Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Monat: Juni 2019

Was du über YouTube wissen musst
Analysen & Trends

Wie YouTube funktioniert: die Geheimnisse der weltgrößten Videoplattform

Carrie Duvan 31. Januar 2022

Wie YouTube funktioniert wissen alle. Was wirklich hinter der weltgrößten Videoplattform steckt, nur wenige. Hier erkläre ich dir, worauf du dich in Zukunft bei der Online-Distribution von Videos über diesen Kanal gefasst machen musst. [mehr…]

Was heißt Storytelling -definition-filmpuls
Fachwissen Videoproduktion

Storytelling – zur erstaunlichen Karriere eines missverstandenen Schlüsselbegriffes

Gabriela Weingartner 31. Januar 2022

Die richtige Story sorgt für Aufmerksamkeit. Darum ist Storytelling in aller Munde. Weil der Begriff heutzutage nahezu alles umfasst – und darum immer weniger bedeutet – findest du hier eine bessere, praxisorientierte Definition. [mehr…]

werbespot erstellen checkliste Peter Hermann
Fachwissen Videoproduktion

Werbespot erstellen: So wird dein Konzept hochwirksam und schafft Aufmerksamkeit

Gabriela Weingartner 31. Januar 2022

Einfach anzusehen. Schwierig zu konzipieren. Beim Werbespot gilt dies ganz besonders. Denn hier geht es um jede Sekunde. Und bekanntlich ist es einfacher, Dinge hinzuzufügen als wegzulassen. So bringst du das Komma auf den Punkt. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    19. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Tipps und Tricks zum Kommentar schreiben für Imagefilm und Video

    31. Januar 2022
    Bei der Mehrheit professionell hergestellter Imagefilme oder Videos führt ein Kommentar den Zuschauer durch den Film. Dabei gilt es verschiedene Punkte zu beachten. Dieser Artikel erklärt, wie sich Video und Kommentar optimal ergänzen. [mehr…]
  • Welche Anzahl Kameras ist für den Dreh eines guten Interviews tatsächlich erforderlich?

    31. Januar 2022
    Wie viele Videokameras benötigt ein Interview? Darauf gibt es nur eine korrekte Antwort: Es kommt darauf an. Die Kamera ist das Auge des Zuschauers. Daraus leiten sich alle Antworten ab. Psychologisch, inhaltlich und technisch. [mehr…]
  • Wie man Reserven in einem Videobudget richtig einsetzt und fair verwendet

    31. Januar 2022
    Dieser Artikel erklärt, welche Arten von Reserven es in einem Videobudget gibt und wie man damit fair umgeht. Richtig verstanden und angewendet, gewährleisten Reserven die Budgetziele ebenso wie die Qualität eines Videos. [mehr…]
  • Anleitung, Tipps und Tricks: Green Screen, Bluescreen und Chroma Key in der Praxis

    3. Mai 2022
    Dieser Artikel zeigt dir, wie du Chroma Keying professionell anwendest, sondern bietet auch Tipps und Tricks für bestmögliche Qualität und Arbeitsergebnisse bei den Dreharbeiten von Videos mit Bluescreen oder Green Screen. [mehr…]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS