Keira Knightley und Ben Whishaw zeigen sich in der ersten Staffel von Netflix‘ »Black Doves« von ihrer rauen Seite. Besonders Keira überrascht in diesem düsteren Action-Drama aus Joe Bartons Küche. Bisher eher als zerbrechliches It-Girl in Kostümfilmen gefeiert, kratzt die Britin in den ersten sechs Folgen richtig tief am Action-Genre. Selbst als hochschwangere Helen Webb scheut sie sich nicht, mit der Knarre ordentlich aufzudrehen, um den Auftragskiller Sam Young (Ben Whishaw, bekannt aus der 007-Reihe als „Q“) aus seiner selbst verschuldeten Klemme zu holen.
»Black Doves« lebt von einem komplexen Beziehungsgeflecht, in dem sich Helen Webb (ein „b“ weniger im Nachnamen und aus Webb wird Web, das englische Wort für Netz / Spinnennetz) verstrickt hat, ohne wirklich zu checken, warum. Zehn Jahre nach Beginn der Story ist sie immer noch auf der Jagd nach ihrem wahren Selbst. Wer sie wirklich ist, weiß Helen nur instinktiv, wenn es um Liebe und ihre Kids geht. Alles andere, inklusive ihrer Beziehung zum Mann, ist nur Fassade vor bröckelndem Mauerwerk.
Der Plot kommt mir einen Tag später, nach dem Binge-Watching, nicht mehr ganz so originell rein wie während des Reinziehens der Serie. Keira Knightley meinte kürzlich in einem Interview, sie fände es spannend, eine schwangere Figur zu spielen, die gleichzeitig eine Mörderin ist. Das sagt für mich schon einiges aus.
Es ist die Art der Erzählung und Umsetzung, die »Black Doves« zur Serie macht, die man sofort reinhaut. Und auf den ersten Blick sind es die Schauspieler. Keira Knightley ist hier nicht mehr das Zuckerpüppchen aus Pirates of the Caribbean, das verzweifelt versucht, ihrer Rolle Tiefe zu geben – etwas, das ihr bisher nur in ihrem ersten Film (Bend It Like Beckham, unbedingt schauen!) super gelungen ist. Ihre Magie zieht sich durch diese Serie wie ein roter Faden.
73%
BLACK DOVES Trailer German Deutsch (2024) Keira Knightley, Netflix
Die Serie »Black Doves« ist ein britischer Spionagethriller. Im Zentrum der Action steht Helen Webb (Keira Knightley), die ein Doppelleben führt: Tagsüber ist sie die Ehefrau des britischen Verteidigungsministers und Mutter von zwei Kindern. Heimlich arbeitet sie jedoch seit einem Jahrzehnt für die „Schwarzen Tauben“, eine geheime Spionageorganisation.
Helens Leben nimmt eine dramatische Wendung, als eine Affäre sie in ein verwirrliches Netz aus Verschwörungen und Vertuschungen verwickelt. Die Netflix-Serie spielt in der Vorweihnachtszeit in London.
Ansehen
NetflixNetflix Standard-Abo
★★★★★ = empfehlenswert | ★ = kaum sehenswert Credits & Filmdaten von | Nutzung erfolgt eigenverantwortlich
Es sind also wieder mal die Schauspieler, die den Unterschied machen. Die alten Hasen unter den Filmkritikern sagen, dass jede gute Serie viel mehr als nur überzeugende Darsteller:innen braucht. Wer also in einer Kritik nur die Schauspieler:innen lobt, sagt damit: Hätte gut werden können, ist es aber nicht. Weisen bei »Black Doves« die sechs Folgen der ersten Staffel auf Netflix dieses „Mehr“ vor? Absolut. Sie sind rasant erzählt, reich an Action, mega stimmig umgesetzt und das weihnachtliche Setting ist das Sahnehäubchen obendrauf.
Sehr viel schwieriger fällt es mir, die angeblich tiefe Verbindung von Helen (eigentlich eine „Hell-en“ – mit Doppel-L, weil überall, wo sie ist, Hell – englisch für die Hölle – losbricht) und dem Schwarzbart Sam (Whishaw) emotional nachzuvollziehen:
Ben Whishaw mit seinem soliden Dackelblick bringt klar mehr Drama, als wir es von der Bond-Reihe kennen. Trotzdem bleibt er eine genial konstruierte, aber emotional doch irgendwie platte Figur, die nur das ist, was sie vorgibt zu sein. Vielleicht macht das Filmstars gerade interessant – die Fähigkeit, als Projektionsfläche zu dienen. Denn auch Keira Knightley ist überzeugend, aber in den meisten Szenen einfach sie selbst. Beide Stars sind in »Black Doves« auf eine schräge Art nicht, was sie sind: Sie spielen ihre Rollen gut, aber sie spielen ihre Rollen, statt mit ihrer Figur zu verschmelzen.
Humor? Fehlanzeige. Andere Serienkritiker haben erkannt, dass »Black Doves« nebst Action satt Raum für Lacher bietet. Soso. Für mich ist die Serie einfach rabenschwarz. Wie soll ich einem Menschen vertrauen, wenn die oder der nicht ist, wer er oder sie vorgibt zu sein? Wie den Politikern glauben, wenn sie hinter den Kulissen Spiele spielen, die sie nicht mehr kontrollieren?
Worüber ich mich gewundert habe, diese Frage kreist mir auch noch im Kopf, während ich meine Kritik zur Serie jetzt in die Tastatur haue: spricht es für oder gegen die Macher und Autoren einer Serie, wenn am Ende von Staffel 1 eine der Figuren in einem minutenlangen (!) Monolog erklären muss, welche innere Logik die vorherigen Episoden zusammengehalten hat?
Einverstanden: Die Themen Identität und Vertrauen sind absolut zeitgemäß. Kein Wunder also, dass schon vor dem Start im Dezember 2024 klargemacht wurde, es wird eine zweite Staffel geben. Ob sich Helen und Sam dann wieder begegnen und ob Helen sich für die abgefahrenen Weihnachten rächt, die sie in Staffel 1 erlebt hat? Man wird sehen.
Pavel studiert Film Editing. Er mag François Truffaut, Terrence Malick, Dr Pepper, seinen Thermaltake View 71 TG, Musik von Seeed und alle Dinge, die mit der Farbe Rot zusammenhängen, aber keinem Lebewesen Schmerzen bereiten.
Was verbindet Schindlers Liste, Mission: Impossible, Verblendung, The Irishman, Gangs of New York, American Gangster und Hannibal mit »Ripley«? Es ist Drehbuch-Autor Steven Zaillian, der mit 71 Jahren erstmals als Regisseur hinter der Kamera steht. [mehr …]
Berlin ist das Prequel zu „Das Haus des Geldes“ (Money Heist / La Casa de Papel). Im Zentrum der neuen TV-Serie steht der charismatische Latin Lover Berlin (Pedro Alonso). Dieser war in der Fernsehserie von [mehr …]
Wer schon lange auf der Suche nach einer Extended Version von Videos à la „10 Arten von Schülern, die jeder kennt“ ist, hat sie mit der Produktion »Irgendwas mit Medien« der ARD gefunden. Die neue [mehr …]
Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns dabei, die Artikel für dich zu verbessern. OK, WEITERABLEHNENMEHR INFOS
Teile jetzt deine Erfahrungen