Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Werbefilm (TV-Spot)

Ein Werbefilm (TV-Spot) oder Werbespot, umgangssprachlich oftmals auch als TV-Spot oder TV-Commercial (Kurzform: TVC) bezeichnet, ist ein kurzer Film, mit dem für eine Ware, eine Marke oder eine Dienstleistung geworben wird. Der Werbespot wird im Auftrag des Markeninhabers oder Produktanbieters von darauf spezialisierten Filmproduktionen hergestellt und meist im TV oder Kino und zunehmend auch im Internet eingesetzt.

Mehr zum Werbefilm

Werbespot / TV-Spot

Ein Werbespot soll in erster Linie den Verkauf des beworbenen Produktes steigern (Bekanntheit, Auslösen der Kaufabsicht) oder das Vertrauen in ein Produkt (Image, Sympathie) erhöhen.

Anders als etwa TV-Produktionen werden Werbefilme nicht abgefilmt. In der Werbung gibt es keine Zufälle. Schließlich geht es um Abverkauf. Darum ist die Arbeitsteilung entlang der gesamten Wertschöpfungskette beim TV-Spot besonders ausgeprägt. Jedes Film-Detail wird von hochqualifizierten Spezialisten geplant, umgesetzt und überwacht. Das ist einer der Gründe, warum ein TVC mit einer Länge von 30 Sekunden gleich viel Kosten kann wie ein 10-minütiger Imagefilm.

Die werbende Absicht verbindet den Werbespot mit dem Imagefilm und anderen, längeren Werbefilmformaten.

gründung werbefilmproduktion
Leserfragen Dr. Film

Wie gründet man eine Werbefilmproduktion?

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Eine Produktionsfirma für Werbespots ist ein Unternehmen, das seine Dienste Kunden anbietet, die Werbespots zur Verwendung im Fernsehen oder im Internet produzieren möchten. Aber was macht eine Werbefilmproduktion erfolgreich? [mehr…]

Anleitung Kombination Video / Film und Foto
Fachwissen Videoproduktion

Film und Foto: Soll man Filmdreh und Fotoshoot kombinieren? Wenn ja, was gilt es dabei zu beachten?

Andreas Brand 30. Mai 2022

Soll man bei einer Videoproduktion auch gleich Fotos mitproduzieren oder bei einem Fotoshoot nicht auch ein Video drehen? Dieser Leitfaden erklärt, worauf man bei einer kombinierten Film-Foto-Produktion achten muss. [mehr…]

Animatic-erstellen software
Fachwissen Videoproduktion

Animatic erstellen – So überzeugst du mit dem Film vor dem Film

Pavel Sokolov 22. Juni 2022

Alles, was du für ein Animatic brauchst, ist ein Storyboard und die richtige Software. Das wird in der Regel das Programm für den Videoschnitt sein, welches du schon im Einsatz hast. Oder, wenn vorhanden, die Videosoftware, mit der du Animationen erstellst [mehr…]

ideen werbespot bewerten werbefilmidee
Fachwissen Videoproduktion

Auf diese 6 Punkte musst du achten, um dich für die richtige Werbefilmidee zu entscheiden

Carlo P. Olsson 14. Juni 2022

Hier zeigen wir dir, wie man als Auftraggeber anhand von 6 Kriterien die beste Idee für einen Werbespot bestimmt. Oder als Werbefilmproduktion bessere Werbefilmideen entwickelt und seinen Kunden beim Auswahlprozess an die Hand nimmt. [mehr…]

shootingboard-werbefilm
Fachwissen Videoproduktion

Warum das Shootingboard fast so wichtig ist wie die späteren Dreharbeiten

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Weil in der Werbung jede einzelne Sekunde zählt, ist es wichtig, schon in der Vorproduktion genau zu wissen, was später gedreht werden soll. Darum spielt das Shootingboard in der Werbefilmproduktion eine äußerst wichtige Rolle. Hier findest du alle Informationen dazu. [mehr…]

Directors-Interpretation-Regie-Werbespot
Fachwissen Videoproduktion

So schreibst du die perfekte Director’s Interpretation für Werbespots

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Die Directors Interpretation ist das Bindeglied zwischen Idee und Umsetzung eines Werbespots. Mit der Regie-Interpretation bewirbt sich ein Werbefilm-Regisseur, meist vertreten von einer Filmproduktion, bei der Agentur für eine konkrete Zusammenarbeit. [mehr…]

werbefilm-2-arten-filmpuls
Analysen

Der Werbefilm: Wo Schweine­bauch und Story­telling aufeinander knallen

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Nirgendwo sonst wird so viel Geld pro Sekunde in Video investiert wie beim Werbespot. Bei TV-Commercials herrschen Verhältnisse wie in Hollywood. [mehr…]

motivation zur handlungsauslösung in videos
Fachwissen Videoproduktion

Motivation als Element zur Auslösung von Handlungen im Videomarketing

Volker Reimann 24. Mai 2022

Die Motivation des Zielpublikums spielt die Hauptrolle, wenn es darum geht, mit Videomarketing eine Verhaltensänderung auszulösen. Motive, Aktivierung und Volition spielen dabei eine wichtige Rolle. Eine Anleitung aus der Praxis für die Praxis. [mehr…]

werbespot erstellen checkliste Peter Hermann
Fachwissen Videoproduktion

Werbespot erstellen: So wird dein Konzept hochwirksam und schafft Aufmerksamkeit

Gabriela Weingartner 31. Januar 2022

Einfach anzusehen. Schwierig zu konzipieren. Beim Werbespot gilt dies ganz besonders. Denn hier geht es um jede Sekunde. Und bekanntlich ist es einfacher, Dinge hinzuzufügen als wegzulassen. So bringst du das Komma auf den Punkt. [mehr…]

Die Kompetenz zur Erkennung von Inkompetenz in Film und Video
Fachwissen Videoproduktion

Die Kompetenz zur Erkennung von Inkompetenz bei Film und Video

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Dieser Artikel listet, in nicht gewichteter Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, eine Auswahl wichtiger Kriterien auf, die im Kontakt mit Filmproduktionsfirmen und Videomachern zur Beurteilung der Filmkompetenz hilfreich sind. [mehr…]

Storytelling und Dramaturgie für Einsteiger in Film und Video
Fachwissen Videoproduktion

Bewährte dramaturgische Tricks für Einsteiger in das Storytelling für Film und Video

Gabriela Weingartner 22. Juni 2022

Wenn es um Storytelling und Dramaturgie für Einsteiger in Film und Video geht, zählt nur eine Frage: Wie kann Dramaturgie dem Content zu maximaler Wirkung verhelfen? Denn nicht nur Anfang und Ende geben einer Story ihren Wert. [mehr…]

«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • filmpitch idee pitchen

    Der perfekte Filmpitch: Wie du ihn der »3-W-Methode« interessant und überzeugend machst

    19. Juni 2022
    Wer will, dass aus einem Drehbuch, einem Treatment oder Exposé ein Film entsteht, muss mit seiner Filmidee Menschen überzeugen können! Denn wenn du niemanden von deinen Ideen überzeugen kannst, wie sollst du dann selbst als [mehr...]
  • sound design film video

    Die Kraft des Sounddesigns: Was gehört zu einer professionellen Klanggestaltung in Filmen und Videos? 

    30. Juni 2022
    Sounddesign kann Atmosphäre schaffen, die Spannung erhöhen oder eine Filmszene realistischer oder abstrakter machen. Eine Sequenz, in der eine Figur durch einen Wald geht, ist viel weniger intensiv, wenn es keine Geräuscheffekte gäbe, wie das [mehr...]
  • ZIelgruppe definieren Film Video

    Wie du die Zielgruppe deines Videos definierst und damit den Zuschauererfolg steigerst

    27. Juni 2022
    Das potenzielle Publikum eines Videos ist einer der wichtigsten Faktoren, der noch vor der Erarbeitung des Filmkonzepts berücksichtigt werden muss. Warum? Weil die Definition der Zielgruppe einen entscheidenden Einfluss auf die Richtung, den Stil und [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS