Filmpuls | Imagefilm • Videoproduktion • Virtual Reality • Storytelling

Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video

  • Startseite
  • Fachwissen
  • Insider
  • Praxis-Test
  • Checklisten
  • Interviews
  • Analyse
  • Film-Rechner
  • Frage Dr. Film
  • Filmkritik
    • Filmbesprechungen
    • Die besten Filme
  • Deutsch
    • English
  • Award-Kalender
  • Videos
  • Podcast
  • Sitemap
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Filmwitze
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements
  • IMAX geht Partnerschaft mit weltweit führenden Kameraherstellern ein
  • Oscar für Pascal Schelbli mit Abschlussfilm der Filmakademie Baden-Württemberg

Werbefilm (TV-Spot)

Ein Werbefilm (TV-Spot) oder Werbespot, umgangssprachlich oftmals auch als TV-Spot oder TV-Commercial (Kurzform: TVC) bezeichnet, ist ein kurzer Film, mit dem für eine Ware, eine Marke oder eine Dienstleistung geworben wird. Der Werbespot wird im Auftrag des Markeninhabers oder Produktanbieters von darauf spezialisierten Filmproduktionen hergestellt und meist im TV oder Kino und zunehmend auch im Internet eingesetzt.

Mehr zum Werbefilm

Werbespot / TV-Spot

Ein Werbespot soll in erster Linie den Verkauf des beworbenen Produktes steigern (Bekanntheit, Auslösen der Kaufabsicht) oder das Vertrauen in ein Produkt (Image, Sympathie) erhöhen.

Anders als etwa TV-Produktionen werden Werbefilme nicht abgefilmt. In der Werbung gibt es keine Zufälle. Schließlich geht es um Abverkauf. Darum ist die Arbeitsteilung entlang der gesamten Wertschöpfungskette beim TV-Spot besonders ausgeprägt. Jedes Film-Detail wird von hochqualifizierten Spezialisten geplant, umgesetzt und überwacht. Das ist einer der Gründe, warum ein TVC mit einer Länge von 30 Sekunden gleich viel Kosten kann wie ein 10-minütiger Imagefilm.

Die werbende Absicht verbindet den Werbespot mit dem Imagefilm und anderen, längeren Werbefilmformaten.

Animatic-erstellen software
Fachwissen Videoproduktion

Animatic erstellen – So überzeugst du mit dem Film vor dem Film

Pavel Sokolov 0

Alles, was du für ein Animatic brauchst, ist ein Storyboard und die richtige Software. Das wird in der Regel das Programm für den Videoschnitt sein, welches du schon im Einsatz hast. Oder, wenn vorhanden, die Videosoftware, mit der du Animationen erstellst [mehr…]

ideen-werbespot-bewerten
Fachwissen Videoproduktion

Auf diese 6 Punkte musst du achten, um dich für die richtige Werbefilmidee zu entscheiden

Carlo P. Olsson 0

Hier zeigen wir dir, wie man als Auftraggeber anhand von 6 Kriterien die beste Idee für einen Werbespot bestimmt. Oder als Werbefilmproduktion bessere Werbefilmideen entwickelt und seinen Kunden beim Auswahlprozess an die Hand nimmt. [mehr…]

shootingboard-werbefilm
Fachwissen Videoproduktion

Warum das Shootingboard fast so wichtig ist wie die späteren Dreharbeiten

Carlo P. Olsson 0

Weil in der Werbung jede einzelne Sekunde zählt, ist es wichtig, schon in der Vorproduktion genau zu wissen, was später gedreht werden soll. Darum spielt das Shootingboard in der Werbefilmproduktion eine äußerst wichtige Rolle. Hier findest du alle Informationen dazu. [mehr…]

Directors-Interpretation-Regie-Werbespot
Fachwissen Videoproduktion

So schreibst du die perfekte Director’s Interpretation für Werbespots

Carlo P. Olsson 0

Die Director’s Interpretation ist das Bindeglied zwischen Idee und Umsetzung eines Werbespots. Mit der Regie-Interpretation bewirbt sich ein Werbefilm-Regisseur, meist vertreten von einer Filmproduktion, bei der Agentur für eine konkrete Zusammenarbeit. [mehr…]

werbefilm-2-arten-filmpuls
Analysen & Trends

Der Werbefilm: Wo Schweine­bauch und Story­telling aufeinander knallen

Carlo P. Olsson 0

Nirgendwo sonst wird so viel Geld pro Sekunde in Video investiert wie beim Werbespot. Bei TV-Commercials herrschen Verhältnisse wie in Hollywood. [mehr…]

motivation zur handlungsauslösung in videos
Fachwissen Videoproduktion

Motivation als Element zur Auslösung von Handlungen im Videomarketing

Volker Reimann 0

Die Motivation des Zielpublikums spielt die Hauptrolle, wenn es darum geht, mit Videomarketing eine Verhaltensänderung auszulösen. Motive, Aktivierung und Volition spielen dabei eine wichtige Rolle. Eine Anleitung aus der Praxis für die Praxis. [mehr…]

werbespot erstellen checkliste Peter Hermann
Fachwissen Videoproduktion

Werbespot erstellen: So wird dein Konzept hochwirksam und schafft Aufmerksamkeit

Gabriela Weingartner 0

Einfach anzusehen. Schwierig zu konzipieren. Beim Werbespot gilt dies ganz besonders. Denn hier geht es um jede Sekunde. Und bekanntlich ist es einfacher, Dinge hinzuzufügen als wegzulassen. So bringst du das Komma auf den Punkt. [mehr…]

Die Kompetenz zur Erkennung von Inkompetenz in Film und Video
Fachwissen Videoproduktion

Die Kompetenz zur Erkennung von Inkompetenz bei Film und Video

Redaktion Filmpuls 0

Dieser Artikel listet, in nicht gewichteter Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, eine Auswahl wichtiger Kriterien auf, die im Kontakt mit Filmproduktionsfirmen und Videomachern zur Beurteilung der Filmkompetenz hilfreich sind. [mehr…]

Storytelling und Dramaturgie für Einsteiger in Film und Video
Fachwissen Videoproduktion

Dramaturgie für Einsteiger in Storytelling und Imagefilm

Gabriela Weingartner 0

Wenn es um Storytelling und Dramaturgie für Einsteiger in Film und Video geht, zählt nur eine Frage: Wie kann Dramaturgie dem Content zu maximaler Wirkung verhelfen? Denn nicht nur Anfang und Ende geben einer Story bei der Kommunikation mit Film und Video ihren Wert. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • AirPeak: Sony launcht noch diesen Frühling innovative Drohne für Video-Profis

    0
    Diesen Frühling bringt der japanische Hersteller SONY unter dem Label Airpeak eine eigene Kameradrohne auf den Markt. Die Drohne, ein Quadrokopter mit KI-Robotik und spiegelloser Alpha-Vollformatkamera, richtet sich an professionelle Drohnenpiloten für Video- und Fotoproduktionen. [mehr...]
  • Streamen ohne Grenzen – bei Netflix nicht immer möglich

    0
    Beim Streamen haben Nutzer aus dem DACH-Raum einige Einschränkungen. So sind beispielsweise nur etwas mehr als die Hälfte aller Titel von Netflix (56 %) in Deutschland verfügbar. Warum das so ist und wie sich das [mehr...]
  • 24 Filme ueber Krebs, Karzinome, Tumore und aehnliche Erkrankungen

    0
    Krebs verändert alles. Was ein Tumor aber nicht verändern kann: Die Liebe. Hoffnung. Glauben, Freundschaft, Mut und Erinnerungen. Hier findest du Filme, Spielfilme und Dokumentationen über schwere Erkrankungen im Zusammenhang mit Karzinomen. [mehr…]
  • Warum die Kommunikationstheorie vier Arten von Lügen unterscheidet

    0
    Nicht nur Filme lügen. Sondern auch Menschen. Das ist nichts Neues auf dieser Welt. Trotzdem wissen viele Leute nicht, dass es vier Arten von Lügen gibt. Sie zu kennen, ergibt – nicht in der Medienbranche [mehr...]
  • Cinemagraphs erstellen einfach gemacht: Software und Produktionsarten

    7
    Der Siegeszug und die Kraft von Cinemagraphs begründet sich auch darin, dass sie nicht als marktschreierisches Werbemittel wahrgenommen wird. Dieser Artikel zeigt Software und Produktionswege, wie Standbilder effektvoll in Bewegung gebracht werden. [mehr…]
  • 70 Stunden Dokumentar- und Animations­filme: Filmfestival DOK Leipzig 2018

    0
    Die Journalistin und Filmemacherin Juliane Kirsch war an der DOK Leipzig 2018. Exklusiv für Filmpuls publiziert Juliane in diesem Artikel ihr Tagebuch als Festivalbesucherin des 61. internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm. [mehr…]
  • Gutes Storytelling mit CSI-Checkliste erkennen und optimieren

    0
    Was ist gutes Storytelling? Welche Beispiele und Tipps muss man kennen? Als Checkliste für die Beantwortung der Frage nach der Wirkungskraft von Content helfen drei einfache Fragen. Mit der CSI-Formel lässt sich das Potenzial von Storys anhand [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Fatto senza sonno | © 2021

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERMehr Infos