Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Videomarketing

Marketing mit Video muss nicht teuer oder kompliziert sein; schon ein kurzer Videoclip, der ein Unternehmen vorstellt oder ein Produkt präsentiert, kann effektives Videomarketing sein. Aber natürlich gehört mehr dazu, als nur ein Video auf einer Website oder einem YouTube-Kanal zu veröffentlichen.

Mehr zu Videomarketing

Im Grunde genommen ist Videomarketing nichts anderes als der Einsatz von Videos, um ein Produkt, eine Marke oder eine Dienstleistung zu bewerben oder zu vermarkten.

Von Videomarketing profitieren

Um wirklich das Beste aus dem Videomarketing herauszuholen, sollte man die verschiedenen Arten von Videos kennen und wissen, wie man sie effektiv einsetzen kann.

Produktvideos oder How-to-Videos können zum Beispiel sehr hilfreich sein, um das Interesse potenzieller Kunden an einem Angebot zu wecken. Ist die Aufmerksamkeit gewonnen, sollte man die potenziellen Käufer mit nützlichen und informativen Inhalten bedienen können, die ihre Fragen beantworten und ihnen helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen.

An dieser Stelle kommt das Videomarketing ins Spiel! Professionelles Videomarketing kann ein unglaublich effektiver Weg sein, um für ein Unternehmen zu werben und Beziehungen zu potenziellen und aktuellen Kunden aufzubauen und emotional zu verstärken.

Videos können in verschiedenen Formaten erstellt werden, z. B. als Live-Action, Animation oder in einer Kombination aus beidem. Der wichtigste Teil des Videomarketings ist es, ansprechende und informative Inhalte zu erstellen, die deine Zielgruppe interessieren. Sobald das Video fertig ist, wird es in den sozialen Medien und auf anderen Online-Plattformen verbreiten, um ein möglichst großes Publikum zu erreichen.

Allerdings darf nicht vergessen werden, dass die Erstellung und Verbreitung hochwertiger Videos etwas Zeit und Mühe kostet. Wer nicht bereit ist, die dazu notwendigen Ressourcen zu investieren, sollte mit dem Einsatz von Videomarketing besser noch zuwarten.

Distribution von Videos in sozialen Medien Kampagne
Analysen

Das schmutzige Geheimnis bei der Distribution von Videoinhalten mit Social Media

Carrie Duvan 1. Juli 2022

Die Kraft bewegter Bilder ist unbestritten. Die Reichweite von Videoplattformen wie YouTube oder TikTok, Instagram oder Facebook zweifelt ebenso niemand an. Was also liegt näher, als diese beiden Elemente in den sozialen Medien mit einer [mehr…]

videomarketing 10 tipps erfolgsfaktoren
Analysen

Videomarketing: Die wichtigsten Faktoren wirksamer Clips und Videos

Redaktion Filmpuls 25. Mai 2022

Beim Videomarketing setzt man bezüglich der Kommunikation vorwiegend auf Bewegtbilder. Zum Videomarketing werden verschiedene Videoformate gezählt. Für das Marketing eingesetzt werden können etwa Produktvideos, Werbespots, Imagefilme, Recruiting Filme oder Corporate Videos. Videomarketing erfreut sich großer [mehr…]

video-film-vermarkten-bewerben
Leserfragen Dr. Film

»Hilfe! Ich habe ein einzigartiges Imagevideo produziert und niemand schaut es!« | Leserfragen an Dr. Film

Redaktion Filmpuls 24. Mai 2022

Je mehr Videofilme von Unternehmen hergestellt werden, desto anspruchsvoller ist für den einzelnen Film der Kampf um Aufmerksamkeit. Darum muss heute, wer mit Videos Erfolg haben will, sich auch um deren Vermarktung kümmern. [mehr…]

Traffic 2022 YouTube Reichweite Video-Marketing
Fachwissen Videoproduktion

Mehr Traffic auf deinem YouTube-Kanal: 7 erprobte Reichweiten-Tipps für das Jahr 2022

Pavel Sokolov 25. Mai 2022

2022 reicht es nicht mehr aus, nur zu wissen, wie man Content erstellt. Bewegtbild bringt ohne Optimierung keine Reichweite und generiert keinen Reichweite mehr! Hier sind sieben erprobte Tipps für mehr Traffic bei YouTube-Videos. [mehr…]

Marketing Videos und Ziele
Fachwissen Videoproduktion

Praxis-Anleitung für Unternehmen: Welche Ziele lassen sich mit Marketing Videos umsetzen?

Carrie Duvan 24. Mai 2022

Videomarketing führt nicht automatisch zu mehr Traffic, Klicks und Konversionen. Um diese Ziele zu erreichen und Erfolg zu haben, benötigst du eine Strategie und Vorwissen. Dieser Artikel erklärt, wie Marketing für Bewegtbild funktioniert. [mehr…]

motivation zur handlungsauslösung in videos
Fachwissen Videoproduktion

Motivation als Element zur Auslösung von Handlungen im Videomarketing

Volker Reimann 24. Mai 2022

Die Motivation des Zielpublikums spielt die Hauptrolle, wenn es darum geht, mit Videomarketing eine Verhaltensänderung auszulösen. Motive, Aktivierung und Volition spielen dabei eine wichtige Rolle. Eine Anleitung aus der Praxis für die Praxis. [mehr…]

View Through Rate (VTR) Video Länge
Fallstudien Auftragsproduktion

View Through Rate (VTR) gegen Emotionen: Wie kurz muss / darf ein Video sein?

Carrie Duvan 24. Mai 2022

Studien zur View Through Rate (VTR) belegen, dass kurze Videos in den sozialen Medien größeren Anklang finden, als lange Filme. Umgekehrt sorgen längere, emotionale Videos für mehr Umsatz. Wie lassen sich Videolänge und Emotionen in Übereinklang bringen? [mehr…]

Video Content – wenn der Hammer auf den Apfel haut
Interview

Video Content oder wenn der Hammer auf den Apfel haut | Interview Kristian Widmer

Redaktion Filmpuls 24. Mai 2022

Was treibt den Siegeszug von YouTube und Social Video? Die Qualität der Videos? Oder neue Formen der Distribution? Kristian Widmer hat seine Meinung dazu im renommierten Magazin Marketing Review St. Gallen publiziert. Wir fragen, was dahintersteckt. [mehr…]

Video Email Marketing Titelbild
Fachwissen Videoproduktion

E-Mail Marketing: Wie füge ich meine Videos richtig in Textnachrichten ein?

Carrie Duvan 24. Mai 2022

Video E-Mail als Marketing-Maßnahme steckt trotz der längst erfolgend Einführung von HTML5 bei vielen Anwendern noch immer in den Kinderschuhen. Dieser Artikel erklärt dir, wie Videos korrekt in E-Mails eingebunden werden. [mehr…]

«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • filmpitch idee pitchen

    Der perfekte Filmpitch: Wie du ihn der »3-W-Methode« interessant und überzeugend machst

    19. Juni 2022
    Wer will, dass aus einem Drehbuch, einem Treatment oder Exposé ein Film entsteht, muss mit seiner Filmidee Menschen überzeugen können! Denn wenn du niemanden von deinen Ideen überzeugen kannst, wie sollst du dann selbst als [mehr...]
  • sound design film video

    Die Kraft des Sounddesigns: Was gehört zu einer professionellen Klanggestaltung in Filmen und Videos? 

    30. Juni 2022
    Sounddesign kann Atmosphäre schaffen, die Spannung erhöhen oder eine Filmszene realistischer oder abstrakter machen. Eine Sequenz, in der eine Figur durch einen Wald geht, ist viel weniger intensiv, wenn es keine Geräuscheffekte gäbe, wie das [mehr...]
  • ZIelgruppe definieren Film Video

    Wie du die Zielgruppe deines Videos definierst und damit den Zuschauererfolg steigerst

    27. Juni 2022
    Das potenzielle Publikum eines Videos ist einer der wichtigsten Faktoren, der noch vor der Erarbeitung des Filmkonzepts berücksichtigt werden muss. Warum? Weil die Definition der Zielgruppe einen entscheidenden Einfluss auf die Richtung, den Stil und [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS