Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Meinung

In seiner wöchentlichen Kolumne »Kein Kommentar!« legt Carlo Olsson exklusiv für Filmpuls Magazin den Finger auf die wunden Punkte der Videobranche.

Wolodmir Selenskyj Schauspieler Präsident Komiker Ukraine
Meinung

Wenn nicht das Drehbuch, sondern die Realität den Schauspieler zum Helden macht

Carlo Olsson 10. September 2022

Es knirscht im Weltgetriebe. Als wären wir in einem schlechten Film, enthüllt die Realität dabei tragische Heldenfiguren und Masthähnchen, die für sich in Anspruch nehmen, Adler zu sein, schreibt Carlo P. Olsson über den ehemaligen [mehr …]

Führungskräfte-Mitarbeiter-vor-der-Kamera
Meinung

Führungskräfte vor der Kamera: Man spürt die Absicht und ist verstimmt

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Man staunt immer wieder auf neue, wer in Auftragsproduktionen sein Gesicht in die Kamera hält. Aber nicht alles, was ein Mitarbeiter oder eine Führungskraft ist, gehört in einem Unternehmensvideo vor die Kamera, schreibt Carlo P. Olsson. [mehr …]

Preiskampf Auftragsvideo Auftragsproduktion
Meinung

Hoffnungslos romantisch: Das Geschäft mit Auftragsvideos zerstört sich selbst

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Der tiefere Preis gewinnt. Keine Videoproduktionen hat das Recht, nicht von einem Mitbewerber preislich unterboten zu werden. Dies ist zu akzeptieren, solange der Klügere sich damit nicht zum Dummen macht, schreibt Carlo P. Olsson. [mehr …]

Regisseur Berufsbezeichnung
Meinung

Regisseur ist kein Ehrentitel, sondern eine Funktion, die einem Projekt und nicht dem Ego dient

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Regie bei einem Spielfilm erfordert gänzlich andere Fähigkeiten, als mit einer Handvoll Mitarbeitern ein kurzes Auftragsvideo zu gestalten. Dies sollte sich endlich auch in den jeweiligen Begrifflichkeiten spiegeln, schreibt Carlo P. Olsson. [mehr …]

Wachstum Videofirma Strategie
Meinung

Wachstum von Videoproduktionsfirmen startet außerhalb der Komfortzone

Carlo Olsson 26. Mai 2022

Weniger ist mehr, schreibt Carlo P. Olsson, und staunt darüber, wie viele Videoproduktionen ihren Kunden Marketing Know-how versprechen, aber keine Ahnung von strategischer Positionierung haben, wenn es um die eigenen Geschäfte geht. [mehr …]

Kommentar Reduktion Videobudget
Meinung

Keine Feier ohne Geier oder wie ich lernte, Budgetkürzungen zu lieben

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Kaum eine Filmkalkulation muss nicht nach unten korrigiert werden. Dabei geht oftmals die Qualität unwiderruflich flöten. Das ist verwerflich. Nicht wegen der Budgetkürzungen. Sondern weil es auch anders geht, behauptet Carlo P. Olsson. [mehr …]

halbwissen videoproduktion
Meinung

Hörensagen ist das Viagra des halbwissenden Kunden beim Auftragsfilm

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Gefährlich sind nicht Kunden mit viel Filmwissen. Oder solche mit totaler Ahnungslosigkeit in Bezug auf die Videoproduktion. Gefahr für die Filmqualität droht nur von Auftraggebern, die Halbwissen besitzen, schreibt Carlo Per Olsson. [mehr …]

Kunden finden Filmproduktion
Meinung

Bei der Kundensuche agieren viele Filmproduktionen erstaunlich naiv und erschreckend dumm

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Die Mehrheit aller Videoproduktionen kutschiert mit untauglichen Strategien zur Gewinnung von Neukunden und hat die eigenen Hausaufgaben nicht gemacht. Damit lässt sich kein Geld verdienen, meint Carlo Per Olsson. [mehr …]

wissenschaft wirkung videos
Meinung

Die Wissenschaft kann erklären, warum Bananen krumm sind. Nicht aber, was ein guter Film ist.

Carlo Olsson 10. August 2022

Bei einem guten Film ergibt 1 + 1 = 3. Wie man das hinbekommt, weiß auch die Wissenschaft nicht, sagt Carlo Per Olsson anlässlich einer neu publizierte Studie, welche untersucht, ob und welche Wirkung Videos auf die Besucher von Online-Shops haben. [mehr …]

Qualität Auftragsfilm
Meinung

Qualität in Auftragsproduktionen beginnt beim Menschen, nicht bei der Technik

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Warum Auftraggeber glücklich sein sollten, bei professionellen Auftragsproduktionen auch für Dinge bezahlen zu müssen, die im finalen Video überhaupt nicht zu sehen sind. Und was Technik und Qualität damit zu tun haben. [mehr …]

+++ Neueste Artikel +++

  • Werbespot-Analyse

    Solides Handwerk trifft auf Überraschung: Werbespot-Analyse „Zelt“ von WPF

    26. Januar 2023
    Eine Frau, ein Mann und ein Zelt. Aber nicht nur. So lässt sich die Ausgangslage des Werbespots „Zelt“  in Worte fassen. Filmpuls-Redaktor Pavel Sokolov analysiert in diesem Artikel den fünfunddreißig Sekunden langen Werbefilm hinsichtlich Filmhandwerk [mehr …]
  • Persönlichkeitsrechte Film Videoaufnahmen

    Persönlichkeitsrecht bei Film- und Videoaufnahmen: Ein Leitfaden für Videoproducer und Influencer

    16. Januar 2023
    Dieser Artikel erklärt das Konzept der Persönlichkeitsrechte, die Gesetze und Vorschriften, die sie schützen, und die Herausforderungen, die sich für Videoproducer und Influencer bei der Videoproduktion daraus ergeben. In der digitalen Welt ist der Schutz [mehr …]
  • Filmförderung-Spielfilm-Dokumentarfilm-Serien

    25 Antworten zur Filmförderung | Leitfaden für angehende Filmemacher

    25. Januar 2023
    Filmförderung ist der Treibstoff, der die europäische Filmindustrie am Laufen hält. Anders als in Hollywood ermöglicht erst die Förderung der Mehrheit aller Filmemacher und Produktionsfirmen, Filme überhaupt zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Doch [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns dabei, die Artikel für dich zu verbessern. OK, WEITERABLEHNENMEHR INFOS