Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Filmproduktion

Unter Filmproduktion wird der Herstellungsprozess eines Films oder Videos bezeichnet.

Filmproduktion und Videoproduktion

In einem weiteren Sinn umfasst die Produktion die gesamte Wertschöpfungskette bis zum fertigen Werk und damit auch die Kreation. Die Verbreitung wird meist als Distribution bezeichnet und nicht von diesem Begriff erfasst.

In einem engeren Sinn werden unter dem Begriff nur die Dreharbeiten verstanden. In diesem Fall geht der Produktion die Vorproduktion (auch Preproduction oder Drehvorbereitung genannt) voran.

Anschließend an die Dreharbeiten wird der Film mit der Bildbearbeitung und Tonbearbeitung fertiggestellt. In dieser letzten Phase der Herstellung von Bewegtbild wird auch von Postproduktion (Nachproduktion) gesprochen.

Auch Produktionsfirmen von Videos werden umgangssprachlich oftmals als Filmproduktion bezeichnet.

Studie Imagefilm Filmproduktion Schweiz
Insider

Studie Filmproduktion Schweiz: Neue Zahlen zu Auftragsproduktionen und Werbefilmen

Carlo Olsson 13. Oktober 2022

Der schweizerische Verband der Produzenten für Auftragsfilme hat eine neue Studie über die eigene Branche publiziert. Die Studie „Filmproduktion Schweiz“ untersucht verschiedene Teilaspekte von Auftragsfilmproduktionen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse und Fragen, die sich daraus [mehr …]

Drehorte finden Tipps
Insider

Drehorte finden: was über den Erfolg der Suche wirklich entscheidet

Redaktion Filmpuls 4. Juni 2022

Jeder Regisseur und jeder Produzent erlitt es beinahe zu jedem Filmprojekt: Trotz des umfangreichen Briefings folgt nach einigen Tagen oder Wochen die Information durch die zuständigen Stellen, dass sich leider trotz größter Bemühungen keine geeigneten [mehr …]

professionelle videos erstellen auswahl dienstleister
Fachwissen

Checkliste zur Auswahl eines Dienstleisters für die Erstellung professionelle Videos

Carlo Olsson 15. August 2022

Wer sich als Auftraggeber für die Erstellung professioneller Videos entscheidet, muss sich immer auch überlegen, nach welchen Kriterien die Auswahl eines Dienstleisters erfolgen sollte. Wie findet man den für seine Zwecke perfekten Auftragnehmer, der die [mehr …]

Shotlist
Fachwissen

Die Shotlist als Taktgeber und Kontrollinstrument für jeden Drehtag

Carlo Olsson 28. August 2022

Filme werden aus einer Vielzahl von Einstellungen montiert. Wie und wann diese auf Video aufgenommen werden, folgt nicht dem Zufall, sondern einem genauen Plan: der Shotlist. Als Instrument zur Planung der einzelnen Drehtage ist sie [mehr …]

location scouting checkliste locationscout
Insider

Checkliste für professionelles Location Scouting bei Video- und Filmproduktionen

Carlo Olsson 10. August 2022

Die Qualität eines guten Films wird zur einen Hälfte durch das Casting und zur anderen durch das Location Scouting bestimmt. Das mag vielleicht nicht zu 100 % richtig sein. Niemand aber wird bestreiten, dass die [mehr …]

filmcrew team
Fallstudien

Das sind die Geheimnisse der Teamarbeit in einer gut funktionierenden Filmcrew

Redaktion Filmpuls 10. August 2022

Film ist Teamwork. Nur in Ausnahmefällen lässt sich ein Film ganz allein herstellen. Aber was heißt eigentlich Teamwork? Was gilt es zu beachten, dass die Zusammenarbeit in einem Filmteam funktioniert? In diesem Artikel findest du [mehr …]

selber eigenen film drehen tipps
Insider

Filme selber drehen: 11 Tipps und Tricks, die deinen ersten eigenen Film erfolgreich machen

Pavel Sokolov 10. August 2022

Deinen eigenen Film zu drehen ist weniger schwer, als du denkst. Um selber einen Kurzfilm zu machen, musst eine Geschichte finden und schreiben, eine Filmausrüstung besorgen, Drehorte organisieren, Schauspieler besetzen, Regie führen und den Film [mehr …]

virtuelle-Filmproduktion
Fachwissen

Die virtuelle Filmproduktion wird real: So sieht die Zukunft des Filmemachens aus

Carlo Olsson 10. August 2022

Bei der virtuellen Filmproduktion verschmelzen Realität und virtuell erzeugte Kulissen während den Dreharbeiten im Studio in Echtzeit. Die bisher weltweit übliche Art der Filmherstellung wird damit in nie gekannter Weise auf den Kopf gestellt. [mehr …]

Zukunft der Filmproduktion: Immersive Arts Space
Analysen

Was bedeutet „Immersive Arts Space“ für die Zukunft der Filmproduktion?

Pavel Sokolov 9. August 2022

Deutsche Transkription eines in englisch geführten Video-Interviews mit Prof. Christian Iseli über den Immersive Arts Space an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK mit besonderem Fokus auf virtuelle Produktion und Filmproduktion. [mehr …]

Passendes Equipment für Videoproduktionen
Fachwissen

Einstieg in die Videoproduktion: Notwendiges Equipment und hilfreiche Tipps

Carlo Olsson 26. Juni 2022

Wer Eigenproduktionen drehen und zu einem zusammenhängenden Werk schneiden möchte, ist mit einer Kamera allein längst nicht ausreichend bedient. Was in der Praxis alles benötigt wird, verrät dieser Artikel. [mehr …]

Leitfaden Live Streaming Anleitung
Fachwissen

Live Streaming von A bis Z: der ultimative Leitfaden. Alle Fragen. Alle Antworten.

Sebastian Knoll 10. August 2022

Live Streaming beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Unterhaltung. Ob für die Ausrichtung eines Virtuellen Events, einer hybriden Veranstaltung oder die Erstellung einer Online Schulung, Unternehmen nutzen Live Streaming immer häufiger. [mehr …]

amateurvideos erstellen
Fachwissen

6 Tipps und Tricks für mehr Würze in privaten Filmchen: Amateurvideos, die es in sich haben

Santa Claus 31. Januar 2022

Interessant ist ein Amateurvideo erst, wenn es besser als all die Durchschnittsware im Internet ist. Denn jeder Film immer auch eine Erinnerung an einen besonderen Augenblick. Damit dir dies gelingt, helfen dir die sechs Tipps und Tricks. [mehr …]

Dreharbeiten-Krise-wahre Profis
Fachwissen

Woran du in Krisen bei Dreharbeiten wahre Profis erkennst

Zachery Z. 31. Januar 2022

Wenn Abwarten keine gute Option ist: Wie erkennst du während deinem Filmprojekt, ob du wahre Profis an Bord hast? Oder ob du auf begnadete Selbstverkäufer hereingefallen bist? Hier findest du die Antwort. [mehr …]

green screen bluescreen chroma key
Fachwissen

Anleitung, Tipps und Tricks: Green Screen, Bluescreen und Chroma Key in der Praxis

Pavel Sokolov 10. September 2022

Dieser Artikel zeigt dir, wie du Chroma Keying professionell anwendest, sondern bietet auch Tipps und Tricks für bestmögliche Qualität und Arbeitsergebnisse bei den Dreharbeiten von Videos mit Bluescreen oder Green Screen. [mehr …]

Umweltschutz-Film-Greenshooting-CO2-Rechner
Fachwissen

Umweltschutz: Der Greenshooting CO2-Rechner für Film- und TV-Produktionen

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Mit dem Greenshooting CO2-Rechner für Film- und TV-Produktionen lassen sich in Sachen Umweltschutz bei der Videoproduktion die Angriffsflächen reduzieren. Für Auftraggeber von Imagefilmen und Werbespots ein wichtiges Thema. [mehr …]

Beitragsnavigation

1 2 3 »
«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • Werbespot-Analyse

    Solides Handwerk trifft auf Überraschung: Werbespot-Analyse „Zelt“ von WFP

    26. Januar 2023
    Eine Frau, ein Mann und ein Zelt. Aber nicht nur. So lässt sich die Ausgangslage des Werbespots „Zelt“  in Worte fassen. Filmpuls-Redaktor Pavel Sokolov analysiert in diesem Artikel den fünfunddreißig Sekunden langen Werbefilm hinsichtlich Filmhandwerk [mehr …]
  • Persönlichkeitsrechte Film Videoaufnahmen

    Persönlichkeitsrecht bei Film- und Videoaufnahmen: Ein Leitfaden für Videoproducer und Influencer

    16. Januar 2023
    Dieser Artikel erklärt das Konzept der Persönlichkeitsrechte, die Gesetze und Vorschriften, die sie schützen, und die Herausforderungen, die sich für Videoproducer und Influencer bei der Videoproduktion daraus ergeben. In der digitalen Welt ist der Schutz [mehr …]
  • Filmförderung-Spielfilm-Dokumentarfilm-Serien

    25 Antworten zur Filmförderung | Leitfaden für angehende Filmemacher

    25. Januar 2023
    Filmförderung ist der Treibstoff, der die europäische Filmindustrie am Laufen hält. Anders als in Hollywood ermöglicht erst die Förderung der Mehrheit aller Filmemacher und Produktionsfirmen, Filme überhaupt zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Doch [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS