Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Filmkritik

Unsere Filmkritik muss leisten, was auch gute Filme, Serien und TV-Sendungen auszeichnet: Gefühle auslösen. Wo Klischees auf der Leinwand stinken wie angebrannte Spiegeleier in der Frühstückspfanne, wo das Ausmaß von Genialität und Originalität alle Grenzen sprengt: immer da hauen unsere Filmkritiker und Insider engagiert in die Tasten.

Die besten Filme

Übersicht

Weil wir überzeugt sind, dass Filme immer ein subjektiv geprägtes Erlebnis sind, sollen auch unsere Filmkritiken die Meinung des jeweiligen Kritikers unverfälscht wiedergeben dürfen. Zu einem Film darf man seine eigene Meinung haben – die im besten Fall, kommt sie aus berufenem Munde, auch ein Schlüssel zu neuen Betrachtungsweisen sein kann.

Filmkritiken – auch für Klassiker

Anders als in den meisten anderen Medien und Zeitschriften beschränken sich die Filmkritiken im Filmpuls Magazin nicht nur auf aktuelle Filme.

Auch Klassiker und Werke aus der Filmgeschichte werden hier zukünftig besprochen. Denn auch bei Film und Video gilt: Zukunft benötigt Herkunft. Ohne Filmgeschichte sind weder die aktuellen Filmtrends richtig einzuordnen, noch können Zyklen erkannt werden.

Ebenso haben hier auch TV-Serien, Mr. Robot macht den Anfang, ein Zuhause für Besprechungen.

Frieden-Serie-Staffel-1
Filmkritik

TV-Serie »Frieden« – Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen | Schweizer Fernsehen SRF

Zachery Z. 24. April 2022

Mit TV-Serien an die internationalen Standards aufzuschließen, das ist der Schweiz bisher kaum je gelungen. Die sechsteilige Serie »Frieden« zieht darunter einen Schlussstrich. Sie öffnet in mancherlei Hinsicht ein neues Kapitel, sagt Filmexperte Zachery Z. [mehr…]

Mulan-2020-Filmkritik
Filmkritik

»Mulan« oder was passiert, wenn Micky Maus in den Krieg zieht | Filmkritik

Zachery Z. 5. Juli 2022

»Mulan« ist ein ansprechendes Filmspektakel aus Action Movie, Abenteuer- und Kriegsfilm. Knapp zwei Stunden dauert die atemberaubend erzählte Geschichte. Und mit jeder Minute wächst das Gefühl: Disney meint das ernst. Todernst. [mehr…]

Richard Jewell Film Clint Eastwood
Filmkritik

Heldenmutig ins eigene Verderben: »Der Fall Richard Jewell« von Clint Eastwood | Filmkritik

Zachery Z. 5. Juli 2022

«Der Fall Richard Jewell» des 90jährigen Regisseurs Clint Eastwood erzählt die Geschichte eines einfachen Sicherheitsbeamten, der unkontrolliert zum Helden wird. Der Regisseur schafft es sein Publikum nicht nur zu fesseln, sondern noch während der Erzählung auch wieder freizulassen. [mehr…]

1917 by Sam Mendes: Filmpulse Film Review
Filmkritik

Ein bildgewaltiges Kinogewitter ohne Echo: Film »1917« von Sam Mendes | Filmkritik

Zachery Z. 31. Januar 2022

»1917« ist ein gewaltiger Film. Gewaltige Bilder, gewaltiger Ton, und mit einem vor Gewalt strotzenden historischen Hintergrund. Regisseur Sam Mendes erzählt mit diesem Spielfilm die Geschichte zweier Soldaten, die eine Kamikaze-Mission im ersten Weltkrieg zu erfüllen haben. [mehr…]

Kritik Bruno Manser Stimme des Regenwaldes
Filmkritik

»Bruno Manser – Die Stimme des Regen­waldes« von Niklaus Hilber | Filmkritik

Zachery Z. 5. Juli 2022

Es gibt Filme, denen das Wunder gelingt, den Zuschauer unverhofft einzusaugen. Der Spielfilm „Bruno Manser – die Stimme des Regenwaldes“ des Schweizer Regisseurs Niklaus Hilber mit Sven Schelker in der Hauptrolle gehört zu diesen Werken. Er ist ein kleines Kunststück. [mehr…]

Effigie Das Gift und die Stadt Filmkritik Udo Flohr
Filmkritik

»Effigie – Das Gift und die Stadt« (2019) von Udo Flohr | Filmkritik

Zachery Z. 31. Januar 2022

Da kommt einer, der noch nie einen Film gemacht hat. Und beschließt, einen der größten deutschen Kriminalfälle aus dem 19. Jahrhundert zu verfilmen. Udo Flohr ist der Name, «Effigie – Das Gift und die Stadt» sein Spielfilm. [mehr…]

Dokumentarfilm Siddhartha Noci Sonanti
Filmkritik

»Siddhartha« | Dokumentarfilm von Damiano Giacomelli und Lorenzo Raponi

Juliane Kirsch 31. Januar 2022

Siddhartha ist der neunjährige Sohn des 65-jährigen Gurus Fabrizio. Dieser lebt mit seinem Sohn in einer Gemeinschaft außerhalb eines Dorfes in Italien, wobei der Vater bewusst auf die Annehmlichkeiten der heutigen Welt verzichtet. Kann das gutgehen? [mehr…]

they-shall-not-grow-old-filmkritik
Filmkritik

»They Shall Not Grow Old« | Wenn vor 100 Jahren plötzlich heute ist

Volker Reimann 31. Januar 2022

Dieser Dokumentarfilm macht uns klar, wie viel Farbe (und Ton) mit unserem Realitätsempfinden zu tun hat. Regisseur Peter Jackson demonstriert auf höchst eindrückliche Weise, warum die Erfindung des Tonfilms und des Farbfilms für das Kino bahnbrechende Meilensteine waren. [mehr…]

seven-film-kritik
Filmkritik

Wo der Teufel ist | »Se7en« mit Brad Pitt, Gwyneth Paltrow und Morgan Freeman

Carlo Olsson 31. Januar 2022

Es gibt Filme die werden alt. Andere Filme bleiben jung. Se7en gehört in letztere Kategorie. Es ist Zeit, diesen genialen Spielfilm aus dem Jahr 1995 mit Brad Pitt, Gwyneth Paltrow, Morgan Freeman und Kevin Spacey wiederzuentdecken. [mehr…]

zwingli film filmkritik
Filmkritik

Gar nichts Tapferes | Die filmische Zangen­geburt von »Zwingli – der Refor­mator«

Zachery Z. 31. Januar 2022

«Zwingli – der Reformator» hätte alle Möglichkeiten gehabt, ein wichtiger und großer Schweizer Film zu sein. Stattdessen ist daraus ein perfekt verfilmtes Schultheater geworden. Für unseren Filmkritiker Zachery Z. eine schmerzhafte Erfahrung. Mut, so seine Erkenntnis, sucht man in diesem Spielfilm vergeblich. [mehr…]

mr-robot-tv-serie-kritik
Filmkritik

»Mr. Robot« Kritik | Sam Esmail und Rami Malek überzeugen mit einer innovativen TV-Serie

Pavel Sokolov 31. Januar 2022

Man soll nicht nach den Sternen greifen. Aber man darf sich an ihnen orientieren: Autor und Regisseur Sam Esmail legt mit Mr. Robot ein Werk vor, das jedes Mittelmaß verweigert. Es setzt in nahezu allen Sparten neue Maßstäbe. [mehr…]

Beitrags-Navigation

« 1 2

+++ Neueste Artikel +++

  • Besten Sportfilme Filme über Sport

    Es lebe der Sport: 5 der sehenswertesten Sportfilme der jüngeren Vergangenheit

    5. August 2022
    Aktiv Sport zu betreiben, mag ja diverse Vorteile haben. Allerdings kann es manchmal selbst für ausgesprochene Sportskanonen ziemlich reizvoll sein, es sich stattdessen auf der Couch gemütlich zu machen und den Leuten in Sportfilmen auf [mehr...]
  • Deal Netflix Streaming Serie

    Wie verhandle ich einen Deal mit Netflix oder einem anderen Streaming-Anbieter?

    7. Juli 2022
    Viele Filmemacher träumen von einem Deal mit Netflix oder einem anderen Streaming-Anbieter. Was aber bedeutet es genau, bei Vertragsverhandlungen einem dieser US-Giganten gegenüber am Verhandlungstisch zu sitzen? Welche Punkte gilt es dabei zu beachten? Und [mehr...]
  • zurück in die zukunft filmbesprechung schauspieler

    Filmklassiker im Porträt: »Zurück in die Zukunft« von Robert Zemeckis, mit Michael J. Fox

    8. August 2022
    Wenn die meisten Menschen an Zeitreisen denken, denken sie wahrscheinlich daran, in der Zeit zurückzureisen, um historische Persönlichkeiten zu treffen oder berühmte Ereignisse zu erleben. Aber was wäre, wenn du in der Zeit zurückreisen und [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS