Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Berufe beim Film

Berufe beim Film steht bei FILMPULS für Artikel, welche schwerpunktmäßig Berufsbilder im Kontext der professionellen Herstellung von Film und Video erklären. Die nachfolgende Liste mit Berufen in der Filmbranche erlaubt eine Einschätzung der Vielfältigkeit der Jobs am Filmset.

Liste der wichtigsten Filmberufe

Berufe beim Film

In der Film- und Videobranche bestehen über 60 hoch spezialisierte Filmberufe. Berufe  in der Filmbranche umfassen die gesamte Wertschöpfungskette ebenso wie kreative Funktionen.

Arbeit beim Film Filmberufe, Berufe in der FilmbrancheDie Arbeit beim Film ist immer Teamwork. Dabei arbeiten die unterschiedlichsten Jobs und Berufsgattungen Hand in Hand. Es gibt nur wenige andere Branchen, in denen so ein bunter Mix an unterschiedlichen Kompetenzen und Berufsbildern zu finden ist, wie bei Jobs am Filmset.

Zu den Filmberufen gehören Schauspieler – meist als Cast bezeichnet zur Abgrenzung von der Filmcrew – wie auch alle Tätigkeiten mit einer künstlerisch-technischen Komponente. Dies umfasst Kameraleute, Beleuchter, Videotechniker, Editoren. Ebenso gibt es Berufe im Bereich der Ausstattung und Kostüme, Filmverleih, Kino und Verkauf von Rechten / Lizenzen an einem Film zu finden.

Die Filmindustrie ist eine Schnittstelle verschiedenster Berufswelten.
Urs Bühler

Weil jedes Video und jeder Film sich zwischen Kunst und Handwerk bewegt, sind auch die Berufsbilder am Filmset ungewöhnlich vielfältig.

Die wichtigsten Filmberufe (Auswahl)

Die Tätigkeit der Regie, des Autors oder Komponisten wird ebenso wie diejenige des Schauspielers in der Öffentlichkeit überwiegend als künstlerische Tätigkeit wahrgenommen. Dennoch haben diese Filmberufe oftmals auch eine technisch-handwerkliche Komponente. Genauso, wie handwerkliche Tätigkeiten beim Film immer der Filmkunst dienen.

Liste mit Berufen in der Filmbranche

Die nachfolgende Liste mit Jobs am Filmset erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Berufe beim Film im Bereich Regie sind:
  • Regisseur
  • 1. Regieassistent
  • 2. Regieassistent (Crowd Control)
  • Script / Continuity
  • Assistenz des Regisseurs
  • Casting Director
  • Szenenbildner/in Filmarchitekt/in
  • Art Director / Production Design
  • Intimitätscoach / Intimitätskoordinatorin

Berufe in der Filmbranche bei der Filmproduktion
  • Executive Producer
  • Produzent
  • Herstellungsleiter
  • Produktionsleiter
  • Bühnenmeister
  • Bühnenbildner / Szenograf
  • Justiziar
  • Produktionskoordination
  • Filmgeschäftsführer
  • Produktionsassistent
  • 1. Aufnahmeleiter
  • 2. Aufnahmeleitung (Setaufnahmeleitung)
  • Motivaufnahmeleitung
  • Produktionsfahrer
  • Teamassistenz
  • Runner / Praktikant
  • Produktionssekretär
  • Szenenbild-Assistent/in Filmarchitekt-Assistent/in
  • Weitere Mitarbeitende Produktionsbüro / Backoffice

Für das Drehbuch sind die Filmberufe:
  • Drehbuchautor
  • Dialogautor
  • Dramaturge
  • Storyboarder

Jobs am Filmset im Bereich Kamera:
  • Cinematografer / Kameraleute
  • Operator / Schwenker
  • 1. Kameraassistent
  • 2. Kameraassistent
  • 3. Kameraassistent
  • Materialassistent
  • Steadycam Operator
  • Digital Imaging Technician (DIT)
  • Video-Operator
  • Drohnenpilot
  • Standfotograf

Filmlicht:
  • Oberbeleuchter (Gaffer)
  • Erster Lichttechniker (Best Boy)
  • Lichttechniker
  • Kamerabühne
  • Kamerabühnenassistent
  • Motion Control Operator
  • Fahrer (Licht und Bühne)

Berufe beim Film im Segment Filmmusik:
  • Filmkomponist
  • Sound Designer
  • Musikproduzent
  • Tonmeister

Filmton (Set und Studio):
  • Originaltonmeister
  • Originalton-Assistent
  • Dialog-Ton
  • Sound Editor

Jobs am Filmset: Maske / Haare
  • Maskenbildner
  • Assistenz Maskenbildner
  • Friseur
  • Perückenmacher
  • Spezial-Effekte (Prothesen, etc.)

Berufsbilder bei Schnitt / Filmmontage
  • Filmeditor (Cutter)
  • 1. Schnittassistenz
  • 2. Schnittassistenz
  • Videotechniker
  • Praktikant

Bildbearbeitung
  • Special Effects Supervisor
  • Special Effects Assistant
  • Senior VFX
  • Digital Artist
  • Lead Compositor
  • Compositor
  • Senior Animator
  • 2D-Animator
  • 3D-Animator
  • Titel / Grafik
  • Color Correction (Farbkorrektur)

Tonbearbeitung (Studio)
  • Sprachtonmeister
  • Geräuschtonmeister
  • Synchrontonmeister
  • Synchronsprecher
  • Mischtonmeister
  • Geräuschemacher
  • Sendetoningenieur (TV-Produktionen)

Weitere Jobs am Filmset oder Videoproduktion

Filmberufe und Jobs beim Videoproduktionen besitzen bei Großproduktionen einen hohen Spezialisierungsgrad. Bei Filmen mit kleinem Budget entfallen dann oftmals einzelne, hoch spezialisierte Funktionen in Teilbereichen der Filmproduktion.

Zusätzliche, typische Filmberufe sind:
  • Stuntwoman / Stuntman (Stuntperformer)
  • Stunt Coordinator
  • Ausstatter
  • Innenrequisiteur
  • Außenrequisiteur
  • Location Scout
  • Pyrotechniker (Sprengmeister)
  • Waffenmeister
  • Baubühne
  • Kostümbildner
  • Kostümbild-Assistent/in
  • Stylist
  • Garderobiere
  • Dialog Coach
  • Kinderbetreuer,
  • Arzt (Set Medic)
  • Tiertrainer
  • Caterer (Catering)

Im Interesse der Lesbarkeit wird immer die männliche Form der Berufe beim Film aufgeführt. Die weibliche Schreibweise des Filmberufs ist dabei selbstverständlich immer mitgemeint.

Aufnahmeleitung Aufnahmeleiter Beruf
Insider Filmbusiness

Berufsbild Aufnahmeleitung: Konzertmeister, Problemlöser, Planer

Redaktion Filmpuls 20. Mai 2022

Der Beruf Aufnahmeleiter:in ist eine der Funktionen beim Film, der Serienproduktion oder Fernsehen, die bei den Dreharbeiten nicht nur an vorderster Stelle mit dabei ist. Die Aufnahmeleitung ist bei Filmproduktionen auch unmittelbar verantwortlich für die [mehr…]

Intimitätskoordinator Intimitätscoach Film
Insider Filmbusiness

Vom Drehbuch zur Leinwand: Die Rolle eines Intimitätskoordinators / Intimitätscoach

Carlo P. Olsson 12. Mai 2022

Grundsätzlich gilt bei der Filmarbeit: Was vor der Kamera passiert, muss nicht echt sein, sondern nur wahrhaftig und wahr aussehen. Das gilt natürlich auch für Szenen, in denen es zu intimen Handlungen zwischen Menschen kommt. [mehr…]

schauspieler werden schauspielerin
Insider Filmbusiness

Du willst also Schauspieler:in werden? Hier erfährst du, was du wissen musst

Redaktion Filmpuls 12. Mai 2022

Du willst Schauspieler werden? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über den Beruf des Schauspielers/der Schauspielerin wissen musst und wie er genau funktioniert. Wir [mehr…]

Bühnenbildner Szenograf
Insider Filmbusiness

Berufsbild Bühnenbildner/in: Ausbildung, Tätigkeit, Vorteile und Nachteile

Redaktion Filmpuls 12. Mai 2022

Bühnenbildnerinnen und Bühnenbildner spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Filmsets, indem sie helfen, die Szene zu gestalten und die Figuren zum Leben zu erwecken. Ihr Hauptziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, die [mehr…]

Schauspieltechniken Stanislawski, Meisner, Strasberg Methode
Insider Filmbusiness

Leitfaden für Regisseure zum Verständnis der Schauspieltechniken von Filmschauspiel­er:innen

Carlo P. Olsson 12. Mai 2022

Um mit Schauspielern auf dem Filmset arbeiten zu können, muss man als Regisseur zuerst verstehen, was ihre Schauspieltechnik ist. Die Stanislawski-Methode zum Beispiel ist ein Trainings- und Probensystem, das einem Filmschauspieler hilft, seine Figur vollständig [mehr…]

filmschule finden filmstudium filmhochschule filmakademie auswählen
Insider Filmbusiness

Leitfaden für Filmstudium: So findest du die richtige Filmschule für dich

Redaktion Filmpuls 12. Mai 2022

Bei der Wahl einer Filmschule gibt es viele Dinge zu beachten. Es ist wichtig, eine Schule für das Filmstudium zu finden, die in Bezug auf Standort, Kosten, Programmangebot und mehr zu dir passt. Hier findest [mehr…]

weiterbildung beruf bereich film
Insider Filmbusiness

Weiterbildungsmöglichkeiten in der Filmindustrie

Redaktion Filmpuls 19. Mai 2022

Filmschaffende müssen in der Lage sein, in immer wieder wechselnden Teams zu arbeiten. Und sie müssen bereit sein, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in der Filmindustrie? [mehr…]

Regisseur Berufsbezeichnung
»Kein Kommentar!«

Regisseur ist kein Ehrentitel, sondern eine Funktion, die einem Projekt und nicht dem Ego dient

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Regie bei einem Spielfilm erfordert gänzlich andere Fähigkeiten, als mit einer Handvoll Mitarbeitern ein kurzes Auftragsvideo zu gestalten. Dies sollte sich endlich auch in den jeweiligen Begrifflichkeiten spiegeln, schreibt Carlo P. Olsson. [mehr…]

Zertifikatskurs Regieassistenz Madita Selas
Interview

Interview mit Madita Selas zum Zertifikatskurs Regieassistenz des Erich Pommer Instituts

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Madita Selas, 1. Regieassistentin, gehört zum Dozententeam des Zertifikatskurs Regieassistenz des Erich Pommer Institut. Sie erzählt im Interview, warum der Ausbildungslehrgang auch für Quereinsteiger*innen interessant ist. [mehr…]

Wahl Filmrolle Beruf Schauspieler Agent Manager
Leserfragen Dr. Film

Wer entscheidet bei der Wahl einer Filmrolle: Star, Agent oder Manager?

Redaktion Filmpuls 15. April 2022

Frage an Dr. Film: Wer entscheidet über die berufliche Rollenwahl eines Filmstars? Der Schauspieler selbst? Oder sein Agent? Und für was ist denn der Manager eines Darstellers im Filmgeschäft zuständig? Hier findest du die Antworten. [mehr…]

Beruf-Synchronsprecher
Insider Filmbusiness

Schauspielern seine Stimme verleihen: Wie wird man Synchronsprecher?

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Wie wird man Synchronsprecher, und welche Voraussetzungen muss man dafür mitbringen, um wie Manfred Lehmann die Synchronstimme von Bruce Willis und Gérard Depardieu zu sein und in diesem Beruf Erfolg zu haben? [mehr…]

Interview Florian Froschmayer Regisseur
Interview

Regisseur Florian Froschmayer: »Natürlich entscheidet auch der Bauch über gut und schlecht!«

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Filmemacher Florian Froschmayer hat mehr als 50 Kino- und TV-Filmen in seiner Werkliste. Im Interview mit Filmpuls erzählt der erfolgreiche Regisseur, der sich das Filmhandwerk selbst beigebracht hat, was sein Beruf für ihn bedeutet. [mehr…]

script-continuity-filmberuf
Insider Filmbusiness

Adlerauge mit Elefanten­gedächtnis am Film­set: Script­ / Continuity als Beruf

Carlo P. Olsson 3. Mai 2022

Wenige Berufe beim Film sind so eng mit dem Filmbild verknüpft, wie der Job von Script/Continuity. Gleichzeitig gehört diese Tätigkeit zu den Filmberufen, die höchst anspruchsvoll sind, aber kaum in der Öffentlichkeit stehen. [mehr…]

Location Manager Filmberufe
Insider Filmbusiness

Ohne ihn gibt es keine Drehorte: Der Location Manager | Berufe beim Film

Carlo P. Olsson 6. Mai 2022

Die Wichtigkeit des Location Managers bei einer Filmproduktion oder einem Videodreh wird oft unterschätzt. Dabei leistet er einen großen Beitrag zur Filmgestaltung und zum reibungslosen Ablauf von Dreharbeiten bei Filmproduktionen. Hier erfährst du mehr über dieses Berufsbild. [mehr…]

production coordinator film video
Insider Filmbusiness

Production Coordinator | Berufe beim Film und in der Video­pro­duk­tion

Carlo P. Olsson 9. Februar 2022

Weil der Production Coordinator in nahezu alle organisatorischen Fragen eingebunden ist, weiß er auch über fast jeden logistischen Aspekt einer Filmproduktion Bescheid. Darum ist er auch wichtigste Ansprechpartner für nahezu alle Produktionsfragen. [mehr…]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »
«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • Professionelle Videos machen: das musst du als Produzent über B2B-Marketing wissen

    14. Mai 2022
    Videoproduzent zu sein oder eine Videoproduktionsfirma zu führen ist einer der schönsten Berufe, die es gibt. Zumindest, solange man genügend und angemessen bezahlte Aufträge im Haus hat und genügend Videos machen kann. Dazu trägst du [mehr...]
  • Berufsbild Aufnahmeleitung: Konzertmeister, Problemlöser, Planer

    20. Mai 2022
    Der Beruf Aufnahmeleiter:in ist eine der Funktionen beim Film, der Serienproduktion oder Fernsehen, die bei den Dreharbeiten nicht nur an vorderster Stelle mit dabei ist. Die Aufnahmeleitung ist bei Filmproduktionen auch unmittelbar verantwortlich für die [mehr...]
  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    19. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Videobotschaften von A-Z, Teil 4: Beispiele, Analysen, Learnings, Best Practice

    17. April 2022
    Es gibt nur vier Kriterien, die bei der Bewertung von Videobotschaften wirklich relevant sind. Filmpuls erklärt die wichtigsten vier Zielsetzungen einer per Video multiplizierten Botschaft und bewertet dazu reale Beispiele von Unternehmen und Führungskräften. [mehr…]
  • 10 Antworten zur Frage, wie man eine perfekte Filmidee findet

    12. Mai 2022
    Bist du ein aufstrebender Filmemacher mit einer Leidenschaft für das Erzählen großer Geschichten? Träumst du davon, dein Werk auf der großen Leinwand zu sehen, das Publikum zu beeindrucken und von den Kritikern gelobt zu werden? [mehr...]
  • Science-Fiction-Filme: So beeinflussen sie unsere Zukunftserwartungen

    15. April 2022
    Themen wie Zeitreisen, Roboter und Raumfahrt üben eine besondere Anziehungskraft auf Menschen aus. Der TV-Sender SYFY unterstreicht mit einer Studie zu Science-Fiction, wie nachhaltig Filme und Serien unsere Vorstellungskraft beeinflussen. [mehr…]
  • Wie viele Kilogramm Emotion benötigt ein erfolgreiches Video pro Minute?

    31. Januar 2022
    Wenn es um die Begründung der Kraft von Bewegtbild geht, fällt schnell einmal der Begriff Emotionen. Was aber steckt dahinter? Wie viele Gefühle muss ein Video hervorrufen, um Wirkung zu erzeugen und damit erfolgreich zu [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns dabei, die Artikel für dich zu verbessern. OK, WEITERABLEHNENMEHR INFOS