Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Virtual Reality • Storytelling

Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video

  • Startseite
  • Fachwissen
  • Insider
  • Praxis-Test
  • Checklisten
  • Interviews
  • Analyse
  • Film-Rechner
  • Frage Dr. Film
  • Filmkritik
    • Filmbesprechungen
    • Die besten Filme
  • Deutsch
    • English
  • Award-Kalender
  • Videos
  • Podcast
  • Sitemap
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Filmwitze
  • Neue Festivalsaison: Startschuss für die Cannes Corporate Media & TV Awards 2021
  • Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements

Berufe beim Film

Berufe beim Film steht bei FILMPULS für Artikel, welche schwerpunktmäßig Berufsbilder im Zusammenhang mit der professionellen Herstellung von Film und Video erklären.

Mehr zu Filmberufen

Berufe beim Film

In der Film- und Videobranche bestehen über 60 hoch spezialisierte Filmberufe. Sie umfassen die gesamte Wertschöpfungskette und kreative Funktionen.

Arbeit beim Film FilmberufeDie Arbeit beim Film ist immer Teamwork. Dabei arbeiten die unterschiedlichsten Jobs und Berufsgattungen Hand in Hand. Es gibt nur wenige andere Branchen, in denen so ein bunter Mix an unterschiedlichen Kompetenzen und Berufsbildern zu finden ist.

Zu den Filmberufen gehören auch Schauspieler (meist als Cast bezeichnet, im Unterschied und zur Abgrenzung von der Filmcrew), aber auch Tätigkeiten mit einer künstlerisch-technischen Komponente wie Kameramann, Beleuchter, Videotechniker, Editoren. Ebenso gehören dazu Funktionen im Bereich der Ausstattung und Kostüme, Filmverleih, Kino und Verkauf von Rechten / Lizenzen an einem Film.

Die Filmindustrie ist eine Schnittstelle verschiedenster Berufswelten.
Urs Bühler

Weil jedes Video und jeder Film sich zwischen Kunst und Handwerk bewegt, sind auch die Berufsbilder vielfältig.

Die wichtigsten Filmberufe

Filmberufe und Jobs beim Videoproduktionen sind vielfältig. Bei kleineren Produktion entfallen oftmals einzelne, hoch spezialisierte Funktionen  in Teilbereichen der Filmproduktion.

Berufe beim Film im Bereich Regie sind: Regisseur, 1.Regieassistent, 2.Regieassistent, Script / Continuity; bei der Filmproduktion: Executive Producer, Produzent, Herstellungsleiter, Produktionsleiter, Produktionsassistent, 1ter Aufnahmeleiter, Produktionsfahrer, Runner; für das Drehbuch sind die Filmberufe: Drehbuchautor, Dialogautor; Kamera: Cinematographer / Kameramann, 1. Kameraassistent, 2. Kameraassistent, Steadicam Operagor, DIT, Videooperator, Standfotograf; Filmlicht: Oberbeleuchter (Gaffer), Beleuchter (Best Boy),  Best Boy; Berufe beim Film mit Filmmusik: Filmkomponist; Filmton: Tonmeister, Tonassistent; Maske: Maskenbildner; Schnitt: Cutter / Editor.

Weitere Berufe beim Film oder der Videoproduktion

Weitere Filmberufe sind: Kamerabühnenassistent, Ausstattung, Szenenbildner, Ausstatter, Innenrequisiteur, Aussenrequisiteur, Location Scout, Baubühne, Storyboarder, Kostümbildner
Stylist, Garderobier, Dialog Coach, Kinderbetreuer, Arzt (Set Medic), Tiertrainer, Caterer.

Im Interesse der Lesbarkeit wird immer die männliche Form der Berufe beim Film aufgeführt. Die weibliche Schreibweise des Filmberufs ist dabei selbstverständlich immer mitgemeint.

filmproducer-beruf-begriff-definition
Fachwissen Videoproduktion

Was heißt Filmproducer? Darf man sich ohne Ausbildung oder Lizenz so nennen?

Carlo P. Olsson 0

Es gibt keine verbindliche Definition darüber, wer sich Filmproducer nennen darf. Doch so einfach ist es nicht. Sowohl das Steuerrecht wie auch die Filmförderung haben das Berufsbild durch Gerichtsurteile und Gesetze ebenso eindeutig wie detailliert festgelegt. [mehr…]

Producer Film Video
Insider Filmbusiness

Abenteuer inbegriffen: Als Producer beim Film oder für Videos arbeiten

Zachery Z. 0

Filmpuls-Insider und Produzent Zachery Z. öffnet sein Nähkästchen. Er zeigt Dir mit diesem Quiz, was Dir passieren kann, wenn Du Producer werden willst und Deine Karriere international so richtig abhebt. Viel Spaß! [mehr…]

Survival-Kit Filmemacher Tipps
Fachwissen Videoproduktion

Survival-Kit für Filmemacher: 8 Tipps, die Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen

Zachery Z. 0

Dieser Artikel hilft Dir, mit gezielten Impulsen herauszufinden, ob Du für einen Filmemacher aus dem richtigen Holz geschnitzt bist. Und weil Worte alleine immer billig sind, präsentiert Dir dieser Beitrag von Filmpuls-Experte Zachery Z. zusätzlich ausgewählte Strategien, wie Du im Filmbusiness Deine Ziele erreichst. [mehr…]

Wie Manager im Filmbusiness überleben
Insider Filmbusiness

Wie Manager im Film­business in Hollywood überleben. Oder auch nicht

Zachery Z. 0

Wo immer Strategien einen Pferdefuß haben, sollte man das Pferd (oder den Esel) beim Namen nennen dürfen, meint FILMPULS-Experte Zachary Z. Er präsentiert in diesem Beitrag fünf langjährig bewährte Strategien, die schon so manchem Manager im internationalen Filmbusiness in einer Krise den A**** und die eigene Karriere gerettet haben. [mehr…]

Interview-Dionys-Frei-Davide-Tiraboschi-Dedicam
Interviews Filmschaffende

Wenn dich Hollywood anruft! Eine unglaubliche, aber wahre Geschichte

Neil Raouf 0

Dionys Frei und Davide Tiraboschi zählen mit Dedicam zur Speerspitze im internationalen Drohnen-Business. Ihre Karriere hat Bubenträume wahr gemacht. Im Interview mit FILMPULS erzählen die beiden Schweizer über ihre Arbeit in Hollywood. [mehr…]

Executive Producer und Bergführer als Berufsbild
Insider Filmbusiness

Was das Berufsbild des Bergsteigers mit dem Executive Producer beim Film verbindet

Kristian Widmer 0

Der Autor dieses Artikels besucht regelmäßig ein Flugzeugwrack in den Alpen. Dieses Jahr wurde er dabei von einem Steinschlag überrascht. Für ihn Grund genug für einige grundlegenden Gedanken zum Berufsbild von Executive Producer und Bergführer.
[mehr…]

Regisseur werden für Film und Fernsehen
Fachwissen Videoproduktion

Du willst Regisseur werden? Du willst keinen Beruf, sondern deiner Berufung folgen?

Zachery Z. 0

Wie schafft man es, im Regiestuhl zu landen? Viele Wege führen nach Rom. Für die Regie gilt das nicht! Auch wenn die halbe Welt das Gegenteil behauptet. Die nackte, brutale Wahrheit für Film und Video lautet: Es gibt nur einen einzigen Weg! [mehr…]

Produzent sein erfordert Selbstkritik Filmkritik
Insider Filmbusiness

Produzent zu sein erfordert extreme Selbstkritik

Zachery Z. 0

Produzent zu sein ist ein anspruchsvoller Job. Langfristig Erfolg hat nur, wer auch die Fähigkeit zur Selbstkritik besitzt. Dieser Artikel nennt die wichtigsten 5 wichtigsten Fragen, die sich jeder Produzent immer wieder stellen muss. [mehr…]

Kein Filmproduzent sagt Dir freiwillig diese 10 Dinge
Insider Filmbusiness

Kein richtiger Filmproduzent spricht beim Imagefilm freiwillig über diese 10 Dinge!

Zachery Z. 2

Bevor ein Chirurg operiert, ist er gesetzlich dazu verpflichtet, seinen Patienten über Risiken zu informieren. Im Filmgeschäft ist das anders. Das Wissensgefälle ist ähnlich spektakulär wie zwischen Arzt und Patient. Denn wer was wem warum wann sagt: dafür gibt es im Filmbusiness keinerlei Regeln! [mehr…]

Was ist 1st AD und was macht die Regieassistenz?
Fachwissen Videoproduktion

Der Brückenbauer auf dem Filmset: Regieassistenz als Filmberuf

Redaktion Filmpuls 0

Was genau tut die Regie-Assistenz? Ein klärender Blick hinter die Kulissen eines der anspruchsvollsten und von Außenstehenden wohl am meisten unterschätzten Berufsbilder in der professionellen Filmproduktion. [mehr…]

Beitrags-Navigation

« 1 2

+++ Neueste Artikel +++

  • Ein Marsmobil für professionelle Unterwassermissionen: die Tauchdrohne Notilo von Seasam

    0
    Exklusiver Erfahrungsbericht vom Praxis-Test mit der professionellen Unterwasserdrohne Notilo von Seasam. So urteilen die Experten über die weltweit innovativste Tauchdrohne, mit der aktuell bereits Dokumentar- und Spielfilme gedreht werden. [mehr…]
  • TV-Landschaft im Wandel – Ein Blick auf die letzten Jahrzehnte

    1
    Die Sehgewohnheiten der (überwiegend jungen) Zuschauer*Innen zeigen, dass diese non-lineare Programm präferieren. Traditionellen Sendeanstalten sehen sich dadurch gefährdet und müssen sich neu erfinden, um mithalten zu können. [mehr…]
  • Leser-Reporter Martin zeigt: So drehst du fremde Galaxien ohne Digitaleffekte im eigenen Wohnzimmer

    0
    In diesem Artikel verrät Leser-Reporter Martin, mit welchem Equipment er für seinem Fluid-Art Kurzfilm „Galaxy“ gearbeitet hat, wo dabei besondere Schwierigkeiten lagen und mit welchen Tricks derartige Aufnahmen möglich sind. [mehr…]
  • Farbgestaltung: Die Bedeutung der Farben bei der Wahrnehmung von Marken und Logos

    2
    Farben senden Signale an das Gehirn einer Person und fordern diese auf, Produkte zu kaufen. Oder von einem Kauf abzusehen! Daher ist es für jede Firma enorm wichtig, dass sein Farbschema potenzielle Kunden anlockt und [mehr...]
  • Die Wirkung von Farben im Film? Keine Ahnung, aber davon viel!

    5
    Während in nahezu allen Disziplinen des Marketings die Arbeit mit Farbkonzepten unverzichtbar ist, geht die Auftragsproduktion noch immer mit der Farbpsychologie um, als wären wir Pfahlbauer aus dem Neolithikum. Das hat Folgen: Denn Farben bestimmen [mehr...]
  • Die besten kostenlose VR Filme in Deutsch auf YouTube

    0
    3D-Filme waren gestern, VR-Filme sind die Zukunft! Mit praktischen VR-Brillen lässt sich dein Handy im Handumdrehen in ein Heimkino umwandeln, und das auch noch in Virtual Reality! [mehr…]
  • Imagefilm produzieren heißt, Kaugummi für die Augen zu vermeiden

    0
    Filme kommen nicht ohne Erzählperspektive aus. Daran scheitert die Mehrheit aller Auftragsfilme. Es ist ebenso erstaunlich wie ernüchternd, dass Auftraggeber und Filmproduktionen beim Imagefilm produzieren die immer selben Fehler repetieren. [mehr…]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2021 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz