Filmpuls | Imagefilm • Videoproduktion • Virtual Reality • Storytelling

Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video

  • Startseite
  • Fachwissen
  • Insider
  • Praxis-Test
  • Checklisten
  • Interviews
  • Analyse
  • Film-Rechner
  • Frage Dr. Film
  • Filmkritik
    • Filmbesprechungen
    • Die besten Filme
  • Deutsch
    • English
  • Award-Kalender
  • Videos
  • Podcast
  • Sitemap
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Filmwitze
  • Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements
  • IMAX geht Partnerschaft mit weltweit führenden Kameraherstellern ein

Spielfilm

Spielfilme zeichnen sich durch fiktive Inhalte aus. Sie haben eine Länge von mindestens 60 Minuten, meist 90 Minuten. Die Gestaltung und Umsetzung stellt an die Macher erhöhte Anforderungen. Darum eignet sich das Genre ganz besonders zur Inspiration und als Ansporn, die eigenen Grenzen als Filmemacher zu sprengen.

Mehr über Spielfilme

Spielfilme: eine Klasse für sich

Erstens sind Spielfilme anspruchsvoll, weil in diesem Genre das Zuschauerinteresse über 90 Minuten lang gehalten werden muss. Ohne vertiefte dramaturgische Kenntnisse ist dies unmöglich. Das betrifft nicht nur das Storytelling und den Drehbuchautor, sondern auch die Regie, die Kameraführung, den Film Soundtrack und natürlich die Darsteller.

Zweitens ist die Planung, Organisation und Umsetzung von mehreren Drehwochen nicht ohne. Die Dreharbeiten eines Hollywoodfilms können sich über acht Monate erstrecken. Ohne eingespieltes Team ist ein solcher Dreh-Marathon nicht zu bewältigen.

Drittens ist die Herstellung von fiktiven Werken äußerst kostenintensiv. Und zugleich immer auch ein Risiko. Niemand weiß mit absoluter Sicherheit vorauszusagen, ob das spätere Werk den Publikumsgeschmack trifft. Wäre der Erfolg eines Spielfilms pro prognostizierter, gäbe es logischerweise nur erfolgreiche Werke. Statistiken und Box Office beweisen das Gegenteil.

Kinofilme oder Mäusekino?

Spielfilme waren früher ein Synonym für Kinofilme. Später kam der Fernsehfilm hinzu. Man sprach, um die Qualität herauszustreichen, dabei gerne auch von TV-Movies. Heute ist der Distributionskanal unwichtig geworden. Ob große Leinwand im Kino oder das Smartphone (scherzhaft immer wieder als Mäusekino bezeichnet), spätestens seit Netflix kommt es nicht mehr darauf an wo und wann ein Film angesehen werden kann. Umso höher sind darum bei der Definition, was ein Spielfilm ist, heute die Grenzen zu setzen!

Zugleich ist die Eintrittsschwelle in das Filmbusiness, zumindest in technischer Hinsicht, massiv gesunken. Das sind gute Neuigkeiten: Wer das Talent hat, kann sich heute ohne ruinöse Kostenfolgen für das eigene Budget mit einem Kurzfilm an Festivals beweisen und für ganz großes Kino empfehlen.

Film-Krebs-Tumore-Karzinom
Die besten Filme

24 Filme ueber Krebs, Karzinome, Tumore und aehnliche Erkrankungen

Redaktion Filmpuls 0

Krebs verändert alles. Was ein Tumor aber nicht verändern kann: Die Liebe. Hoffnung. Glauben, Freundschaft, Mut und Erinnerungen. Hier findest du Filme, Spielfilme und Dokumentationen über schwere Erkrankungen im Zusammenhang mit Karzinomen. [mehr…]

Soul-Pixar-Animationsfilm-Disney+
Filmkritik Spielfilme & Serien

Es ward Licht: »Soul«, der neue Animationsfilm von Pixar bei Disney+ | Filmkritik

Zachery Z. 0

Schreibt ein weiteres Kapitel der Erfolgsgeschichte von Pixar und Disney: »Soul«, der neue Animationsfilm von Regisseur Pete Docter. Der Film ist eine Liebeserklärung an das Leben und gehört zu den besten drei Kinofilmen der letzten zwei Jahre. [mehr…]

The-Midnight-Sky-George-Clooney
Filmkritik Spielfilme & Serien

Gefrorene Herzen: »The Midnight Sky« mit und von George Clooney, Netflix | Filmkritik

Zachery Z. 1

Diese Tage ist bei Netflix »The Midnight Sky« gestartet. Der Spielfilm versteht sich als großes Kino für den kleinen Bildschirm. Und trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass sich damit Regisseur George Clooney ein Paar Schuhe angezogen hat, die ihm eine Nummer zu groß sind. [mehr…]

warner-bros-streaming-hbo max
News & Pressemeldungen

Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart

Zachery Z. 0

Ein Spiel mit dem Feuer! So klingt es von Seiten der Kinobetreiber, seit gestern das Traditionsstudio Warner Brothers in Hollywood öffentlich erklärt hat, ab nächstem Jahr alle seine neuen Spielfilme ab 2021 grundsätzlich und immer zeitgleich zum Kino auch online zu starten [mehr…]

Schauspieler-Produzent-Erkan-Acar
Interviews Filmschaffende

Erkan Acar: »Hätte ich beim Dreh mein Produzenten-Dasein ausgelebt, hätte das keinem gutgetan.«

Redaktion Filmpuls 0

Erkan Acar ist ein Mann mit vielen Facetten. Mit »Schneeflöckchen« hat er Furore gemacht. In »Faking Bullshit« überzeugt er als Schauspieler und zieht zugleich hinter den Kulissen die Fäden mit seiner Filmproduktionsgesellschaft Mavie Films. [mehr…]

Drehbuchsoftware, Programme für Drehbuchschreiben, Drehbuchprogramm, Software für Drehbuch, Schreibsoftware
Test Software & Filmequipment

Die beste Drehbuchsoftware und die besten Programme für das Schreiben von Drehbüchern

Redaktion Filmpuls 2

Schreiben ist ein kreativer Prozess. Aber das Endprodukt, das Drehbuch, erfordert eine ganz bestimmte Art der Formatierung, welche die am Herstellungsprozess beteiligten Personen aufgreifen und umsetzen können. Hier kommen Drehbuchprogramme ins Spiel- [mehr…]

Wahl-Filmrolle-Schauspieler-Agent-Manager
Leserfragen Dr. Film

Wer entscheidet bei der Wahl einer Filmrolle: Schauspieler, Agent oder Manager?

Redaktion Filmpuls 0

Frage an Dr. Film: Wer entscheidet über die Rollenwahl eines Schauspielers? Der Schauspieler selbst? Oder sein Agent? Und für was ist denn der Manager eines Schauspielers im Filmgeschäft zuständig? Hier findest du die Antworten. [mehr…]

die besten filme über hunde
Die besten Filme

Marley, Lassie, Beethoven und Bolt: Die 24 besten Filme mit und ueber Hunde

Redaktion Filmpuls 0

Hier findest du die 24 besten Filme mit und über Hunde. Ob Marley, Lassie oder Beethoven & Co: Die vierbeinigen Fellnasen haben in unserer Filmliste für Hundefilme so einiges zu bieten! Geheimtipp wie „Frankenweenie“ und der „Pick of the Litter“ inklusive. [mehr…]

24 Filme Ausgangssperren Ausgehverbote Sperrstunden
Die besten Filme

Die besten Filme zu Lockdowns, Ausgangs­sperren, Sperr­stunden

Redaktion Filmpuls 0

Wenn du wegen einer Ausgangssperre überhaupt nicht mehr, oder während eines Lockdowns nur noch aus speziellen Gründen nach draußen darfst, kann vieles passieren. Gutes, aber auch Schlechtes. Hier findest du eine Auswahl mit den 24 besten Spielfilmen über Ausgehverbote. [mehr…]

streaming-corona-covid19 Coronavirus
Analysen & Trends

So wirken sich Ausgangssperre und Social Distancing auf Filmgenre und Streaming aus

Redaktion Filmpuls 0

Ausgangssperre und Social Distancing infolge des Coronavirus zeigen sich immer deutlicher auch der Anzahl Filme und TV-Serien, die über das Internet gestreamt werden. Dabei gibt es interessante Unterschiede zwischen den Ländern. [mehr…]

corona filme covid-19 seuchen viren epidemie pandemie
Die besten Filme

Die 24 besten Filme zu Seuchen, Viren, Epidemien und COVID

Redaktion Filmpuls 1

Hier findest du eine Liste mit den 24 besten Filmen, die sich alle um das Thema Seuche, ansteckende Krankheiten, virale Infektionen und die Folgen daraus drehen. Von A wie »Aftermath« über G wie »The Girl with all the Gifts« bis zu »Word War Z«. [mehr…]

Richard Jewell Film Clint Eastwood
Filmkritik Spielfilme & Serien

Heldenmutig ins eigene Verderben: »Der Fall Richard Jewell« von Clint Eastwood | Filmkritik

Zachery Z. 0

«Der Fall Richard Jewell» des 90jährigen Regisseurs Clint Eastwood erzählt die Geschichte eines einfachen Sicherheitsbeamten, der unkontrolliert zum Helden wird. Der Regisseur schafft es sein Publikum nicht nur zu fesseln, sondern noch während der Erzählung auch wieder freizulassen. [mehr…]

1917 Sam-Mendes Filmkritik
Filmkritik Spielfilme & Serien

Ein bildgewaltiges Kinogewitter ohne Echo: »1917« von Sam Mendes | Filmkritik

Zachery Z. 0

»1917« ist ein gewaltiger Film. Gewaltige Bilder, gewaltiger Ton, und mit einem vor Gewalt strotzenden historischen Hintergrund. Regisseur Sam Mendes erzählt mit diesem Spielfilm die Geschichte zweier Soldaten, die eine Kamikaze-Mission im ersten Weltkrieg zu erfüllen haben. [mehr…]

Dreharbeiten Einkommen-Spielfilm-Dokumentarfilm Schweiz
Insider Filmbusiness

Hungertuch und Halleluja: Ein­kommen bei Spiel- und Doku­mentar­filmen

Carlo P. Olsson 0

Filmschaffende wie Regisseure und Autoren arbeiten in der reichen Schweiz oftmals zu absoluten Tiefstlöhnen. Zu diesem Schluss kommt der deutsche Filmberater und Fachexperte Jörg Langer in einer frisch publizierten Studie. [mehr…]

AVoD-Plattform-Filmarchiv-Popcorntimes-für-Spielfilme
News & Pressemeldungen

AVoD-Plattform und Filmarchiv „Popcorntimes“ für Spielfilme der 1910er bis 2010er-Jahre

Redaktion Filmpuls 0

Heute startet die deutsche AVoD-Plattform „Popcorntimes“. Knapp 1.000 Spielfilme und Dokumentationen in deutscher Sprache sind zum Start im Filmarchiv bereits abrufbar und können als Nutzer völlig kostenfrei konsumiert werden. [mehr…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

+++ Neueste Artikel +++

  • Die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen Drehbücher für Serien und Spielfilme

    0
    Drehbücher sind das Rückgrat, sind Herz und Hirn jeder Story, die als Spielfilm oder in Form einer mehrteiligen Serie erzählt wird. Dennoch unterscheidet sich ein Script für eine Serienverfilmung in wesentlichen Punkten von demjenigen für [mehr...]
  • Airpeak: Sony launcht noch diesen Frühling innovative Drohne für Video-Profis

    0
    Diesen Frühling bringt der japanische Hersteller SONY unter dem Label Airpeak eine eigene Kameradrohne auf den Markt. Die Drohne, ein Quadrokopter mit KI-Robotik und spiegelloser Alpha-Vollformatkamera, richtet sich an professionelle Drohnenpiloten für Video- und Fotoproduktionen. [mehr...]
  • Streamen ohne Grenzen – bei Netflix nicht immer möglich

    0
    Beim Streamen haben Nutzer aus dem DACH-Raum einige Einschränkungen. So sind beispielsweise nur etwas mehr als die Hälfte aller Titel von Netflix (56 %) in Deutschland verfügbar. Warum das so ist und wie sich das [mehr...]
  • Wie man als Filmregisseur Schauspieler und Filmcrews beim Dreh optimal anleitet

    0
    Oftmals musst Du als Regisseur mehr als nur Anweisungen auf dem Filmset erteilen. In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie Du als Filmregisseur mit noch wenig Erfahrung auf dem Filmset Schauspieler, Kameraleute, Komponisten und Deine [mehr...]
  • CEO Videos von A-Z, Teil 3: Die wichtigsten Formen und ihre Stärken / Schwächen

    0
    In einem CEO Video können Fremdbild und Eigenbild kollidieren. Damit solche Kollisionen fruchtbar und nicht furchtbar enden, muss die Formatentwicklung systematisch erfolgen. Teil 3 der Filmpuls-Serie zu CEO Videos erläutert die Vor- und Nachteile unterschiedlicher [mehr...]
  • Videos mittels künstlicher Intelligenz (KI) automatisch schneiden? Geht das?

    0
    Was passiert, wenn ein Supercomputer von IBM 100 Trailer von Spielfilmen analysiert, um anschließend aus neu gedrehten, völlig anderen Filmmaterial für einen neuen Hollywood-Film komplett eigenständig einen Kino-Trailer zu schneiden? [mehr…]
  • Filmbudget: Handlungskosten, Gewinn, Markup einfach verständlich erklärt

    2
    Das Verstehen einer Filmkalkulation fordert ein geballtes Maß an Fachwissen. Diese zweiteilige Artikel-Serie bringt anhand von Best Practise und Usanzen der Branche Licht in den Dschungel der Begrifflichkeiten von Kalkulationen. [mehr…]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Fatto senza sonno | © 2021

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERMehr Infos