Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Monat: November 2015

Was kosten Filme? Reverse Budgeting statt klassische Kalkulation
Fachwissen Videoproduktion

Warum Reverse Budgeting bei einem Kostenvoranschlag die Regel und nicht die Ausnahme sein muss

Redaktion Filmpuls 18. Mai 2022

Auch hierzulande setzt sich das Prinzip des Reverse Budgeting für Kostenvoranschläge für die Filmkalkulation wegen des ihm innewohnenden, maßgeblichen Effizienzgewinns langsam, aber zunehmend durch. Das hat seine guten Gründe. [mehr…]

Bald Realität: Selbstlernende Software für Film und Video
Analysen & Trends

Selbstlernende Software für Film und Video: Dank künstlicher Intelligenz keine Utopie

Pavel Sokolov 31. Januar 2022

Selbständig lernende Software wird die Herstellung von Film und Video verändern. 3 Thesen über die Auswirkungen der präziser werdenden Bilderkennung. [mehr…]

mr-robot-tv-serie-kritik
Filmkritik Spielfilme & Serien

»Mr. Robot« Kritik | Sam Esmail und Rami Malek überzeugen mit einer innovativen TV-Serie

Pavel Sokolov 31. Januar 2022

Man soll nicht nach den Sternen greifen. Aber man darf sich an ihnen orientieren: Autor und Regisseur Sam Esmail legt mit Mr. Robot ein Werk vor, das jedes Mittelmaß verweigert. Es setzt in nahezu allen Sparten neue Maßstäbe. [mehr…]

Wann beim Produktionsabbruch ins fallende Messer greifen?
Fachwissen Videoproduktion

Tabu Produktionsabbruch: Wann soll man ins fallende Messer greifen?

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Wann ist ein Produktionsabbruch bei Film- und Videoproduktionen erforderlich und was ist dabei zu beachten? Dieser Leitfaden gibt Antwort. Er zeigt, wann ein Projekt gestoppt werden sollte und welche Konsequenzen draus erwachsen können. [mehr…]

Wie Corporate Storytelling ein Video kaputt machen kann
Fachwissen Videoproduktion

Wie Corporate Storytelling ein Video kaputt machen kann

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Ein beliebter Irrtum im Auftragsfilm besteht in der Überzeugung, dass Corporate Storytelling nur gut ist, wenn es eine Geschichte erzählt. Das ist Käse! Es gibt Filme, deren einziger und absolut legitimer Zweck es ist, einen Sachverhalt demonstrieren zu wollen. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    18. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Wie Timing und Pacing den Rhythmus der Montage im professionellen Filmschnitt bestimmen

    8. Mai 2022
    Timing und Pacing sind wichtige Bausteine für den professionellen Filmschnitt. Ihr Zusammenspiel definiert den Rhythmus eines Films und hebt die Filmmontage über reine Veränderungen der Länge von Einstellungen hinaus. [mehr…]
  • Fotos für Video animieren: Das Geheimnis von Kinestasis, 2.5D und Parallaxen

    31. Januar 2022
    So bindest du Fotos professionell und wirkungsstark in deine Videos ein! Denn mit dem Parallax-Effekt kannst du aus Standbildern überaus attraktive Videos erstellen, die es mit jedem Imagevideo und Produktvideo dieser Welt aufnehmen. [mehr…]
  • »Jung Sterben« | Exklusiver Blick hinter die Kulissen von LiLAs neuem Musikvideo

    14. Mai 2022
    Sängerin LiLA und Regisseur / Cutter Lars Henriks erzählen im exklusiven Interview mit FILMPULS über die Entstehungsgeschichte ihres neuen Musikvideos „Jung Sterben“. Dieses wurde in einer einzigen Kameraeinstellung gedreht. [mehr…]
  • 10 Antworten zur Frage, wie man eine perfekte Filmidee findet

    12. Mai 2022
    Bist du ein aufstrebender Filmemacher mit einer Leidenschaft für das Erzählen großer Geschichten? Träumst du davon, dein Werk auf der großen Leinwand zu sehen, das Publikum zu beeindrucken und von den Kritikern gelobt zu werden? [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS