Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Monat: Oktober 2015

Video serielle Kommunikation
Fachwissen

Wo und wie serielle Kommunikation mit Video von James Bond profitieren kann

Redaktion Filmpuls 10. August 2022

Bond folgt einer gleichbleibenden Formel. Handlungsstränge, Charaktere und Ideologie lassen den Leser zu seinem Vergnügen an einem Spiel teilnehmen, dessen Figuren, Regeln und Ende er kennt. Übertragen auf die regelmäßige Herstellung von Videos können daraus interessante Learnings abgeleitet werden. [mehr …]

Dramaturgie Storytelling Einsteiger
Fachwissen

Bewährte dramaturgische Tricks für Einsteiger in das Storytelling für Film und Video

Gabriela Weingartner 22. November 2022

Wenn es um Storytelling und Dramaturgie für Einsteiger in Film und Video geht, zählt nur eine Frage: Wie kann Dramaturgie dem Content zu maximaler Wirkung verhelfen? Denn nicht nur Anfang und Ende geben einer Story ihren Wert. [mehr …]

Interview Wie viele Kameras braucht es für ein Interview mit Video?
Fachwissen

Welche Anzahl Kameras ist für den Dreh eines guten Interviews tatsächlich erforderlich?

Redaktion Filmpuls 21. Juni 2022

Wie viele Videokameras benötigt ein Interview? Darauf gibt es nur eine korrekte Antwort: Es kommt darauf an. Die Kamera ist das Auge des Zuschauers. Daraus leiten sich alle Antworten ab. Psychologisch, inhaltlich und technisch. [mehr …]

YouTube Thumbnail Tipps
Fachwissen

Video Thumbnails: Das Geheimnis hoher Klickraten für Film und Video

Redaktion Filmpuls 5. August 2022

Video-Thumbnails sind Standbilder mit großer Wirkung. Sie treiben mit einem visuellen Impuls den User dazu an, ein Imagefilm, Produktfilm oder ein Webvideo anzuklicken. Einst klein wie Briefmarken, hält ihre Pixelgröße heute mit HD-Videos locker mit. [mehr …]

Imagefilm produzieren Tipps
Fachwissen

Imagefilm produzieren heißt, Kaugummi für die Augen zu vermeiden

Redaktion Filmpuls 9. August 2022

Filme kommen nicht ohne Erzählperspektive aus. Daran scheitert die Mehrheit aller Auftragsfilme. Es ist ebenso erstaunlich wie ernüchternd, dass Auftraggeber und Filmproduktionen beim Imagefilm produzieren die immer selben Fehler repetieren. [mehr …]

+++ Neueste Artikel +++

  • Werbespot-Analyse

    Solides Handwerk trifft auf Überraschung: Werbespot-Analyse „Zelt“ von WFP

    26. Januar 2023
    Eine Frau, ein Mann und ein Zelt. Aber nicht nur. So lässt sich die Ausgangslage des Werbespots „Zelt“  in Worte fassen. Filmpuls-Redaktor Pavel Sokolov analysiert in diesem Artikel den fünfunddreißig Sekunden langen Werbefilm hinsichtlich Filmhandwerk [mehr …]
  • Persönlichkeitsrechte Film Videoaufnahmen

    Persönlichkeitsrecht bei Film- und Videoaufnahmen: Ein Leitfaden für Videoproducer und Influencer

    16. Januar 2023
    Dieser Artikel erklärt das Konzept der Persönlichkeitsrechte, die Gesetze und Vorschriften, die sie schützen, und die Herausforderungen, die sich für Videoproducer und Influencer bei der Videoproduktion daraus ergeben. In der digitalen Welt ist der Schutz [mehr …]
  • Filmförderung-Spielfilm-Dokumentarfilm-Serien

    25 Antworten zur Filmförderung | Leitfaden für angehende Filmemacher

    25. Januar 2023
    Filmförderung ist der Treibstoff, der die europäische Filmindustrie am Laufen hält. Anders als in Hollywood ermöglicht erst die Förderung der Mehrheit aller Filmemacher und Produktionsfirmen, Filme überhaupt zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Doch [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS