realistischer oder abstrakter machen. Eine Sequenz, in der eine Figur durch einen Wald geht, ist viel weniger intensiv, wenn es keine Geräuscheffekte gäbe, wie das [mehr...]
  • ZIelgruppe definieren Film Video

    Wie du die Zielgruppe deines Videos definierst und damit den Zuschauererfolg steigerst

    27. Juni 2022
    Das potenzielle Publikum eines Videos ist einer der wichtigsten Faktoren, der noch vor der Erarbeitung des Filmkonzepts berücksichtigt werden muss. Warum? Weil die Definition der Zielgruppe einen entscheidenden Einfluss auf die Richtung, den Stil und [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS