Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Monat: April 2017

Praxis-Test: YI HALO 360-Grad-Kamera
Testberichte

YI HALO 360-Grad-Kamera von Google für ein Kundenprojekt gratis testen

Redaktion Filmpuls 10. November 2022

Die YI HALO 360-Grad-Kamera ist die jüngste technische Innovation von Google für VR. Trotz vergleichsweise exorbitant hohem Preis ist die Kamera für die Dauer von 2 Monaten für Filmemacher und ihre Kunden gratis verfügbar. Wie das geht? Ganz einfach: Man kann sich online darum bewerben, mit dem digitalen Zauberteil ein Projekt zu realisieren. [mehr …]

sequenziell erzählen: Was unterscheidet Comics, Film und Video?
Fachwissen

Sequenziell erzählen in Comics, Film und Video: Ein Vergleich

Redaktion Filmpuls 10. August 2022

Geschichten in Comics über Superhelden in Strumpfhosen, so die vorherrschende Meinung über lange Jahre, können keine Erzählform besitzen, die eine Analyse sinnvoll erscheinen lässt. Auch beim Film wurde einige Jahrzehnte so argumentiert. [mehr …]

Videobotschaft: Learnings und Best-Practises
Fallstudien

Videobotschaften von A-Z, Teil 4: Beispiele, Analysen, Learnings, Best Practice

Redaktion Filmpuls 2. August 2022

Es gibt nur vier Kriterien, die bei der Bewertung von Videobotschaften wirklich relevant sind. Filmpuls erklärt die wichtigsten vier Zielsetzungen einer per Video multiplizierten Botschaft und bewertet dazu reale Beispiele von Unternehmen und Führungskräften. [mehr …]

Wie-lang-muss-ein-Video-sein
Leserfragen

Wie lang muss ein Video sein, damit es richtig gut funktioniert? | Frage Dr. Film

Redaktion Filmpuls 30. August 2022

Leserfrage an Filmpuls von Nadia E. aus Stuttgart: «Ich bekomme dazu nur widersprüchliche Angaben zur maximalen Länge von Videos! Wie lang muss ein Video sein, damit es im Internet in den sozialen Medien oder YouTube erfolgreich eingesetzt werden kann?» [mehr …]

CEO Video von A-Z, Teil 3: die wichtigsten Formen, Empfehlungen inklusive
Fachwissen

CEO Videos von A bis Z, Teil 3: Die wichtigsten Formen und ihre Stärken / Schwächen

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

In einem CEO Video können Fremdbild und Eigenbild kollidieren. Damit solche Kollisionen fruchtbar und nicht furchtbar enden, muss die Formatentwicklung systematisch erfolgen. Teil 3 der Filmpuls-Serie zu CEO Videos erläutert die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Formen. [mehr …]

+++ Neueste Artikel +++

  • Werbespot-Analyse

    Solides Handwerk trifft auf Überraschung: Werbespot-Analyse „Zelt“ von WFP

    26. Januar 2023
    Eine Frau, ein Mann und ein Zelt. Aber nicht nur. So lässt sich die Ausgangslage des Werbespots „Zelt“  in Worte fassen. Filmpuls-Redaktor Pavel Sokolov analysiert in diesem Artikel den fünfunddreißig Sekunden langen Werbefilm hinsichtlich Filmhandwerk [mehr …]
  • Persönlichkeitsrechte Film Videoaufnahmen

    Persönlichkeitsrecht bei Film- und Videoaufnahmen: Ein Leitfaden für Videoproducer und Influencer

    16. Januar 2023
    Dieser Artikel erklärt das Konzept der Persönlichkeitsrechte, die Gesetze und Vorschriften, die sie schützen, und die Herausforderungen, die sich für Videoproducer und Influencer bei der Videoproduktion daraus ergeben. In der digitalen Welt ist der Schutz [mehr …]
  • Filmförderung-Spielfilm-Dokumentarfilm-Serien

    25 Antworten zur Filmförderung | Leitfaden für angehende Filmemacher

    25. Januar 2023
    Filmförderung ist der Treibstoff, der die europäische Filmindustrie am Laufen hält. Anders als in Hollywood ermöglicht erst die Förderung der Mehrheit aller Filmemacher und Produktionsfirmen, Filme überhaupt zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Doch [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS