Filmpuls
Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling
Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion
  • Startseite
  • Filmkritik
  • Serienkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2025
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Filmpuls PodcastPodcasts
  • Über echte und falsche Filmagenturen und wie man wahre Bewegtbild-Experten erkennt
  • Professionelle Videos produzieren: so legst du als Videoproduktionsfirma den Preis für Imagefilme & Co. fest
  • Professionelle Videos machen: das musst du als Produzent über B2B-Marketing wissen
  • Das sind die Geheimnisse der Teamarbeit in einer gut funktionierenden Filmcrew
  • View Through Rate (VTR) gegen Emotionen: Wie kurz muss / darf ein Video sein?

Artikel von Gabriela Weingartner

Gabriela Weingartner
Gabriela Weingartner ist überzeugt, dass der Autor Patrick Süskind recht hat, wenn er sagt: »Man muss gescheit sein, um in der dummen Sprache des Films eine Geschichte klug erzählen zu können.«

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »
filmcharakter und charakterentwicklung filmfigur personen in serien
Fachwissen

Die Kunst der Figurenentwicklung für Film und Serien: Zwischen Klischee und Komplexität

Gabriela Weingartner 23. März 2025

Was treibt die größten Film- und Serienhelden wirklich an? Ist es ihr offensichtliches Ziel, den Schatz zu finden, den Feind zu besiegen, die Liebe zu gewinnen? Oder steckt hinter ihrem äußeren Wunsch eine tiefere und [mehr …]

Squid Game Staffel 2, Netflix Serienkritik
Serienkritik

Neue Serienfolgen von »Squid Game«: der Fluch der zweiten Staffel | Netflix

Gabriela Weingartner 6. Juli 2025

Netflix hat bei Staffel 2 der Kultserie »Squid Game« alles richtig gemacht. Die Fortsetzung der Serie ist klug weitergedacht und in jeder Hinsicht solide erzählt. Aber reicht das? Ich meine: Eher nicht. Als Zuschauende spürt [mehr …]

Happy End Film Drehbuch Storytelling
Fachwissen

Happy End – so gestaltest du als Drehbuchautor das perfekte Ende für deine Filmstory

Gabriela Weingartner 10. Juli 2024

Über Jahrzehnte hieß es in Hollywood: kein erfolgreicher Film ohne Happy End. Drehbuchautoren, die sich dieser Maxime verweigerten, galten als Autoren, die den Unterschied zwischen einem Spielfilm und einem Bildungsroman nicht verstanden hatten. Mit dem [mehr …]

saltburn filmbesprechung kritik
Filmkritik

»Saltburn« von Emerald Fennell: Das Sein bestimmt das Bewusstsein | Filmkritik

Gabriela Weingartner 11. Juli 2025

Regisseurin Emerald Fennell legt mit »Saltburn« einen Film vor, der kein Film sein will. Und darum mehr Film ist, als fast alles, was unter dem Label Spielfilm die letzten Jahre produziert wurde. »Saltburn« ist ein [mehr …]

hauptfigur heldenreise protagonist charakterentwiclung
Fachwissen

Heldenreise und Charakterentwicklung – eine Analyse der Film- und Serienprotagonisten

Gabriela Weingartner 23. Juni 2024

Bist du jemals aus einem Kinosaal gegangen oder hast du dich nach einer Serienfolge gefragt, warum du so tief mit einem Charakter verbunden warst? Warum wir uns auf Heldenreisen mit Filmfiguren begeben, die jenseits unserer [mehr …]

spannung erzeugen suspense
Fachwissen

Suspense im Storytelling: So erzeugst du Spannung in deinen Geschichten

Gabriela Weingartner 23. Juni 2024

Die Frage, wie man Spannung erzeugt, betrifft alle Menschen. Die einen direkt, weil sie beruflich mit Storytelling zu tun haben, oder mit Marketing und Kommunikation. Die anderen indirekt, weil der tiefe Wunsch, dass Mitmenschen einem [mehr …]

Filmklischee interview Géraldine
Interview

Géraldine S.: »Alle wissen, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem, was du zu sein scheinst und bist«

Gabriela Weingartner 9. Juli 2023

Es gibt Begriffe, die sind Reizgranaten für das Hirn. Escort-Girl ist ein solches Wort. Ob man will oder nicht, und ungeachtet der geschlechtlichen Identifikation, reflexartig ziehen vor dem inneren Auge in die Netzhaut eingebrannte Bilder [mehr …]

Selbstwirksamkeit Macht von Visionen
Fachwissen

Filmvisionen verwirklichen: die Macht der Selbstwirksamkeit im Filmemachen

Gabriela Weingartner 9. Juli 2023

Filmemachen ist ein kreativer und anspruchsvoller Prozess. Die eigenen Visionen und Träume zu verwirklichen und als Geschichten mit der Welt zu teilen, erfordert sowohl Talent als auch harte Arbeit. Aber nicht nur. Dieser Artikel enthüllt [mehr …]

humor film lustige filmszene schreiben
Fachwissen

Wie man humorvolle Filmszenen schreibt und für Lacher sorgt: Tipps und Tricks

Gabriela Weingartner 13. Juli 2023

Es gibt viele Gründe, warum Menschen lustige Videoclips und humorvolle Filmszenen lieben. Für manche ist es eine Form der Flucht, eine Möglichkeit, ihre Probleme zu vergessen und für ein paar Stunden zu lachen. Für andere [mehr …]

Drehbuchautor werden Film Serien Fernsehen
Insider

Der Weg zum Drehbuchautor: Was du wissen musst, aber was dir niemand sagt

Gabriela Weingartner 30. Oktober 2023

Falls du wirklich auf Filme abfährst, hast du sicher schon mal den Gedanken gehabt, ein eigenes Drehbuch zu zimmern. Klar, denn als Drehbuchautor in der Entertainment-Welt zu wirken, zählt zu den kreativsten Jobs überhaupt. Du [mehr …]

dialoge schreiben drehbuch tipps
Insider

Anleitung zum Dialoge schreiben: 10 Tipps für Film, Serien und Fernsehen

Gabriela Weingartner 11. Mai 2023

Sprechen ist für Menschen wichtig, denn so kommunizieren wir. Auf diese Weise teilen wir unsere Gedanken und Gefühle mit anderen. Wenn wir als Autor Dialoge schreiben, schreiben wir die Worte, die die Figuren zueinander sprechen. [mehr …]

Ellipsen Motiv-Verdoppelungen Filmautor Tricks
Insider

Was Ellipsen, Motiv-Verdoppelungen und Bade-Entchen-Momente mit Storytelling zu tun haben

Gabriela Weingartner 23. Juni 2024

Hast du als Autorin oder Autor schon einmal darüber nachgedacht, welche Rolle Ellipsen, Motiv-Verdoppelungen und Bade-Entchen-Momente in deiner Geschichte spielen? Wenn nicht, ist es höchste Zeit dazu. Denn in diesem Artikel schauen wir uns genauer [mehr …]

storytelling rote-heringe mcguffin tschechows gesetz
Insider

Filmdramaturgie: Roter Hering, MacGuffin und Tschechows Gesetz zur Erhaltung von Details

Gabriela Weingartner 2. Januar 2024

Rote Heringe, MacGuffins und Tschechows Gesetz zur Erhaltung der Details sind alles Begriffe, die verwendet werden, um erzählerische Elemente zu beschreiben, die in eine Story eingeführt werden, um das Publikum absichtlich in die Irre zu [mehr …]

Actionfilme Genre Stars Regisseure Movies
Insider

Die Kräfte hinter der globalen Popularität von erfolgreichen Actionfilmen

Gabriela Weingartner 6. August 2023

Actionfilme gehören zu den weltweit beliebtesten Filmen. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die zur großen Anziehungskraft dieses Genres beitragen. Diese Art Filme ist in der Regel rasant und voller Tempo und Adrenalin, was für die [mehr …]

unterschiede drehbuch für film und serie
Leserfragen

Die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen Drehbüchern für Serien und Spielfilme

Gabriela Weingartner 27. November 2023

Drehbücher sind das Rückgrat, sind Herz und Hirn jeder Story. Dennoch unterscheidet sich ein Script für eine Serienverfilmung in wesentlichen Punkten von demjenigen für Spielfilme. In diesem Artikel erklären wir dir die Unterschiede. [mehr …]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

+++ Neueste Artikel +++

  • Box Office Mission Impossible 8 Einspielergebnis

    Mission: Impossible – The Final Reckoning (2025): So viel Geld macht das Finale weltweit!

    17. Juni 2025
    Ethan Hunt sagt Goodbye – und das mit einem Box-Office-Donnerschlag. „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ (2025) beweist mit den aktuellen Zahlen aus den Kinos, dass die letzte Mission auch die lukrativste werden kann. Mit [mehr …]
  • Crypto und Blockchain in der Filmindustrie

    Potenzial und Perspektiven von Crypto und Blockchain in der Filmindustrie | Analyse

    1. April 2025
    Die Traumfabrik Hollywood sucht ständig nach Innovationen. Neue Technologien und Finanzierungsmodelle verändern die Art und Weise, wie Filme produziert, vertrieben und konsumiert werden. In diesem Zusammenhang rücken Blockchain und Kryptowährungen (Crypto) immer stärker in den [mehr …]
  • filmcharakter und charakterentwicklung filmfigur personen in serien

    Die Kunst der Figurenentwicklung für Film und Serien: Zwischen Klischee und Komplexität

    23. März 2025
    Was treibt die größten Film- und Serienhelden wirklich an? Ist es ihr offensichtliches Ziel, den Schatz zu finden, den Feind zu besiegen, die Liebe zu gewinnen? Oder steckt hinter ihrem äußeren Wunsch eine tiefere und [mehr …]

    Newsletter Filmpuls

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kostenlos Filmpuls-Updates bekommen!

    © 2025 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns dabei, die Artikel für dich zu verbessern.