Es lebe der Sport: 5 der sehenswertesten Sportfilme der jüngeren Vergangenheit

Aktiv Sport zu betreiben, mag ja diverse Vorteile haben. Allerdings kann es manchmal selbst für ausgesprochene Sportskanonen ziemlich reizvoll sein, es sich stattdessen auf der Couch gemütlich zu machen und den Leuten in Sportfilmen auf der Leinwand das Schwitzen und den oft schmerzhaften Körpereinsatz zu überlassen.

Es gibt also bereits an der Basis hervorragende Gründe, um Filme mit sportlichem Fokus zu genießen. Und dann kommt hier ja noch das generelle Setting hinzu: Beim „echten“ Sport ist alles völlig offen; es gibt niemals eine Garantie, dass das favorisierte Team gewinnt. Deswegen ist die Geschichte voller strittiger Vorfälle, die wiederum teilweise Anlass für die Einführung nicht minder viel diskutierter Techniken oder Regeländerungen waren – insofern ist das berühmte Wembley-Tor einer der Gründe, warum Jahrzehnte später Torlinientechnik im Fußball Einzug hielt.

Das alles ist in Sportfilmen kein Thema: Praktisch immer gewinnen „die Guten“, sämtliche langweiligen Phasen eines Spiels werden ausgeblendet und wenn es strittige Dinge gibt, dann nur, um die Story voranzubringen. All das haben wir zum Anlass genommen, um eine Liste wirklich sehenswerter Sportfilme der jüngeren Vergangenheit zusammenzutragen.

Fehler gefunden? Jetzt melden

1
Die besten Sportfilme: Das Wunder von Bern

Das Wunder von Bern

Die besten Sportfilme

Filmtitel
Regie
Sönke Wortmann
Hauptdarsteller:in
Louis Klamroth, Peter Lohmeyer, Johanna Gastdorf, Mirko Lang, Birthe Wolter, Peter Franke, Jo Stock, Christian Broos, Holger Dexne, Sascha Göpel, Simon Verhoeven, Knut Hartwig, Martin Bretschneider u. a.
Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐
Realitätsbezug Sport
⭐⭐⭐⭐⭐

„Das Wunder von Bern“ ist ein deutscher Sportfilm, der die Geschichte des Sieges der westdeutschen Fußballnationalmannschaft bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1954 erzählt. Der Film von Sönke Wortmann verfolgt den Weg der Mannschaft von der Qualifikation für das Turnier bis zum überraschenden Sieg über die favorisierten Ungarn im Finale in der Stadt Bern.

Online bei
Filmbewertung: ★★★★★ = sehr zu empfehlen | ★ = nicht sehenswert


„Das Wunder von Bern“ ist der Beweis, dass Sportfilme nicht zwangsläufig auf komplett erfundenen Geschichten basieren müssen. Tatsächlich haben wir es mit zwei zusammengehörigen Erzählsträngen zu tun: Erstens mit den Ereignissen rings um das Endspiel der Fußball-WM 1954, bei dem Deutschland als völliger Underdog nicht nur vertreten war, sondern es sogar schaffte, den Favoriten Ungarn zu besiegen. Zweitens mit dem schwierigen Verhältnis der Familie Lubanski, nachdem Vater Richard nach über 12 Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft heimkehrt und auf eine Familie trifft, die gelernt hat, ohne ihn auszukommen.

 

Insbesondere das Verhältnis zwischen Richard und seinem Sohn Mattes ist es, was den Film jenseits des Sportlichen äußerst sehenswert macht. Damit ist „Das Wunder von Bern“ zudem kein reiner Sportfilm, sondern eine sehr geschickte Kombination dieses Genres mit zeithistorischen Untertönen, welche die Helden und ihre Familien prägen.

2
Top 5 Sportfilme

Voll auf die Nüsse

Originaltitel: Dodgeball: A True Underdog Story

Filmtitel
Regie
Rawson Marshall Thurber
Hauptdarsteller:in
Vince Vaughn, Ben Stiller, Christine Taylor, Justin Long, Stephen Root, Joel David Moore, Alan Tudyk u. a.
Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐
Realitätsbezug Sport
⭐⭐⭐⭐

Die Handlung der Sportkomödie „Voll auf die Nüsse“ folgt einer Gruppe von Außenseitern, die an einem Völkerballturnier in Las Vegas teilnehmen, um ihr geliebtes lokales Fitnessstudio vor dem Ansturm einer großen Fitnesskette zu retten. Die beiden Hauptdarsteller Vince Vaughn und Ben Stiller haben in einer ganzen Reihe von Filmen mitgespielt, darunter „Starsky & Hutch“, „Zoolander“ und „Duplex“.

Online bei
Filmbewertung: ★★★★★ = sehr zu empfehlen | ★ = nicht sehenswert


Es müssen nicht immer extrem bekannte Breitensportarten sein, um einen guten Sportfilm zu machen. Außerdem funktioniert das Genre bestens als Komödie, die sich selbst nicht ganz ernst nimmt. Beides zeigt „Voll auf die Nüsse“ in schönster Manier.

 

White Goodman ist der herrlich überzogen fiese Boss einer Kette von Fitnessstudios namens „Globo Gym“ und knallharter Vertreter brutaler Schönheitsideale. Gegenüber seinem Hauptquartier betreibt Peter LaFleur ohne sonderliche Ambitionen das familiäre, aber schlecht laufende „Average Joes“ Fitnessstudio – dessen Stammkundschaft aus ziemlichen Losern besteht.

 

Während Peters Studio hoch verschuldet ist, würde White Goodman es gerne kaufen, um es zu planieren und einen Parkplatz daraus zu machen. Nachdem mehrere Ansätze scheitern, um Geld für eine Rettung des Average Joe’s zu mobilisieren, tritt die Truppe bei der Weltmeisterschaft im Dodgeball an – das Preisgeld würde das Studio retten.

 

Allerdings bekommt Goodman Wind davon und stellt ein eigenes Dodgeball-Team auf. Es kommt zum Showdown in Las Vegas.

3
Rocky Balboa -  Filme über Sport

Rocky Balboa

Die besten Sportfilme

Filmtitel
Regie
Sylvester Stallone
Hauptdarsteller:in
Sylvester Stallone, Antonio Tarver, Burt Young, Milo Ventimiglia, Tony Burton u. a.
Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐
Realitätsbezug Sport
⭐⭐⭐⭐

Das amerikanische Sportdrama „Rocky Balboa“ erhielt von der Presse als Actionfilm zwar gemischte Kritiken, war aber mit einem weltweiten Einspielergebnis von 155 Millionen Dollar ein voller Erfolg. Er ist der siebte und letzte Sportfilm der Rocky-Reihe, die 1976 mit dem Oscar-prämierten Rocky begann.

Online bei
Filmbewertung: ★★★★★ = sehr zu empfehlen | ★ = nicht sehenswert


Die „Rocky“-Serie dürfte zweifellos ohnehin zu den besten Vertretern des Sportfilm-Genres gehören. Mit „Rocky Balboa“ ihr jedoch 2006 nach 16 Jahren Pause neues Leben eingehaucht – und eine neue Trilogie begründet.

 

Nach dem Ende seiner Karriere lebt Schwergewichts-Champion Rocky wieder in seinem Viertel in Philadelphia. Dort betreibt er das italienische Restaurant „Adrian’s“, das er mit seiner Frau einst eröffnet hatte. Ihr Tod hat den Boxer gezeichnet, zu seinem Sohn Robert hat er kaum Kontakt.

 

Zeitgleich ist Mason „The Line“ Dixon amtierender, aber mangels hochwertiger Gegner ein sehr unbeliebter amtierender Schwergewichts-Champion. Ein Sportsender lässt deshalb einen virtuellen Rocky gegen einen ebenso virtuellen Mason antreten, wobei Rocky gewinnt.

 

Diese Übertragung löst einen gigantischen Medienrummel aus und macht Mason Dixon noch unbeliebter. Um der Welt zu zeigen, dass er nicht bloß ein Show-Weltmeister ist, möchte er gegen den echten Rocky antreten. Nach langem Zögern entschließt der sich, auf das Angebot einzugehen, und den letzten Kampf seines Lebens zu bestreiten. Der „alte Mann“ trainiert und steigt gegen den jungen Champion in den Ring.

4
Warrior

Warrior

Die besten Filme über Sport

Filmtitel
Warrior (2011)
Regie
Gavin O‘Connor
Hauptdarsteller:in
Tom Hardy, Joel Edgerton, Nick Nolte, Jennifer Morrison, Frank Grillo u. a.
Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐
Realitätsbezug Sport
⭐⭐⭐⭐

Der Film „Warrior 2011“ handelt von einem Ex-Marine, der an einem Mixed-Martial-Arts-Turnier teilnehmen muss, um seine Familie vor dem finanziellen Ruin zu retten.

 

Der Kinostart dieses Sportfilms wurde von der Presse außergewöhnlich positiv aufgenommen. Viele Filmkritiker lobten Regie, Schauspiel und Kameraführung und bezeichneten diesen Spielfilm als ein „wichtiges Werk“ und „einen eindrücklichen Film“.

Online bei
Filmbewertung: ★★★★★ = sehr zu empfehlen | ★ = nicht sehenswert


Die Geschichte eines buchstäblichen „Bruderkriegs“ verpackt in den harten Kampfsport des Mixed Martial Arts (MMA).

 

Nach anderthalb Jahrzehnten und seinem Ausscheiden aus dem US Marine Corps ist Tommy Conlon desillusioniert und wütend. Er will sich mit seinem Vater streiten, der als Alkoholiker Tommys Kindheit und die seines Bruders Brendan zur Hölle gemacht hat – doch der Alte ist mittlerweile trocken und wünscht sich nichts sehnlicher als eine Versöhnung mit seinem entfremdeten Sohn.

 

Der hingegen will davon nichts wissen und beginnt in einem Studio als Sparringspartner für den hoch taxierten Kämpfer Pete Grimes. Beim Training kommt es zum Eklat: Tommy schickt Pete K.O., das Video geht im Netz viral und Grimes‘ Manager bittet Tommy, an dessen Stelle beim „Sparta“ MMA-Turnier anzutreten. Aufgrund der hohen Siegesbörse willigt er ein – und lässt sich von seinem Vater trainieren.

 

Zeitgleich hat Tommys Bruder, der ehemalige MMA-Kämpfer und jetzige Lehrer Brendan, ein riesiges Problem: Seine Tochter benötigt eine Herz-OP, aber er hat kein Geld, um sie zu bezahlen. Nachdem Brendan bei einem kleinen Turnier 500 Dollar gewinnt, wird er von der Schule gefeuert. Auch ihm kommt die hohe Siegesbörse des Sparta-Turniers zu Ohren und er beginnt das Training.

 

Im K.O.-System des Matches kommen beide Kämpfer sich durch Siege immer näher, bis am Ende ein hasserfüllter Tommy auf einen knallharten Brendan trifft.

5
Filme zum Thema Sport

An jedem verdam­mten Sonntag

Originaltitel: Any Given Sunday

Filmtitel
Regie
Oliver Stone
Hauptdarsteller:in
Al Pacino, Jamie Foxx, Dennis Quaid, Cameron Diaz, LL Cool J, Matthew Modine, James Woods u. a.
Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐
Realitätsbezug Sport
⭐⭐⭐⭐⭐

In „Any Given Sunday“ kämpft eine Gruppe von Profi-Footballspielern mit dem Druck ihres Sports, einschließlich der Gefahr von Verletzungen und der Schwierigkeit, ihr Privatleben mit ihrer Karriere in Einklang zu bringen. Der Film folgt den Geschichten verschiedener Charaktere, darunter ein altgedienter Quarterback, dessen beste Tage hinter ihm liegen könnten, ein junger Trainer, der sich beweisen will, und eine Frau, die darum kämpft, das Team über Wasser zu halten. Trotz ihrer Unterschiede sind sie alle durch ihre Liebe zum Spiel vereint. Dieser Sportfilm ist ein aufschlussreicher und spannender Blick auf die Welt des Profifußballs.

Online bei
Filmbewertung: ★★★★★ = sehr zu empfehlen | ★ = nicht sehenswert


Die „Miami Sharks“ stecken in der Krise: Das Football-Team droht, die Play-offs zu verpassen. Außerdem zeigt sich das Alter von Star-Quarterback Jack Rooney immer stärker. Dreimal hintereinander fällt er aus, sein qualitativ schlechter Ersatzmann ebenfalls.

 

Unverhofft schlägt deshalb die Stunde vom Ersatz-Ersatz-Quarterback Willie Beamen. Der zeigt, dass in ihm weit mehr als nur ein Reservebank-Sportler steckt – und die Sharks kommen wieder in besseres Fahrwasser.

 

Der neue Hype um Beamen bekommt ihm allerdings gar nicht. Sein Erfolg steigt ihm zu Kopf und trifft dort auf eine wenige Team-orientierte, dafür sehr eigensinnige Attitüde. Rasch bekommt Beamen deshalb nicht zuletzt mit dem Cheftrainer Tony D’Amato Probleme, als ersterer mehrfach offiziell angesagte Spielzüge ignoriert und seine eigenen aufstellt.

 

Dadurch gerät D’Amato selbst in die Bredouille: Die Teambesitzerin Christina würde den alternden Trainer gerne selbst absägen und den Team-Wert steigern, um es lukrativ verkaufen zu können.

 

In dieser Situation sorgt Beamens Eigenwilligkeit für immer größere Probleme innerhalb des Teams: Die Spieler hören nicht mehr auf ihren Quarterback – weshalb die Sharks das erste Play-off-Match verlieren. Es beginnt ein Kampf, der ebenso auf dem Spielfeld als auch in den Köpfen der Schlüsselfiguren des Teams ausgetragen wird.


 

Filmpuls bekommt keine Provision für deinen Klick auf ein Link der Streaming-Anbieter. Hinweise zu fehlenden Filmen in dieser Liste nimmt die Redaktion jederzeit gerne über das Kontaktformular entgegen.

 

© Videos: YouTube / bei den jeweiligen Rechteinhabern.

Pavel Sokolov 44 Artikel
Pavel studiert Film Editing. Er mag François Truffaut, Terrence Malick, Dr Pepper, seinen Thermaltake View 71 TG, Musik von Seeed und alle Dinge, die mit der Farbe Rot zusammenhängen, aber keinem Lebewesen Schmerzen bereiten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*