Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Musikvideo

Musikvideos sind als Kurzfilme oftmals kleine oder große Kunstwerke. In der Regel dienen sie der Bekanntmachung eines Songs oder des entsprechenden Künstlers.

musikvideo drehen tipps
Fachwissen Videoproduktion

10 Tipps und Tricks der Profis: Was bei der Produktion eines Musikvideos zu beachten ist

Pavel Sokolov 18. Mai 2022

Ein Musikvideo drehen ist die perfekte Möglichkeit, der Musik eine weitere Ebene hinzuzufügen und mit deinen Fans in Kontakt zu treten. Aber was muss man bei der Produktion beachten? Hier geben wir dir 10 Tipps [mehr…]

Jaël Luki Frieden Done With Fake Musikvideo
Interview

»Done with Fake« | Hinter den Kulissen mit Jaël und Regisseur Luki Frieden

Redaktion Filmpuls 25. April 2022

«Done with Fake» der Sängerin Jaël, realisiert vom Schweizer Regisseur Luki Frieden, überzeugt auf den ersten wie auch auf den zweiten und dritten Blick. Im Interview mit Filmpuls erzählen Jaël und Luki, was dahintersteckt. [mehr…]

Musikvideo "Jung Sterben" von LiLA | © Foto: lila-musik.de
Interview

»Jung Sterben« | Exklusiver Blick hinter die Kulissen von LiLAs neuem Musikvideo

Redaktion Filmpuls 14. Mai 2022

Sängerin LiLA und Regisseur / Cutter Lars Henriks erzählen im exklusiven Interview mit FILMPULS über die Entstehungsgeschichte ihres neuen Musikvideos „Jung Sterben“. Dieses wurde in einer einzigen Kameraeinstellung gedreht. [mehr…]

«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    18. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Was heißt Production Value im Film und in Videoproduktionen?

    31. Januar 2022
    Der Production Value im Film unterscheidet den Profi vom Möchtegern. Er ist ein eindeutiges Indiz für Erfahrung, für Know-how und Talent. Eine Anleitung für den richtigen Umgang mit einem der wichtigsten Begriffe in der Film- [mehr...]
  • Alle Kategorien und Arten von Dokumentarfilm: von Dokufiction bis Mockumentary

    18. Mai 2022
    Die Spannweite zwischen Roger Moores Dokumentation Fahrenheit 9/11 und der nicht minder erfolgreiche, an die Form einer Doku angelegten „Borat – Kulturelle Lernung von Amerika, um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen“, zeigt [mehr...]
  • 6 Tipps und Tricks für mehr Würze in privaten Filmchen: Amateurvideos, die es in sich haben

    31. Januar 2022
    Interessant ist ein Amateurvideo erst, wenn es besser als all die Durchschnittsware im Internet ist. Denn jeder Film immer auch eine Erinnerung an einen besonderen Augenblick. Damit dir dies gelingt, helfen dir die sechs Tipps [mehr...]
  • Video Content oder wenn der Hammer auf den Apfel haut | Interview Kristian Widmer

    31. Januar 2022
    Was treibt den Siegeszug von YouTube und Social Video? Die Qualität der Videos? Oder neue Formen der Distribution? Kristian Widmer hat seine Meinung dazu im renommierten Magazin Marketing Review St. Gallen publiziert. Wir fragen, was [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS