Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Fachwissen Videoproduktion

Unter Fachwissen findest du aktuelles Filmwissen, Erfahrungsberichte, bewährte Produktionsmethoden (Best Practice), Know-how und Inputs für die erfolgreiche Kommunikation mit Film und Video.

Mehr zu Fachwissen / Know-how

Der Bereich Know-how spiegelt sämtliche Bereiche für Fachwissen der Videoproduktion und der Herstellung von Bewegtbild und Film überhaupt. Weder die Vorabproduktion und die damit verbundenen Aspekte, noch die Dreharbeiten und die nach der Produktion erfolgende digitale Bildbearbeitung, Tonpostproduktion, Color Grading und digitale Effekte werden ausgeschlossen.

Film und Video: Fachwissen ist das erste Drittel

Bitte beachte, dass Know-how (Fachwissen) immer nur einer von drei Teilen ist, die du für Erfolg im Umgang mit Video haben musst. Die anderen zwei Teile sind: Erfahrung und Talent. Erst die Kombination aller dieser drei Elemente macht dich in der Videoproduktion zum Profi.

videoproduktion fachwissen tipps
Fachwissen zur Videoproduktion | © Adobe Stock

Fachwissen für Film und Video kannst du dir erarbeiten. Ebenso wirst du, wenn du lange genug in der Branche arbeitest, dir einen Erfahrungsschatz legen können. Talent aber hast du. Oder eben nicht.

Du darfst dich aber damit trösten, dass gerade bei Auftragsproduktionen die Bereiche Know-how und Erfahrung mehr als die halbe Miete sind. Warum? Weil es hier immer auch darum geht, nicht nur zu unterhalten, sondern auch unmissverständliche Botschaften an den Zuschauer zu übermitteln. Kreativität ist zwar gefragt, aber nur so viel, dass sie deinen Kunden nicht in Angst und Schrecken versetzt.

Produktion von Film und Video: Theorie mit Praxis verbinden

In der Theorie sind alle Bäume grün. Deshalb willst du nicht nur Fachwissen pauken, sondern dieses auch anwenden können. Das lernst du, indem du bei möglichst vielen Filmproduktionen mitarbeitest. So sammelst du wertvolle Erfahrungen.

Man kann nicht alles wissen. Aber es schadet auch nichts. Oder wie es der Regisseur Frank Capra formuliert: beim Filmemachen gibt es keine Regeln, sondern nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.

montageformen film video
Fachwissen Videoproduktion

Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

Pavel Sokolov 24. Mai 2022

Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr…]

musikvideo drehen tipps
Fachwissen Videoproduktion

10 Tipps und Tricks der Profis: Was bei der Produktion eines Musikvideos zu beachten ist

Pavel Sokolov 18. Mai 2022

Ein Musikvideo drehen ist die perfekte Möglichkeit, der Musik eine weitere Ebene hinzuzufügen und mit deinen Fans in Kontakt zu treten. Aber was muss man bei der Produktion beachten? Hier geben wir dir 10 Tipps [mehr…]

dokumentarfilm machen dokumentation
Fachwissen Videoproduktion

Wie man in nur 5 Schritten einen erfolgreichen Dokumentarfilm macht

Redaktion Filmpuls 16. Juni 2022

Ursprünglich wurde die Bezeichnung filmische Dokumentation verwendet, um einen auf Filmmaterial gedrehten Tatsachenfilm zu beschreiben. Heute kann sich dieser Begriff auf alle Arten von Sachfilmen beziehen, einschließlich Lehr- und Geschichtsfilmen, aber auch auf Nachrichtensendungen, Reportagen [mehr…]

kamerablende schaerfentiefe blendenwert iso
Fachwissen Videoproduktion

Die Grundlagen der Kamerablende: Was sie ist und wie sie funktioniert

Carlo P. Olsson 8. Juni 2022

Die Kamerablende ist eine der wichtigeren Einstellungen, wenn es um die Bedienung von Filmkameras geht. Sie ist eine einstellbare Öffnung, die bestimmt, wie viel Licht durch das Objektiv auf den Bildsensor fällt. Die Größe der [mehr…]

szenenanalyse film checkliste filmpuls
Fachwissen Videoproduktion

Szenenanalyse am Beispiel des James Bond Films »Casino Royale« | mit Anleitung und Checkliste

Pavel Sokolov 23. Mai 2022

Am Beispiel von drei Szenenanalysen zeigen wir dir, wie ihm die Neuerfindung der James Bond-Franchise gelungen ist. Ergänzend findest du dazu im zweiten Teil dieses Beitrags eine Checkliste für deine eigenen Analysen von Filmszenen. [mehr…]

Unternehmensfilm 6 Phasen planen umsetzen
Fachwissen Videoproduktion

Mit dem 6-Phasen-Modell Unternehmensfilme evaluieren, planen und umsetzen

Carlo P. Olsson 26. Mai 2022

Kunden und Konsumenten erwarten von Firmen eine attraktive Kommunikation. Für Unternehmen und ihre Filme bedeutet dies: sicherzustellen, dass alle wichtigen Fragen gestellt werden. Dazu befähigt das 6-Phasen-Modell für Unternehmensfilme. [mehr…]

Lichtquellen Filmbeleuchtung Tipps
Fachwissen Videoproduktion

Filmbeleuchtung – 3 Tipps für perfektes Licht in deinen Videos

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Licht ist die Voraussetzung für Filmaufnahmen. Doch Tageslicht reicht in vielen Fällen nicht aus. Für hochwertige Bilder benötigt es zusätzliches Equipment. Mit diesen 3 Tipps gelingt dir in deinem Video eine professionelle Filmbeleuchtung. [mehr…]

gute tonaufnahmen bei videos
Fachwissen Videoproduktion

Film-Sound wie bei den Profis: So gelingen beim Videodreh gute Tonaufnahmen

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Die Gestaltung der Tonebene ist bei Bewegtbild für das, was man gemeinhin Bildeindruck nennt, überaus entscheidend. Mit unseren anschaulich erklärten 17 Profi-Tipps erzielst du bei Tonaufnahmen für deine Videos die bestmöglichen Resultate. [mehr…]

Tipps-professionelle-Drohnenaufnahmen
Fachwissen Videoproduktion

7 Profi-Tipps für Drohnenaufnahmen: Diese Einstellungen musst du kennen

Pavel Sokolov 10. Mai 2022

Hier findest du  7 Tipps und Tricks, mit welchen die Profis bei Drohnenaufnahmen arbeiten. Wir zeigen dir, mit welchen technischen Einstellungen deine Drohnenbilder aussehen wie in Hollywoodfilmen und was du dabei beachten musst. [mehr…]

virtuelle-Filmproduktion
Fachwissen Videoproduktion

Die virtuelle Filmproduktion wird real: So sieht die Zukunft des Filmemachens aus

Carlo P. Olsson 27. Mai 2022

Bei der virtuellen Filmproduktion verschmelzen Realität und virtuell erzeugte Kulissen während den Dreharbeiten im Studio in Echtzeit. Die bisher weltweit übliche Art der Filmherstellung wird damit in nie gekannter Weise auf den Kopf gestellt. [mehr…]

TV-richtig-einstellen-Beste-Bildqualität-beim-Fernseher
Fachwissen Videoproduktion

Beste Bildqualität beim Fernseher: so kannst du deinen TV richtig einstellen

Redaktion Filmpuls 14. Juni 2022

Der Kauf des exklusivsten TVs ist keine Garantie für ein herausragendes Bild. Mangelt es an der perfekten Einstellung, wirkt sich das auf die Bildqualität aus. Erfahre hier, mit welchen Stellschrauben du deinen Fernseher richtig einstellen kannst. [mehr…]

film-motion-picture-design-buch
Fachwissen Videoproduktion

Lehrbuch & Fachliteratur im Fokus: »Motion Picture Design« von Hans-Jörg Kapp

Kristian Widmer 15. Mai 2022

Wie gelingt es einem Film, bei seinem Publikum ein inneres Echo auszulösen? Hans-Jörg Kapp legt in seinem neuen Buch »Motion Picture Design« zu dieser Frage ein Grundlagenwerk vor, das sowohl für Profis wie Laien neue Horizonte erschließt. [mehr…]

Anleitung Kombination Video / Film und Foto
Fachwissen Videoproduktion

Film und Foto: Soll man Filmdreh und Fotoshoot kombinieren? Wenn ja, was gilt es dabei zu beachten?

Andreas Brand 30. Mai 2022

Soll man bei einer Videoproduktion auch gleich Fotos mitproduzieren oder bei einem Fotoshoot nicht auch ein Video drehen? Dieser Leitfaden erklärt, worauf man bei einer kombinierten Film-Foto-Produktion achten muss. [mehr…]

Passendes Equipment für Videoproduktionen
Fachwissen Videoproduktion

Einstieg in die Videoproduktion: Notwendiges Equipment und hilfreiche Tipps

Carlo P. Olsson 26. Juni 2022

Wer Eigenproduktionen drehen und zu einem zusammenhängenden Werk schneiden möchte, ist mit einer Kamera allein längst nicht ausreichend bedient. Was in der Praxis alles benötigt wird, verrät dieser Artikel. [mehr…]

Leitfaden Live Streaming Anleitung
Fachwissen Videoproduktion

Live Streaming von A bis Z: der ultimative Leitfaden. Alle Fragen. Alle Antworten.

Sebastian Knoll 10. Juni 2022

Live Streaming beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Unterhaltung. Ob für die Ausrichtung eines Virtuellen Events, einer hybriden Veranstaltung oder die Erstellung einer Online Schulung, Unternehmen nutzen Live Streaming immer häufiger. [mehr…]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 13 »

+++ Neueste Artikel +++

  • menschen überzeugen

    Das Geheimnis, wie du andere Menschen überzeugst und sie für deine Ideen gewinnst

    1. Juli 2022
    Es ist beim Film nicht immer leicht, andere Menschen zu überreden. Ungeachtet, ob du einen Produzenten oder einen Redaktor überzeugen willst, dein Filmprojekt umzusetzen, oder du beim Dreh die Mitglieder deiner Crew für deine Vision [mehr...]
  • filmpitch idee pitchen

    Der perfekte Filmpitch: Wie du ihn der »3-W-Methode« interessant und überzeugend machst

    1. Juli 2022
    Wer will, dass aus einem Drehbuch, einem Treatment oder Exposé ein Film entsteht, muss mit seiner Filmidee Menschen überzeugen können! Denn wenn du niemanden mit deinen Ideen begeistern kannst, wie sollst du dann selbst als [mehr...]
  • sound design film video

    Die Kraft des Sounddesigns: Was gehört zu einer professionellen Klanggestaltung in Filmen und Videos? 

    30. Juni 2022
    Sounddesign kann Atmosphäre schaffen, die Spannung erhöhen oder eine Filmszene realistischer oder abstrakter machen. Eine Sequenz, in der eine Figur durch einen Wald geht, ist viel weniger intensiv, wenn es keine Geräuscheffekte gäbe, wie das [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS