Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Trend

Unter dem Stichwort Trends findest du Hinweise auf zukünftige Marktentwicklungen, welche die Videoproduktionen oder die Filmproduktion betreffen.

Mehr zu Trends

Ebenso dazugehören Veränderungen im Bereich der Bildbearbeitung, der Audioproduktion, digitale Effekte oder für die Distribution von Videos.

Quelle der Trends

Beiträge zu Marktprognosen bei Filmpuls stammen entweder aus der Analyse neu publizierter Statistiken. Oder sie sind die Summe mittelfristiger, persönlicher, Erfahrungen von Mitgliedern der Redaktion, welche eine gewisse Allgemeingültigkeit für sich in Anspruch nehmen können.

Prognosen über die Entwicklung von Märkten sind auch für Film und Video immer eine Annahme. Inwieweit sie tatsächlich zu einem späteren Zeitpunkt eintreffen, ist naturgemäß schwer zu sagen. Dennoch liefern Trends wertvolle Indikatoren für die Zukunft. Sie ermöglichen eine (wenn auch möglicherweise nur gedankliche), Vorausplanung, sei es für Investitionen, Personal oder Tätigkeitsbereiche.

Nicht zuletzt gehören auch künstlerische Trends zum Bereich Prognosen. Videos wie Filme haben immer auch das Potenzial einer Kunst in sich. Sie sind damit nicht allein Kommunikationsmittel und Wirtschaftsgut. Auch künstlerische Arbeit unterliegt Zeitströmungen und auch hier sind immer wieder gemeinsame übergeordnete „Linien“ identifizierbar.

Games ändern Filmindustrie
Analysen & Trends

Wie die Filmindustrie durch Games verändert wird und sich neu erfinden muss

Volker Reimann 12. Mai 2022

Die Gameindustrie boomt, und Spiele werden bei einem jungen Publikum immer beliebter. Das hat enorme Auswirkungen auf die Filmindustrie, von der Art und Weise, wie Filme finanziert und produziert werden, bis hin zur Art und [mehr…]

3D-Kino für Zuhause
Analysen & Trends

3D-Kino für Zuhause und was es dafür braucht

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Eine entscheidende Voraussetzung dafür, ob 3D im Heimkino ein Erlebnis oder Flop wird, ist die eingesetzte Wiedergabetechnik. Diese lässt sich auch zu Hause realisieren. Wichtig ist, dass falsche Erwartungen abgeschüttelt werden. [mehr…]

wissenschaft wirkung videos
»Kein Kommentar!«

Die Wissenschaft kann erklären, warum Bananen krumm sind. Nicht aber, was ein guter Film ist.

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Bei einem guten Film ergibt 1 + 1 = 3. Wie man das hinbekommt, weiß auch die Wissenschaft nicht, sagt Carlo Per Olsson anlässlich einer neu publizierte Studie, welche untersucht, ob und welche Wirkung Videos auf die Besucher von Online-Shops haben. [mehr…]

Zukunft der Filmproduktion: Immersive Arts Space
Analysen & Trends

Was bedeutet „Immersive Arts Space“ für die Zukunft der Filmproduktion?

Pavel Sokolov 31. Januar 2022

Deutsche Transkription eines in englisch geführten Video-Interviews mit Prof. Christian Iseli über den Immersive Arts Space an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK mit besonderem Fokus auf virtuelle Produktion und Filmproduktion. [mehr…]

filmberatung videoberater
Analysen & Trends

Soll oder muss man heute als Videoproduktion auch reine Filmberatung anbieten?

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Unternehmen, die ihren Videocontent selbst produzieren, sind nichts Neues. Neu aber zeichnet sich eine kritische Entwicklung ab. Immer mehr Filmproduktionen bieten an, bei der Herstellung von Videos als Berater zu unterstützen. [mehr…]

Leitfaden Live Streaming Anleitung
Fachwissen Videoproduktion

Live Streaming von A bis Z: der ultimative Leitfaden. Alle Fragen. Alle Antworten.

Sebastian Knoll 31. Januar 2022

Live Streaming beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Unterhaltung. Ob für die Ausrichtung eines Virtuellen Events, einer hybriden Veranstaltung oder die Erstellung einer Online Schulung, Unternehmen nutzen Live Streaming immer häufiger. [mehr…]

Streaming Kriege in der Pandemie
Analysen & Trends

Streaming-Kriege in der Pandemie und die Zukunft des Kinos: ein Insiderbericht

Redaktion Filmpuls 2. Mai 2022

Hannes Prokoph, CEO Audials AG, analysiert in diesem Artikel, wie sich die klassischen Bereiche in Film und Fernsehen durch die Entwicklungen im Streaming-Markt sowie die Erwartungshaltungen von Nutzern verändert haben. [mehr…]

Studie-Science-Fiction-SYFY
Analysen & Trends

Science-Fiction-Filme: So beeinflussen sie unsere Zukunftserwartungen

Redaktion Filmpuls 15. April 2022

Themen wie Zeitreisen, Roboter und Raumfahrt üben eine besondere Anziehungskraft auf Menschen aus. Der TV-Sender SYFY unterstreicht mit einer Studie zu Science-Fiction, wie nachhaltig Filme und Serien unsere Vorstellungskraft beeinflussen. [mehr…]

Streaming-TV-Landschaft-Wandel
Insider Filmbusiness

TV-Landschaft im Wandel – Ein Blick auf die letzten Jahrzehnte

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Die Sehgewohnheiten der (überwiegend jungen) Zuschauer*Innen zeigen, dass diese non-lineare Programm präferieren. Traditionellen Sendeanstalten sehen sich dadurch gefährdet und müssen sich neu erfinden, um mithalten zu können. [mehr…]

Creative-Trends-2021-Shuttersstock
News & Pressemeldungen

Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Der Kreative Trends Report 2021 prognostiziert die wichtigsten Grafik-, Foto-, Video- und Musiktrends, die Kreativprojekte und Innovationen im Jahr 2021 dominieren werden. Dies in fünf Kategorien: Grafik, Fotografie, Video, Musik und Trend. [mehr…]

netflix-streamen-vpn international
Analysen & Trends

Streamen ohne Grenzen – bei Netflix nicht immer möglich

Redaktion Filmpuls 15. April 2022

Beim Streamen haben Nutzer aus dem DACH-Raum einige Einschränkungen. So sind beispielsweise nur etwas mehr als die Hälfte aller Titel von Netflix (56 %) in Deutschland verfügbar. Warum das so ist und wie sich das Problem lösen lässt, zeigen wir dir in diesem Artikel. [mehr…]

was-heißt-videomarketing
Fachwissen Videoproduktion

Was heißt Videomarketing und welche Ziele kannst du damit erreichen?

Carrie Duvan 31. Januar 2022

Videomarketing führt nicht automatisch zu mehr Traffic, Klicks und Konversionen. Um diese Ziele zu erreichen und Erfolg zu haben, benötigst du eine Strategie und Vorwissen. Dieser Artikel erklärt, wie Marketing für Bewegtbild funktioniert. [mehr…]

Ideation Kreation
Insider Filmbusiness

Warum Ideation nichts anderes ist als die Wiedergeburt der krummen Banane

Volker Reimann 15. Mai 2022

Die Kreation ist tot. Darum: Gib dem Kind einen neuen Namen. Erkläre deinen Kunden, warum Ideation die neue Geheimwaffe ist. Füge ein paar Extras und Besonderheiten hinzu, die es schon immer gegeben hat, und die Welt sieht anders aus. [mehr…]

Online Video Tools Erklärvideos-Animationsfilme
Test

Do It Yourself: Online Video Tools für Erklärvideos und Animationsfilme

Redaktion Filmpuls 20. Mai 2022

Immer mehr Software-Entwickler bieten Unternehmenskunden im Internet an, zu extrem tiefen Stückkosten hochwertige Erklärvideos und Animationen mithilfe von künstlicher Intelligenz auf ihren Online-Plattformen vollautomatisch zu produzieren. Wir haben für dich 8 Anbieter getestet. [mehr…]

Big-Data-Videocontent-Wahrnehmung
Insider Filmbusiness

Big Data und Videocontent – ein Traumpaar?

Volker Reimann 31. Januar 2022

Du hast für dein Video nur drei Optionen: Mit Hilfe von Daten eine bestehende Handlungsbereitschaft besser zu adressieren. Oder diese neu aufzubauen. Oder aber, als dritte Möglichkeit, vorab zu deren Bestehen auf dich aufmerksam zu machen. [mehr…]

Beitrags-Navigation

1 2 »
«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • Professionelle Videos machen: das musst du als Produzent über B2B-Marketing wissen

    14. Mai 2022
    Videoproduzent zu sein oder eine Videoproduktionsfirma zu führen ist einer der schönsten Berufe, die es gibt. Zumindest, solange man genügend und angemessen bezahlte Aufträge im Haus hat und genügend Videos machen kann. Dazu trägst du [mehr...]
  • Berufsbild Aufnahmeleitung: Konzertmeister, Problemlöser, Planer

    20. Mai 2022
    Der Beruf Aufnahmeleiter:in ist eine der Funktionen beim Film, der Serienproduktion oder Fernsehen, die bei den Dreharbeiten nicht nur an vorderster Stelle mit dabei ist. Die Aufnahmeleitung ist bei Filmproduktionen auch unmittelbar verantwortlich für die [mehr...]
  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    19. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Regisseur Florian Froschmayer: »Natürlich entscheidet auch der Bauch über gut und schlecht!«

    31. Januar 2022
    Filmemacher Florian Froschmayer hat mehr als 50 Kino- und TV-Filmen in seiner Werkliste. Im Interview mit Filmpuls erzählt der erfolgreiche Regisseur, der sich das Filmhandwerk selbst beigebracht hat, was sein Beruf für ihn bedeutet. [mehr…]
  • Das erfolgreiche Videokonzept: Beispiele, Elemente und Checkliste

    31. Januar 2022
    Ein Videokonzept erstellen kann nur, wer weiß was er sagen will. Der Aussagewunsch definiert die Botschaft Dieser Artikel erklärt, wie es gelingt, das Ziel einer Story unmissverständlich, kurz und professionell zu formulieren. [mehr…]
  • Klartext kommunizieren: So erreichen deine Botschaften sicher ihr Ziel

    31. Januar 2022
    Klartext zu sprechen oder zu schreiben ist für den Erfolg von nahezu allen menschlichen Aktivitäten entscheidend. Filmpuls zeigt dir in diesem Artikel zwei bewährte Rezepte aus der Praxis. Damit deine Botschaft sicher verstanden wird. [mehr…]
  • Netflix startet Etablierung einer neuen Messgröße für Beliebtheit und Zuschauererfolg

    31. Januar 2022
    Bis anhin kommunizierten die Anbieter der großen Streaming-Plattformen keine Zahlen zum Zuschauererfolg ihrer Serien und Filme. Nun etabliert Netflix ab sofort eine neue Messgröße und veröffentlicht erstmals eine Top 10 Rangliste. [mehr…]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS