Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Video-Testimonial

Das Video-Testimonial ist ein Kommunikationsmittel für Film und Video, das auf die Meinung und auf das Verhalten von Menschen mit Referenz- und Vorbildcharakter fokussiert. Ihre Botschaften zielen auf einen Höchstgrad an Authentizität. Formal folgen Testimonials einer dokumentarischen Umsetzung, oftmals auch im TV-Stil.

Hier findest du Know-how, Tipps und Tricks für die professionelle Produktion von Video-Testimonials. Aus der Praxis. Für die Praxis.

Führungskräfte-Mitarbeiter-vor-der-Kamera
»Kein Kommentar!«

Führungskräfte vor der Kamera: Man spürt die Absicht und ist verstimmt

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Man staunt immer wieder auf neue, wer in Auftragsproduktionen sein Gesicht in die Kamera hält. Aber nicht alles, was ein Mitarbeiter oder eine Führungskraft ist, gehört in einem Unternehmensvideo vor die Kamera, schreibt Carlo P. Olsson. [mehr…]

Testimonial Video Vorlage Anleitung Whitepaper
Fachwissen Videoproduktion

Der ultimative Leitfaden zur Erstellung erfolgreicher Testimonial Videos für Auftraggeber

Janine Möller-Voss 6. Mai 2022

Mit einem gut gemachten Testimonial Video können sich Unternehmen mittels Authentizität am Markt positionieren, schaffen Bekanntheit und generieren neue Kunden. Dieser Leitfaden erklärt, auf was es bei dieser Art Film zu achten gilt. [mehr…]

manuel graubner testimonial film
Interview

Manuel Graubner: »Bei Testimonial Videos besteht eine besondere Art von Ehrlichkeit!«

Janine Möller-Voss 31. Januar 2022

Manuel Graubner ist ein gefragter Filmemacher im Bereich Werbung und Dokumentation. Er ist aber auch als Dozent und Ausbildner von Nachwuchstalenten tätig. Im Interview erzählt er über seine Erfahrungen mit Testimonial Videos. [mehr…]

erfolgreiche Mitarbeitervideos
Fachwissen Videoproduktion

Mitarbeitervideos richtig erfolgreich machen: diese 6 Punkte sind der Schlüssel dazu

Redaktion Filmpuls 15. April 2022

Menschen investieren immer dann Aufmerksamkeit und Gefühle, wenn es um andere Menschen geht. Das ist mit ein Grund für die Kraft von Mitarbeitervideos. Dieser Artikel erklärt, auf was bei der Konzeption und der Produktion zu achten ist. [mehr…]

Video-Statement für Unternehmensfilme
Fachwissen Videoproduktion

Video-Statement: Diese 7 Punkte musst du dabei unbedingt beachten!

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Das Video-Statement verschafft dem Protagonisten die Möglichkeit, die eigene Sicht der Dinge authentisch darzulegen. Obgleich vielfach der Kameramann die Menschen vor der Kamera ins Bild setzt, liegt die Verantwortung für die Inszenierung eines Video-Statements immer auch beim Realisator. Dieser Artikel erklärt, worauf es dabei zu achten gilt. [mehr…]

Was ist B-Roll und warum sie Videos besser macht
Fachwissen Videoproduktion

Wie du mit B-Roll Aufnahmen dein Video auf einfache Weise aufwerten kannst

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

B-Roll Footage ist mehr als nur Mittel zum Zweck. Asynchrone Zwischenbilder illustrieren und verstärken reguläre Videoaufnahmen. Sie können aber auch die Authentizität und damit die Glaubwürdigkeit eines Testimonials ernsthaft gefährden. [mehr…]

Videobotschaft: Learnings und Best-Practises
Fallstudien Auftragsproduktion

Videobotschaften von A-Z, Teil 4: Beispiele, Analysen, Learnings, Best Practice

Redaktion Filmpuls 17. April 2022

Es gibt nur vier Kriterien, die bei der Bewertung von Videobotschaften wirklich relevant sind. Filmpuls erklärt die wichtigsten vier Zielsetzungen einer per Video multiplizierten Botschaft und bewertet dazu reale Beispiele von Unternehmen und Führungskräften. [mehr…]

CEO Video von A-Z, Teil 3: die wichtigsten Formen, Empfehlungen inklusive
Fachwissen Videoproduktion

CEO Videos von A bis Z, Teil 3: Die wichtigsten Formen und ihre Stärken / Schwächen

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

In einem CEO Video können Fremdbild und Eigenbild kollidieren. Damit solche Kollisionen fruchtbar und nicht furchtbar enden, muss die Formatentwicklung systematisch erfolgen. Teil 3 der Filmpuls-Serie zu CEO Videos erläutert die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Formen. [mehr…]

In 4 einfachen Schritten zu perfekten Leadership Videos
Fachwissen Videoproduktion

Leadership Videos von A bis Z, Teil 2: Vorbereitung und Dreharbeiten

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Was gilt es für die Planung und Realisierung von erfolgreichen Leadership Videos zu beachten? Der zweite Teil der Filmpuls-Serie nennt terminliche Richtgrößen und zeigt, worauf es bei der Erarbeitung der Inhalte und bei der Umsetzung besonders zu achten gilt. [mehr…]

Kosten, Vorgehen und Konzeption von Management Videos
Fachwissen Videoproduktion

Management Videos von A bis Z, Teil 1: Kosten, Vorgehen und Konzeption

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Kompetenz in der Kommunikation ist immer auch Führungskompetenz. Weil auch in der Unternehmenskommunikation zunehmend auf Video gesetzt wird, setzen immer mehr Unternehmen auch auf Management Videos. Das birgt Chancen und Risiken. [mehr…]

Interview Wie viele Kameras braucht es für ein Interview mit Video?
Fachwissen Videoproduktion

Welche Anzahl Kameras ist für den Dreh eines guten Interviews tatsächlich erforderlich?

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Wie viele Videokameras benötigt ein Interview? Darauf gibt es nur eine korrekte Antwort: Es kommt darauf an. Die Kamera ist das Auge des Zuschauers. Daraus leiten sich alle Antworten ab. Psychologisch, inhaltlich und technisch. [mehr…]

«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    18. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Røde iXLR für iPhone im Praxis-Test, mit Audiofiles zum Anhören

    15. Mai 2022
    Ton-Experte Neil Raouf testet und bewertet für Filmpuls das für Tonaufnahmen mit iPhone und Tablet konzipierte Mikrofon Røde iXLR. Die unbearbeiteten Audiofiles des Tests sind zum Download ebenso im Artikel enthalten wie eine Infografik. [mehr…]
  • Wie kann ich eine Idee für einen TV-Krimi oder ein Drehbuch verkaufen? | Frage Dr. Film

    12. Mai 2022
    Leserfrage an Dr. Film: Ich habe eine geniale Idee für einen TV-Krimi. Leider fehlt mir die Zeit, ein Drehbuch zu schreiben – und das will ich auch nicht. Wie kann ich meine Idee verkaufen und [mehr...]
  • 360 Animation bringt die virtuelle Realität endgültig zurück auf die Überholspur

    31. Januar 2022
    Ohne sich um die breimäuligen Faselhänse aus dem Marketing gewisser Hardware-Hersteller zu kümmern, hat die 360 Animation still und leise zum Überholen angesetzt. Für den Siegeszug der virtuellen Animationsfilme gibt es drei gute Gründe. [mehr…]
  • Selbstlernende Software für Film und Video: Dank künstlicher Intelligenz keine Utopie

    31. Januar 2022
    Selbständig lernende Software wird die Herstellung von Film und Video verändern. 3 Thesen über die Auswirkungen der präziser werdenden Bilderkennung. [mehr…]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS