Filmpuls | Imagefilm • Videoproduktion • Virtual Reality • Storytelling

Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video

  • Startseite
  • Fachwissen
  • Insider
  • Praxis-Test
  • Checklisten
  • Interviews
  • Analyse
  • Film-Rechner
  • Frage Dr. Film
  • Filmkritik
    • Filmbesprechungen
    • Die besten Filme
  • Deutsch
    • English
  • Award-Kalender
  • Videos
  • Podcast
  • Sitemap
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Filmwitze
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements
  • IMAX geht Partnerschaft mit weltweit führenden Kameraherstellern ein
  • Oscar für Pascal Schelbli mit Abschlussfilm der Filmakademie Baden-Württemberg

Artikel von Maurus Eugster

Maurus Eugster
Über Maurus Eugster
Maurus Eugster ist Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung der Condor Films AG.
Nachkalkulation: Die Kalkulation nach der Kalkuation
Fachwissen Videoproduktion

Standort­bestimmungen und Nach­kalkula­tionen bei Film- und Video­produktionen

Maurus Eugster 0

Wie beim Fußball gilt auch in der Kommunikation mit Film und Video: Nach dem Film ist vor dem Film. Bei der Nachkalkulation schlägt die Stunde der Wahrheit. Teil 3 der Filmpuls-Serie zur Budgetierung und Kalkulation von Film- und Videoprojekten. [mehr…]

Stolpersteine auf dem Weg zur guten Kalkulation
Fachwissen Videoproduktion

Videokalkulation: Drei böse Stolpersteine, die du vermeiden solltest

Maurus Eugster 0

Bei der Analyse von Kalkulation gibt es drei Falltüren: den Domino-Effekt, den Rasier-Apparat-Effekt und den Excel-Tabellen-Effekt. Filmpuls erklärt anhand von Beispielen aus der Praxis, diese man diese Stolpersteine aus dem Weg räumt. [mehr…]

Anleitung Filmkosten und Kalkulationen analysieren
Fachwissen Videoproduktion

Filmkosten und Kalkulationen im Hand­um­drehen analysieren und verstehen

Maurus Eugster 1

In Teil 2 der Serie zu Filmkosten tauchen wir tiefer in die Materie ein. Wir stellen uns die Frage, wie man ein Budget für Film oder Video richtig liest. Welche Aspekte einer Kalkulation müssen zwingend beachtet werden? Welche Faktoren beeinflussen die Kosten? [mehr…]

Filmbudget: Handlungskosten, Gewinn Markup
Fachwissen Videoproduktion

Filmbudget: Handlungskosten, Gewinn, Markup einfach verständlich erklärt

Maurus Eugster 2

Das Verstehen einer Filmkalkulation fordert ein geballtes Maß an Fachwissen. Diese zweiteilige Artikel-Serie bringt anhand von Best Practise und Usanzen der Branche Licht in den Dschungel der Begrifflichkeiten von Kalkulationen. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • AirPeak: Sony launcht noch diesen Frühling innovative Drohne für Video-Profis

    0
    Diesen Frühling bringt der japanische Hersteller SONY unter dem Label Airpeak eine eigene Kameradrohne auf den Markt. Die Drohne, ein Quadrokopter mit KI-Robotik und spiegelloser Alpha-Vollformatkamera, richtet sich an professionelle Drohnenpiloten für Video- und Fotoproduktionen. [mehr...]
  • Streamen ohne Grenzen – bei Netflix nicht immer möglich

    0
    Beim Streamen haben Nutzer aus dem DACH-Raum einige Einschränkungen. So sind beispielsweise nur etwas mehr als die Hälfte aller Titel von Netflix (56 %) in Deutschland verfügbar. Warum das so ist und wie sich das [mehr...]
  • 24 Filme ueber Krebs, Karzinome, Tumore und aehnliche Erkrankungen

    0
    Krebs verändert alles. Was ein Tumor aber nicht verändern kann: Die Liebe. Hoffnung. Glauben, Freundschaft, Mut und Erinnerungen. Hier findest du Filme, Spielfilme und Dokumentationen über schwere Erkrankungen im Zusammenhang mit Karzinomen. [mehr…]
  • Warum es immer nur drei Arten gibt, einen Film oder ein Video zu drehen!

    0
    Es gibt nur drei Arten, wie ein Video oder Filmprojekt angegangen werden kann: Ein Film kann in Form des „Abfilmens“, des „Verfilmens“ oder als „Inszenierung“ umgesetzt werden. Alles Weitere ergibt sich daraus. Darum muss dieser [mehr...]
  • Røde SmartLav+ Mikrofon: Test in Kombination mit iPhone und iPad

    0
    Ton-Experte Neil Raouf testet und bewertet für Filmpuls das für Tonaufnahmen mit iPhone und Tablet konzipierte Røde SmartLav+. Die unbearbeiteten Audiofiles des Tests sind zum Download ebenso im Artikel enthalten wie eine Infografik. [mehr…]
  • Warum dich der Halo-Effekt als Video­producer interessieren muss

    0
    Extreme Wahrnehmungen überstrahlen Tatsachen. Oftmals unbewusst. Psychologisch betrachtet handelt es sich dabei um Wahrnehmungsfehler. Für Film und Video kann dieser Effekt ganz bewusst eingesetzt werden. [mehr…]
  • Wie Ivan Sutherland im Jahr 1968 die virtuelle Realität erfunden hat

    0
    Die virtuelle Realität wurde 1968 erfunden. Du hast richtig gelesen. VR ist ein halbes Jahrhundert alt! Entwickelt wurde sie weder von Google noch von Facebook, sondern von einem 1938 geborenen Elektroingenieur. Die wahre Geschichte von [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Fatto senza sonno | © 2021

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERMehr Infos