Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Virtual Reality • Storytelling

Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video

  • Startseite
  • Fachwissen
  • Insider
  • Praxis-Test
  • Checklisten
  • Interviews
  • Analyse
  • Film-Rechner
  • Frage Dr. Film
  • Filmkritik
    • Filmbesprechungen
    • Die besten Filme
  • Deutsch
  • Award-Kalender
  • Videos
  • Podcast
  • Sitemap
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Filmwitze
  • Neue Festivalsaison: Startschuss für die Cannes Corporate Media & TV Awards 2021
  • Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements

Artikel von Sommer&Co

Sommer&Co
Über Sommer&Co
Dr. Stefan Sommer und Dr. Damian Sarnes produzieren mit Sommer&Co seit über 17 Jahren professionelle Imagefilme, Erklärvideos, Werbespots, Produktvideos, How-to-Filme, Testimonials und Recruitingfilme.
erklärvideos infos wirkung filmpulserklärvideos infos wirkung filmpuls
Insider Filmbusiness

Nützliche Infos mit dezenter Werbewirkung: Das können Erklärvideos leisten

Sommer&Co 0

Mit einem professionell produzierten Erklärvideo präsentiert man sich als kompetenter und servicestarker Partner und fördert die Kundenbindung. Doch Vorsicht: Eine laienhafte Umsetzung des Videos führt schnell zum gegenteiligen Effekt. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Ein Marsmobil für professionelle Unterwassermissionen: die Tauchdrohne Notilo von Seasam

    0
    Exklusiver Erfahrungsbericht vom Praxis-Test mit der professionellen Unterwasserdrohne Notilo von Seasam. So urteilen die Experten über die weltweit innovativste Tauchdrohne, mit der aktuell bereits Dokumentar- und Spielfilme gedreht werden. [mehr…]
  • TV-Landschaft im Wandel – Ein Blick auf die letzten Jahrzehnte

    1
    Die Sehgewohnheiten der (überwiegend jungen) Zuschauer*Innen zeigen, dass diese non-lineare Programm präferieren. Traditionellen Sendeanstalten sehen sich dadurch gefährdet und müssen sich neu erfinden, um mithalten zu können. [mehr…]
  • Leser-Reporter Martin zeigt: So drehst du fremde Galaxien ohne Digitaleffekte im eigenen Wohnzimmer

    0
    In diesem Artikel verrät Leser-Reporter Martin, mit welchem Equipment er für seinem Fluid-Art Kurzfilm „Galaxy“ gearbeitet hat, wo dabei besondere Schwierigkeiten lagen und mit welchen Tricks derartige Aufnahmen möglich sind. [mehr…]
  • Die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen Drehbücher für Serien und Spielfilme

    0
    Drehbücher sind das Rückgrat, sind Herz und Hirn jeder Story, die als Spielfilm oder in Form einer mehrteiligen Serie erzählt wird. Dennoch unterscheidet sich ein Script für eine Serienverfilmung in wesentlichen Punkten von demjenigen für [mehr...]
  • Adlerauge mit Elefanten­gedächtnis am Film­set: Script­ / Continuity als Beruf

    0
    Wenige Berufe beim Film sind so eng mit dem Filmbild verknüpft, wie der Job von Script/Continuity. Gleichzeitig gehört diese Tätigkeit zu den Filmberufen, die höchst anspruchsvoll sind, aber kaum in der Öffentlichkeit stehen. [mehr…]
  • Tabu Produktionsabbruch: Wann soll man ins fallende Messer greifen?

    0
    Wann ist ein Produktionsabbruch bei Film- und Videoproduktionen erforderlich und was ist dabei zu beachten? Dieser Leitfaden gibt Antwort. Er zeigt, wann ein Projekt gestoppt werden sollte und welche Konsequenzen draus erwachsen können. [mehr…]
  • Die Montage macht den Unterschied zwischen Editing und Schneiden

    0
    Der Zweck der Montage besteht darin, das Thema, das Sujet, Handlungen, Taten und die Dynamik innerhalb eines Filmes zusammenhängend und folgerichtig darzulegen. So jedenfalls sah es der berühmte Sergej Eisenstein, Erfinder der Dialektik in der [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2021 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz