Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Monat: September 2021

Keine Zeit zu sterben Filmkritik James Bond-007
Filmkritik

Sein oder Nichtsein: »James Bond 007: Keine Zeit zu sterben« | Filmkritik

Zachery Z. 24. April 2022

Wer als Regisseur dem Phänomen James Bond eine Fortsetzung hinzufügt, ist im Grunde genommen ein armer Kerl. 007 ist heute Diener vieler Herren. Cary Joji Fukunaga hat mit »Keine Zeit zu sterben« die Herausforderung angenommen. [mehr …]

Sharon Stone Zurich Film Festival ZFF 2021, Foto: Tim Hughes
Interview

»Ich muss nicht erklären, wie ich Sex habe!«: Sharon Stone über Filmkarriere und Leben

Zachery Z. 10. August 2022

Sharon Stone hat über Jahre dafür gekämpft, mehr als nur die blonde Schöne zu sein. Am Zurich Film Festival gab der Hollywood-Star ausgesuchten Vertretern der Presse über ihre Karriere und ihr Leben freimütig Auskunft. [mehr …]

halbwissen videoproduktion
Meinung

Hörensagen ist das Viagra des halbwissenden Kunden beim Auftragsfilm

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Gefährlich sind nicht Kunden mit viel Filmwissen. Oder solche mit totaler Ahnungslosigkeit in Bezug auf die Videoproduktion. Gefahr für die Filmqualität droht nur von Auftraggebern, die Halbwissen besitzen, schreibt Carlo Per Olsson. [mehr …]

film und morgen seid ihr tot 2021 michael steiner
Filmkritik

In Geiselhaft der Taliban: »Und morgen seid ihr tot« von Michael Steiner | Filmkritik

Zachery Z. 31. Januar 2022

»Und morgen seid ihr tot«, erzählt die wahre Geschichte von zwei Schweizern, die 2011 auf einer Reise durch Pakistan in die Geiselhaft von Taliban geraten. Nach 259 Tagen gelingt ihnen entgegen aller Chancen eine spektakuläre Flucht. [mehr …]

gründung werbefilmproduktion
Leserfragen

Wie gründet man eine Werbefilmproduktion?

Redaktion Filmpuls 8. Dezember 2022

Eine Produktionsfirma für Werbespots ist ein Unternehmen, das seine Dienste Kunden anbietet, die Werbespots zur Verwendung im Fernsehen oder im Internet produzieren möchten. Aber was macht eine Werbefilmproduktion erfolgreich? [mehr …]

Kunden finden Filmproduktion
Meinung

Bei der Kundensuche agieren viele Filmproduktionen erstaunlich naiv und erschreckend dumm

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Die Mehrheit aller Videoproduktionen kutschiert mit untauglichen Strategien zur Gewinnung von Neukunden und hat die eigenen Hausaufgaben nicht gemacht. Damit lässt sich kein Geld verdienen, meint Carlo Per Olsson. [mehr …]

Videos E-Commerce Online-Shopping
Analysen

Neue Studie: Wie Storytelling-Videos das Verhalten von Usern in Online-Shops beeinflussen

Redaktion Filmpuls 9. August 2022

Ergebnisse einer neuen Studie von Prof Dr. Michael Schleußer, Professor für Marketing, und Eva Bogh, M. Sc., Marketingspezialistin: Wie beeinflussen Storytelling-Videos das Verhalten von Usern in Webshops und im E-Commerce? [mehr …]

wissenschaft wirkung videos
Meinung

Die Wissenschaft kann erklären, warum Bananen krumm sind. Nicht aber, was ein guter Film ist.

Carlo Olsson 10. August 2022

Bei einem guten Film ergibt 1 + 1 = 3. Wie man das hinbekommt, weiß auch die Wissenschaft nicht, sagt Carlo Per Olsson anlässlich einer neu publizierte Studie, welche untersucht, ob und welche Wirkung Videos auf die Besucher von Online-Shops haben. [mehr …]

Trendwende Kinostart Eternals Angelina Jolie Chloe Zhao
Pressemeldungen

Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Vor ziemlich genau einem Jahr, im August 2020, haben die Disney mitten in der Coronakrise die Kinobetreiber mit der Meldung geschockt, dass „Mulan“ nicht im Kino Premiere feiern würde. Nun setzt das Studio wieder auf Kinopremieren. [mehr …]

Tipps-professionelle-Drohnenaufnahmen
Fachwissen

7 Profi-Tipps für Drohnenaufnahmen: Diese Einstellungen musst du kennen

Pavel Sokolov 11. September 2022

Hier findest du  7 Tipps und Tricks, mit welchen die Profis bei Drohnenaufnahmen arbeiten. Wir zeigen dir, mit welchen technischen Einstellungen deine Drohnenbilder aussehen wie in Hollywoodfilmen und was du dabei beachten musst. [mehr …]

beste-Filmszenen-in-Casinos-casino, casinofilme, beste szenen
Beste Filme

Filme mit den besten Casinoszenen aller Zeiten

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

In Filmszenen, die in Casinos spielen, lässt sich miterleben, wie das ist: Geld einzusetzen und darauf zu hoffen, sich persönliche Träume des Glücks zu erfüllen. Hier findest du die besten Szenen der Casinofilme der jüngeren Filmgeschichte. [mehr …]

Liefertermin Sony Airpeak S1
Pressemeldungen

Airpeak S1 von Sony erst ab Ende Oktober auf dem Markt

Redaktion Filmpuls 14. Juni 2022

Wegen Lieferproblemen von einigen wenigen Bestandteilen der Drohne, so erklärt Sony in einer Presseinformation, kann die Sony Airpeak S1, das erste Modell der Serie, nun voraussichtlich erst ab Ende Oktober geliefert werden. [mehr …]

Qualität Auftragsfilm
Meinung

Qualität in Auftragsproduktionen beginnt beim Menschen, nicht bei der Technik

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Warum Auftraggeber glücklich sein sollten, bei professionellen Auftragsproduktionen auch für Dinge bezahlen zu müssen, die im finalen Video überhaupt nicht zu sehen sind. Und was Technik und Qualität damit zu tun haben. [mehr …]

virtuelle-Filmproduktion
Fachwissen

Die virtuelle Filmproduktion wird real: So sieht die Zukunft des Filmemachens aus

Carlo Olsson 10. August 2022

Bei der virtuellen Filmproduktion verschmelzen Realität und virtuell erzeugte Kulissen während den Dreharbeiten im Studio in Echtzeit. Die bisher weltweit übliche Art der Filmherstellung wird damit in nie gekannter Weise auf den Kopf gestellt. [mehr …]

+++ Neueste Artikel +++

  • Werbespot-Analyse

    Solides Handwerk trifft auf Überraschung: Werbespot-Analyse „Zelt“ von WFP

    26. Januar 2023
    Eine Frau, ein Mann und ein Zelt. Aber nicht nur. So lässt sich die Ausgangslage des Werbespots „Zelt“  in Worte fassen. Filmpuls-Redaktor Pavel Sokolov analysiert in diesem Artikel den fünfunddreißig Sekunden langen Werbefilm hinsichtlich Filmhandwerk [mehr …]
  • Persönlichkeitsrechte Film Videoaufnahmen

    Persönlichkeitsrecht bei Film- und Videoaufnahmen: Ein Leitfaden für Videoproducer und Influencer

    16. Januar 2023
    Dieser Artikel erklärt das Konzept der Persönlichkeitsrechte, die Gesetze und Vorschriften, die sie schützen, und die Herausforderungen, die sich für Videoproducer und Influencer bei der Videoproduktion daraus ergeben. In der digitalen Welt ist der Schutz [mehr …]
  • Filmförderung-Spielfilm-Dokumentarfilm-Serien

    25 Antworten zur Filmförderung | Leitfaden für angehende Filmemacher

    25. Januar 2023
    Filmförderung ist der Treibstoff, der die europäische Filmindustrie am Laufen hält. Anders als in Hollywood ermöglicht erst die Förderung der Mehrheit aller Filmemacher und Produktionsfirmen, Filme überhaupt zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Doch [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS