Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Dokumentarfilm

Dokumentarfilm bedeutet, unserem Lebensalltag die Unverbindlichkeit abzustreifen. Der Dokfilm blickt auf den Menschen, hinter die Kulissen und damit immer auch auf den Filmemacher selbst. In keinem anderen Genre ist die Macht der Kamera und des Autors größer. Indem liebevoll oder unerbittlich das Geschehen dokumentiert wird, schafft die Kamera im Dokumentarfilm Realität durch die Realität.

humor im film lustige filmszene schreiben
Fachwissen Videoproduktion

Wie man humorvolle Filmszenen schreibt und für Lacher sorgt: Tipps und Tricks

Gabriela Weingartner 21. Juni 2022

Es gibt viele Gründe, warum Menschen lustige Videoclips und humorvolle Filmszenen lieben. Für manche ist es eine Form der Flucht, eine Möglichkeit, ihre Probleme zu vergessen und für ein paar Stunden zu lachen. Für andere [mehr…]

situative Kameraführung Improvisation
Fachwissen Videoproduktion

In der situativen Kameraführung zeigt sich die vollendete Meisterschaft der Improvisation

Carlo P. Olsson 26. Mai 2022

Das Leben verläuft nicht immer nach Plan. Genauso, wie den Dreharbeiten zu einem Film nicht immer eines Storyboards als Drehverlage zugrunde liegt. Situatives Drehen ist nicht nur beim Dokumentarfilm immer wieder der einzige Weg, mit [mehr…]

Arten von Dokumentarfilm Dokfilmarten
Insider Filmbusiness

Alle Kategorien und Arten von Dokumentarfilm: von Dokufiction bis Mockumentary

Carlo P. Olsson 16. Juni 2022

Die Spannweite zwischen Roger Moores Dokumentation Fahrenheit 9/11 und der nicht minder erfolgreiche, an die Form einer Doku angelegten „Borat – Kulturelle Lernung von Amerika, um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen“, zeigt [mehr…]

dokumentarfilm machen dokumentation
Fachwissen Videoproduktion

Wie man in nur 5 Schritten einen erfolgreichen Dokumentarfilm macht

Redaktion Filmpuls 16. Juni 2022

Ursprünglich wurde die Bezeichnung filmische Dokumentation verwendet, um einen auf Filmmaterial gedrehten Tatsachenfilm zu beschreiben. Heute kann sich dieser Begriff auf alle Arten von Sachfilmen beziehen, einschließlich Lehr- und Geschichtsfilmen, aber auch auf Nachrichtensendungen, Reportagen [mehr…]

geniale dokumentarfilme mole dissident
Die besten Filme

Geniale Dokumentarfilme: Diese drei Dokus haben das Potenzial, dein Weltbild zu ändern!

Redaktion Filmpuls 11. Mai 2022

Das Leben schreibt oftmals die besseren Geschichten. Das beweisen aktuell gleich 3 geniale Dokumentarfilme: »Der Maulwurf – Undercover in Nordkorea«, »The Dissident« und »Alternate Endings: Six New Ways to Die in America«. [mehr…]

Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit: Neuland für deutsche Dokus | © gebrueder beetz Beetz Brothers
Insider Filmbusiness

»Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit«: hinter den Kulissen der ersten Deutschen Netflix Doku-Serie

Christian Beetz 17. April 2022

Erstmals läuft mit »Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit« seit Herbst eine deutsche Doku-Miniserie als Original auf Netflix. Produzent Christian Beetz berichtet in diesem Artikel exklusiv über Genese und Eigenheiten dieser Arbeit. [mehr…]

Dokumentarfilm Siddhartha Noci Sonanti
Filmkritik Spielfilme & Serien

»Siddhartha« | Dokumentarfilm von Damiano Giacomelli und Lorenzo Raponi

Juliane Kirsch 31. Januar 2022

Siddhartha ist der neunjährige Sohn des 65-jährigen Gurus Fabrizio. Dieser lebt mit seinem Sohn in einer Gemeinschaft außerhalb eines Dorfes in Italien, wobei der Vater bewusst auf die Annehmlichkeiten der heutigen Welt verzichtet. Kann das gutgehen? [mehr…]

DokLeipzig Leena Pasanen Christoph Terhechte
Insider Filmbusiness

Leena Pasanen verlässt das DOK Leipzig: Christoph Terhechte übernimmt ab 2020

Juliane Kirsch 31. Januar 2022

Christoph Terhechte übernimmt die Intendanz und die künstlerische Leitung des Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm von Leena Pasananen, die das Filmfestival nach der diesjährigen, 62. Ausgabe nach fünf Jahren verlässt. [mehr…]

they-shall-not-grow-old-filmkritik
Filmkritik Spielfilme & Serien

»They Shall Not Grow Old« | Wenn vor 100 Jahren plötzlich heute ist

Volker Reimann 31. Januar 2022

Dieser Dokumentarfilm macht uns klar, wie viel Farbe (und Ton) mit unserem Realitätsempfinden zu tun hat. Regisseur Peter Jackson demonstriert auf höchst eindrückliche Weise, warum die Erfindung des Tonfilms und des Farbfilms für das Kino bahnbrechende Meilensteine waren. [mehr…]

Verfassungsbeschwerde DSGVO Michael Augustin
Interview

Unabhängige Dokumentar­filmer ergreifen Verfassungs­beschwerde gegen DSGVO

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Rechtsanwalt Michael Augustin zur Verfassungsbeschwerde gegen die DSGVO aufgrund des in 10 Bundesländern fehlenden Medienprivilegs und warum die aktuelle Situation investigative Dokumentarfilme teilweise verunmöglicht. [mehr…]

Kommentar schreiben für Imagefilme und Video
Fachwissen Videoproduktion

Tipps und Tricks zum Kommentar schreiben für Imagefilm und Video

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Bei der Mehrheit professionell hergestellter Imagefilme oder Videos führt ein Kommentar den Zuschauer durch den Film. Dabei gilt es verschiedene Punkte zu beachten. Dieser Artikel erklärt, wie sich Video und Kommentar optimal ergänzen. [mehr…]

Foto: Werner Herzog, 61. internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig 2018); © Juliane Kirsch
Insider Filmbusiness

70 Stunden Dokumentar- und Animations­filme: Filmfestival DOK Leipzig 2018

Juliane Kirsch 16. Juni 2022

Die Journalistin und Filmemacherin Juliane Kirsch war an der DOK Leipzig 2018. Exklusiv für Filmpuls publiziert Juliane in diesem Artikel ihr Tagebuch als Festivalbesucherin des 61. internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm. [mehr…]

«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • zurück in die zukunft filmbesprechung

    Filmklassiker im Porträt: »Zurück in die Zukunft« von Robert Zemeckis, mit Michael J. Fox

    24. Juni 2022
    Wenn die meisten Menschen an Zeitreisen denken, denken sie wahrscheinlich daran, in der Zeit zurückzureisen, um historische Persönlichkeiten zu treffen oder berühmte Ereignisse zu erleben. Aber was wäre, wenn du in der Zeit zurückreisen und [mehr...]
  • menschen überzeugen

    Das Geheimnis, wie du andere Menschen überzeugst und sie für deine Ideen gewinnst

    1. Juli 2022
    Es ist beim Film nicht immer leicht, andere Menschen zu überreden. Ungeachtet, ob du einen Produzenten oder einen Redaktor überzeugen willst, dein Filmprojekt umzusetzen, oder du beim Dreh die Mitglieder deiner Crew für deine Vision [mehr...]
  • filmpitch idee pitchen

    Der perfekte Filmpitch: Wie du ihn der »3-W-Methode« interessant und überzeugend machst

    1. Juli 2022
    Wer will, dass aus einem Drehbuch, einem Treatment oder Exposé ein Film entsteht, muss mit seiner Filmidee Menschen überzeugen können! Denn wenn du niemanden mit deinen Ideen begeistern kannst, wie sollst du dann selbst als [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns dabei, die Artikel für dich zu verbessern. OK, WEITERABLEHNENMEHR INFOS