Hier finden sich ausgesuchte Beiträge und Insights über Videokanäle zur Distribution von Film und Video.
Videokanäle und Distribution von Videos
Bewegtbild-Kommunikation ist heute ohne die Nutzung unterschiedlicher Social-Media Plattformen kaum mehr vorstellbar. Weil immer mehr User Film und Video nicht mehr am TV, sondern auf dem Computer, Smart Devices, Mobile Phones und Tablets ansehen, wird das Know-how, wie Videokanäle genutzt werden können, immer wichtiger.
Dabei beeinflussen sich Videokanäle und Content (Inhalt) immer stärker auch wechselseitig. Zugleich hat jeder Videokanal seine eigenen Anforderungen. YouTube ist nicht Instagram und Vimeo funktioniert anders als Facebook.
Gerade bei Werbevideos ist das Wissen um die Funktionsweise der unterschiedlichen Kanäle unabdingbar. Mit dem falschen Filmkonzept laufen Video-PreRolls auf YouTube sofort ins Leere. Die ersten Sekunden sind absolut entscheidend.
Der User hat online die Wahl zwischen unendlich vielen Angeboten. Wenn der Zuschauer nicht schon zu Beginn des Videos erkennt, warum er das Video weiter ansehen soll, zappt er sofort weiter.
Darum sind Dramaturgie, Konzept und Storytelling gerade für die Online-Nutzung von Videos entscheidend.