Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Monat: März 2019

formel-DANIELA-Prinzip
Fachwissen Videoproduktion

Das DANIELA-Prinzip garantiert starken Video­content für soziale Medien

Carrie Duvan 31. Januar 2022

Suchst du nach einem Weg, mit deinen Videos im Web und auf Social Media mehr Wirkung zu erzielen? Dann ist es für dich Zeit, das DANIELA-Prinzip kennenzulernen! [mehr…]

bei Auftrag Unterschrift Auftraggeber Videoproduktion
Fachwissen Videoproduktion

Benötige ich vom Auftraggeber eine Unterschrift für die Videoproduktion?

Redaktion Filmpuls 15. Mai 2022

Dein Kunde hat dir die Freigabe zur Videoproduktion per Email bestätigt. Kannst du damit als Filmemacher sofort loslegen? Oder brauchst du immer einen Vertrag mit Unterschrift vom Auftraggeber? Dieser Artikel erklärt es dir [mehr…]

Alternativen zum klassischen Pitch
Fachwissen Videoproduktion

Alternative Wege zum Pitch für die Aus­wahl einer Video­produktions­firma

Carlo P. Olsson 15. Mai 2022

Die Evaluation einer Produktionsfirma erfolgt meist über eine Offertanfrage durch den Auftraggeber im Rahmen einer Ausschreibung. Es gibt aber auch andere, oftmals sinnvollere Wege, den richtigen Produktionspartner zu finden. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    18. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Warum Ideation nichts anderes ist als die Wiedergeburt der krummen Banane

    15. Mai 2022
    Die Kreation ist tot. Darum: Gib dem Kind einen neuen Namen. Erkläre deinen Kunden, warum Ideation die neue Geheimwaffe ist. Füge ein paar Extras und Besonderheiten hinzu, die es schon immer gegeben hat, und die [mehr...]
  • Mit vier einfachen Tricks zur besseren Bildgestaltung im Film

    31. Januar 2022
    Eine starke Bildsprache ist kein Zufall. Für die professionelle Bildgestaltung gibt es Regeln, die man sich aneignen kann. Vier Maximen helfen bei der Filmgestaltung, die maximale Qualität für Videos und Filmaufnahmen zu erreichen. [mehr…]
  • Film und Foto: Soll man Filmdreh und Fotoshoot kombinieren? Wenn ja, was gilt es dabei zu beachten?

    31. Januar 2022
    Soll man bei einer Videoproduktion auch gleich Fotos mitproduzieren oder bei einem Fotoshoot nicht auch ein Video drehen? Dieser Leitfaden erklärt, worauf man bei einer kombinierten Film-Foto-Produktion achten muss. [mehr…]
  • Was das Berufsbild des Bergsteigers mit dem Executive Producer beim Film verbindet

    31. Januar 2022
    Der Autor dieses Artikels besucht regelmäßig ein Flugzeugwrack in den Alpen. Dieses Jahr wurde er dabei von einem Steinschlag überrascht. Für ihn Grund genug für einige grundlegenden Gedanken zum Berufsbild von Executive Producer und Bergführer. [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS