Filmpuls | Imagefilm • Videoproduktion • Virtual Reality • Storytelling

Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video

  • Startseite
  • Fachwissen
  • Insider
  • Praxis-Test
  • Checklisten
  • Interviews
  • Analyse
  • Film-Rechner
  • Frage Dr. Film
  • Filmkritik
    • Filmbesprechungen
    • Die besten Filme
  • Deutsch
    • English
  • Award-Kalender
  • Videos
  • Podcast
  • Sitemap
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Filmwitze
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements
  • IMAX geht Partnerschaft mit weltweit führenden Kameraherstellern ein
  • Oscar für Pascal Schelbli mit Abschlussfilm der Filmakademie Baden-Württemberg

Webvideo (Online Video)

Ein Webvideo (Online Video), auch Internetvideo genannt, ist für Filmpuls ein Film, der in digitalisierter Form auf einer Webseite zu betrachten ist und primär für diesen Zweck konzipiert und hergestellt wurde. Dabei kann es sich sowohl um kurze Clips handeln als auch um eine Videoserie. Imagefilme oder Produktfilme und weitere Filmgattungen, die flankierend zu anderen Distributionsmassnahmen via Internet zugänglich gemacht werden, werden von Filmpuls nicht als Webvideo verstanden.

was-heißt-videomarketing
Fachwissen Videoproduktion

Was heißt Videomarketing und welche Ziele kannst du damit erreichen?

Carrie Duvan 1

Videomarketing ist keine Geheimwaffe, die einfach so und automatisch „funktioniert“. Um Erfolg zu haben, musst du darüber einige Dinge wissen und noch mehr Punkte sorgfältig bedenken, bevor du loslegst. Dieser Artikel gibt dir das dazu erforderliche Wissen. [mehr…]

Bauchbinden Lower Thirds On Air Design
Fachwissen Videoproduktion

Was du über Bauchbinden (Lower Thirds) und deren Einsatz wissen musst

Redaktion Filmpuls 0

Bauchbinden (im englischen auch Lower Thirds genannt) können in unterschiedlichen Formen auftreten. Es ein Missverständnis, dass sie alleine als Träger von Namen und Funktionen einer Person eingesetzt werden können. Hier erfährst du, warum.  [mehr…]

Was du über YouTube wissen musst
Analysen & Trends

Wie YouTube funktioniert: Die Geheimnisse der weltgrößten Videoplattform

Carrie Duvan 1

Wie YouTube funktioniert wissen alle. Was wirklich hinter der weltgrößten Videoplattform steckt, nur wenige. Hier erkläre ich dir, worauf du dich in Zukunft bei der Online-Distribution von Videos über diesen Kanal gefasst machen musst. [mehr…]

erklärvideos infos wirkung filmpulserklärvideos infos wirkung filmpuls
Insider Filmbusiness

Erklärvideos: Nützliche Infos mit dezenter Werbewirkung

Sommer&Co 0

Mit einem professionell produzierten Erklärvideo präsentiert man sich als kompetenter und servicestarker Partner und fördert die Kundenbindung. Doch Vorsicht: Eine laienhafte Umsetzung des Videos führt schnell zum gegenteiligen Effekt. [mehr…]

formel-DANIELA-Prinzip
Fachwissen Videoproduktion

Das DANIELA-Prinzip garantiert starken Video­content für soziale Medien

Carrie Duvan 1

Suchst du nach einem Weg, mit deinen Videos im Web und auf Social Media mehr Wirkung zu erzielen? Hast du Zweifel daran, dass Rezepte und Konzepte aus der Vergangenheit die Zukunft sind? Dann ist es für dich Zeit, das DANIELA-Prinzip kennenzulernen! [mehr…]

Videos Wirkung AIDA GIULIA
Fallstudien Auftragsproduktion

Warum die GIULIA-Formel die alte AIDA-Checkliste bei Videos ablösen muss

Gerald Rusche 0

Videos, die wirken! Der Experte für Videomarketing und Filmpuls-Gastautor Gerald Rusche, selbst Videoproduzent mit jahrelanger Erfahrung, zeigt in diesem Artikel exklusiv, wie man Videos konzipiert, die im Internet eine maximale Wirkung erzeugen. [mehr…]

Wie-lang-muss-ein-Video-sein
Leserfragen Dr. Film

Wie lang muss ein Video sein, damit es richtig gut funktioniert? | Frage Dr. Film

Redaktion Filmpuls 0

Leserfrage an Filmpuls von Nadia E. aus Stuttgart: «Ich bekomme dazu nur widersprüchliche Angaben zur maximalen Länge von Videos! Wie lang muss ein Video sein, damit es im Internet in den sozialen Medien oder YouTube erfolgreich eingesetzt werden kann?» [mehr…]

Fallstudie Werbevideo online Kundensegment gewinnen
Fallstudien Auftragsproduktion

Fallstudie: Mit einem Werbevideo online ein neues Kundensegment gewinnen

Philippa von Wittgenstein 0

Fallstudie: Ein Dienstleistungs-Unternehmen will den Anteil an Kunden aus der Altersgruppe zwischen 1980 und 1999 mit einem Werbevideo markant erhöhen. Als Kommunikationsmittel werden Bewegtbild und Social Media eruiert. [mehr…]

Fallstudie Modulare Produktvideos Online-Vermarktung Mobile-App
Fallstudien Auftragsproduktion

Fallstudie: Modulare Produktvideos zur Online-Vermarktung einer Mobile App

Philippa von Wittgenstein 0

Fallstudie: Die Ländergesellschaft eines international tätigen Finanz-Dienstleisters hat eine radikale Vereinfachung sämtlicher Kontaktpunkte über eine App eingeleitet. Produktvideos sollen bei deren Vermarktung eine entscheidende Rolle spielen. [mehr…]

Reportage-Format-Definition Unternehmenskommunikation
Fachwissen Videoproduktion

Die Reportage: ein Format wie gemacht für die Unternehmens­kommunikation?

Markus Röthl 0

Die Reportage ist ein TV-Format, das sich gut auf andere Anwendungsgebiete übertragen lässt. So beispielsweise für die Unternehmenskommunikation, PR, Marketing oder sogar für die Werbung. Hier erklären wir dir, was dieses Genre auszeichnet. [mehr…]

Wo serielle Kommunikation mit Video von Bond profitiert - filmpuls
Fachwissen Videoproduktion

Wo und wie serielle Kommunikation mit Video von James Bond profitieren kann

Redaktion Filmpuls 0

Bond folgt einer gleichbleibenden Formel. Handlungsstränge, Charaktere und Ideologie lassen den Leser zu seinem Vergnügen an einem Spiel teilnehmen, dessen Figuren, Regeln und Ende er kennt. Übertragen auf die regelmäßige Herstellung von Videos können daraus interessante Learnings abgeleitet werden. [mehr…]

Interview Wie viele Kameras braucht es für ein Interview mit Video?
Fachwissen Videoproduktion

Wie viele Kameras sind für ein gutes Video-Interview tatsächlich erforderlich?

Redaktion Filmpuls 0

Wie viele Kameras braucht ein Interview mit Video? Darauf gibt es nur eine korrekte Antwort: Es kommt darauf an. Nicht nur auf das Budget. Die Kamera ist das Auge des Zuschauers. Daraus leiten sich alle Antworten ab. Wahrnehmungspsychologisch, inhaltlich, technisch. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Airpeak: Sony launcht noch diesen Frühling innovative Drohne für Video-Profis

    0
    Diesen Frühling bringt der japanische Hersteller SONY unter dem Label Airpeak eine eigene Kameradrohne auf den Markt. Die Drohne, ein Quadrokopter mit KI-Robotik und spiegelloser Alpha-Vollformatkamera, richtet sich an professionelle Drohnenpiloten für Video- und Fotoproduktionen. [mehr...]
  • Streamen ohne Grenzen – bei Netflix nicht immer möglich

    0
    Beim Streamen haben Nutzer aus dem DACH-Raum einige Einschränkungen. So sind beispielsweise nur etwas mehr als die Hälfte aller Titel von Netflix (56 %) in Deutschland verfügbar. Warum das so ist und wie sich das [mehr...]
  • 24 Filme ueber Krebs, Karzinome, Tumore und aehnliche Erkrankungen

    0
    Krebs verändert alles. Was ein Tumor aber nicht verändern kann: Die Liebe. Hoffnung. Glauben, Freundschaft, Mut und Erinnerungen. Hier findest du Filme, Spielfilme und Dokumentationen über schwere Erkrankungen im Zusammenhang mit Karzinomen. [mehr…]
  • Regisseur Jürg Ebe: «Storytelling heißt, eine Geschichte gut zu erzählen!»

    3
    Kino- und Filmregisseur Jürg Ebe («Handyman», «Liebling, lass uns scheiden!») spricht im Interview mit Filmpuls über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Spielfilm und Imagefilm. Er erzählt von seinen Erfahrungen auf dem Film-Set und erklärt, warum [mehr...]
  • Web Videos in Social Media: Die ersten 8 Sekunden entscheiden!

    0
    4 einfache Tipps helfen, dass Web Videos erfolgreich ein großes Publikum finden. Dieser Beitrag erklärt, wie Web Videos mit dem in der Praxis bewährten WILD-Prinzip von Filmpuls markant an Wirkung im Internet gewinnen. [mehr…]
  • Parameter: Die Kalkulation vor der Kalkulation für Videoproduktionen

    0
    Parameter beeinflussen im Filmgeschäft nicht nur das Endresultat sondern auch sich gegenseitig. Wie Auftrieb und Schwerkraft für ein Flugzeug in der Luft, halten die Parameter ein Projekt in der richtigen Balance. Das macht sie speziell [mehr...]
  • Checkliste für das Casting von Statisten und Darstellern für Film und Fernsehen

    0
    Dieser Artikel erklärt mithilfe einfach verständlicher Checklisten, an was man bei der Suche von Darsteller und Statisten für Film und Fernsehen mittels Eigencasting denken muss. Er zeigt, was es zu tun gilt, um erfolgreich ein [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Fatto senza sonno | © 2021

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERMehr Infos