Filmpuls | Imagefilm • Videoproduktion • Virtual Reality • Storytelling

Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video

  • Startseite
  • Fachwissen
  • Insider
  • Praxis-Test
  • Checklisten
  • Interviews
  • Analyse
  • Film-Rechner
  • Frage Dr. Film
  • Filmkritik
    • Filmbesprechungen
    • Die besten Filme
  • Deutsch
    • English
  • Award-Kalender
  • Videos
  • Podcast
  • Sitemap
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Filmwitze
  • Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements
  • IMAX geht Partnerschaft mit weltweit führenden Kameraherstellern ein

Trend

Unter dem Stichwort Trends findest du Hinweise auf zukünftige Marktentwicklungen, welche die Videoproduktionen oder die Filmproduktion betreffen.

Mehr zu Trends

Ebenso dazugehören Veränderungen im Bereich der Bildbearbeitung, der Audioproduktion, digitale Effekte oder für die Distribution von Videos.

Quelle der Trends

Beiträge zu Marktprognosen bei Filmpuls stammen entweder aus der Analyse neu publizierter Statistiken. Oder sie sind die Summe mittelfristiger, persönlicher, Erfahrungen von Mitgliedern der Redaktion, welche eine gewisse Allgemeingültigkeit für sich in Anspruch nehmen können.

Prognosen über die Entwicklung von Märkten sind auch für Film und Video immer eine Annahme. Inwieweit sie tatsächlich zu einem späteren Zeitpunkt eintreffen, ist naturgemäß schwer zu sagen. Dennoch liefern Trends wertvolle Indikatoren für die Zukunft. Sie ermöglichen eine (wenn auch möglicherweise nur gedankliche), Vorausplanung, sei es für Investitionen, Personal oder Tätigkeitsbereiche.

Nicht zuletzt gehören auch künstlerische Trends zum Bereich Prognosen. Videos wie Filme haben immer auch das Potenzial einer Kunst in sich. Sie sind damit nicht allein Kommunikationsmittel und Wirtschaftsgut. Auch künstlerische Arbeit unterliegt Zeitströmungen und auch hier sind immer wieder gemeinsame übergeordnete „Linien“ identifizierbar.

Creative-Trends-2021-Shuttersstock
News & Pressemeldungen

Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht

Redaktion Filmpuls 0

Der Kreative Trends Report 2021 prognostiziert die wichtigsten Grafik-, Foto-, Video- und Musiktrends, die Kreativprojekte und Innovationen im Jahr 2021 dominieren werden. Dies in fünf Kategorien: Grafik, Fotografie, Video, Musik und Trend. [mehr…]

netflix-streamen-vpn international
Analysen & Trends

Streamen ohne Grenzen – bei Netflix nicht immer möglich

Redaktion Filmpuls 0

Beim Streamen haben Nutzer aus dem DACH-Raum einige Einschränkungen. So sind beispielsweise nur etwas mehr als die Hälfte aller Titel von Netflix (56 %) in Deutschland verfügbar. Warum das so ist und wie sich das Problem lösen lässt, zeigen wir dir in diesem Artikel. [mehr…]

was-heißt-videomarketing
Fachwissen Videoproduktion

Was heißt Videomarketing und welche Ziele kannst du damit erreichen?

Carrie Duvan 1

Videomarketing ist keine Geheimwaffe, die einfach so und automatisch „funktioniert“. Um Erfolg zu haben, musst du darüber einige Dinge wissen und noch mehr Punkte sorgfältig bedenken, bevor du loslegst. Dieser Artikel gibt dir das dazu erforderliche Wissen. [mehr…]

Ideation Kreation
Insider Filmbusiness

Ideation oder die Wiedergeburt der krummen Banane

Volker Reimann 0

Die Kreation ist tot. Darum: Gib dem Kind einen neuen Namen. Erkläre deinen Kunden, warum Ideation die neue Geheimwaffe ist. Füge ein paar Extras und Besonderheiten hinzu, die es schon immer gegeben hat, und die Welt sieht anders aus. [mehr…]

Online Video Tools Erklärvideos-Animationsfilme
Test Software & Filmequipment

Do It Yourself: Online Video Tools für Erklärvideos und Animationsfilme

Redaktion Filmpuls 0

Immer mehr Software-Entwickler bieten Unternehmenskunden im Internet an, zu extrem tiefen Stückkosten hochwertige Erklärvideos und Animationen mithilfe von künstlicher Intelligenz auf ihren Online-Plattformen vollautomatisch zu produzieren. Wir haben für dich 8 Anbieter getestet. [mehr…]

Big-Data-Videocontent-Wahrnehmung
Insider Filmbusiness

Big Data und Videocontent – ein Traumpaar?

Volker Reimann 0

Du hast für dein Video nur drei Optionen: Mit Hilfe von Daten eine bestehende Handlungsbereitschaft besser zu adressieren. Oder diese neu aufzubauen. Oder aber, als dritte Möglichkeit, vorab zu deren Bestehen auf dich aufmerksam zu machen. [mehr…]

Videos-im-Hochformat
Analysen & Trends

Warum du dich mit Videos im Hochformat beschäftigen musst

Volker Reimann 0

Beim Marketing mit Videos und in der Kommunikation mit Bewegtbild war bisher das Querformat das Maß aller Dinge. Durch den Siegeszug der Smartphones bewegt sich der Trend nun aber klar in Richtung Hochformat. Das hat Konsequenzen. [mehr…]

Trend-Facebook-Bewegtbild
Analysen & Trends

Neue Studie belegt: Videos auf Facebook finden immer weniger Publikum!

Carrie Duvan 1

Facebook gilt als einer der großen Treiber für die rasante Zunahme von Bewegtbild. Eine neue Studie aus Deutschland stellt diesen Trend in Frage. Sie zeigt deutliche Indikatoren dafür, dass der Siegeszug von Video in den sozialen Kanälen vorbei ist. [mehr…]

umfrage auftragsproduktion 2019
Analysen & Trends

10 Auftragsproduktionen blicken voraus und zurück: Wie wird 2019? Wie war 2018?

Redaktion Filmpuls 0

Wie war 2018 im Rückblick? Was bringt das neue Jahr 2019? Diese Frage haben wir führenden Produktionsfirmen für Werbespots, Imagefilm und weiteren Genres der Auftragsproduktionen gestellt. Hier findest du ihre Antworten. [mehr…]

Deepfake Film-und Video Revolution
Analysen & Trends

Warum Deepfake Film und Video für immer verändert!

Pavel Sokolov 2

Wir glauben, was wir sehen. Weil wir als Menschen so über Jahrtausende überlebt haben. Deepfake Videos stellen diese urmenschliche Fähigkeit auf die Probe. Darum lösen sie viele tiefe Ängste, aber auch ebenso große Faszination aus. [mehr…]

PLOT18 Interview mit Petra Sammer
Interviews Filmschaffende

Petra Sammer: «Ich glaube, dass rosige Zeiten für Filmemacher kommen!»

Redaktion Filmpuls 0

Kommunikation braucht mehr Storytelling, sagt Petra Sammer. Und wer kann besser mit Storys umgehen, als Regisseure und Autoren? Darum hat die Expertin für Storytelling in PR das Festival Plot18 mitgegründet: Ein Event, an dem die beiden Welten aufeinander treffen. [mehr…]

Geld machen mit Film oder Video 4 Szenarien Zukunft
Analysen & Trends

Geld machen mit Film oder Video: Was bringt die Zukunft?

Redaktion Filmpuls 0

Ohne Wasser kannst du nicht schwimmen. Genauso wenig kannst du beruflich unterwegs sein, ohne dich in einem Markt zu bewegen. Wir zeigen dir in diesem Artikel vier unterschiedliche Szenarien, die alleine oder miteinander den Markt für elektronische Medien in Zukunft prägen können. 📌 [mehr…]

Video Content – wenn der Hammer auf den Apfel haut
Interviews Filmschaffende

Video Content oder wenn der Hammer auf den Apfel haut | Interview Kristian Widmer

Redaktion Filmpuls 0

Was treibt den Siegeszug von YouTube und Social Video? Die Qualität der Videos? Oder neue Formen der Distribution? Kristian Widmer hat seine Meinung dazu im renommierten Magazin Marketing Review St. Gallen publiziert. Wir fragen, was dahintersteckt. [mehr…]

360 Animation virtuelle Realität Überholspur
Analysen & Trends

360 Animation bringt die virtuelle Realität endgültig zurück auf die Überholspur

Volker Reimann 0

Ohne sich um die breimäuligen Faselhänse aus dem Marketing gewisser Hardware-Hersteller zu kümmern, hat die 360 Animation still und leise zum Überholen angesetzt. Für den Siegeszug der virtuellen Animationsfilme gibt es drei gute Gründe. [mehr…]

Trends für 2017 … – und was die gute Fee damit zu tun hat
Analysen & Trends

Trends für Video und Film: Diese Dinge müssen sich in Zukunft bitte ändern!

Redaktion Filmpuls 0

Hier sagt dir die Fachredaktion von Filmpuls, was wir uns für das noch junge Jahr in heimlichen Stunden von einer guten Fee wünschen würden und was sich dringend in unserer Branche ändern muss. Falls Du die gute Fee sind oder diese kennst: melden die! [mehr…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

+++ Neueste Artikel +++

  • Die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen Drehbücher für Serien und Spielfilme

    0
    Drehbücher sind das Rückgrat, sind Herz und Hirn jeder Story, die als Spielfilm oder in Form einer mehrteiligen Serie erzählt wird. Dennoch unterscheidet sich ein Script für eine Serienverfilmung in wesentlichen Punkten von demjenigen für [mehr...]
  • Airpeak: Sony launcht noch diesen Frühling innovative Drohne für Video-Profis

    0
    Diesen Frühling bringt der japanische Hersteller SONY unter dem Label Airpeak eine eigene Kameradrohne auf den Markt. Die Drohne, ein Quadrokopter mit KI-Robotik und spiegelloser Alpha-Vollformatkamera, richtet sich an professionelle Drohnenpiloten für Video- und Fotoproduktionen. [mehr...]
  • Streamen ohne Grenzen – bei Netflix nicht immer möglich

    0
    Beim Streamen haben Nutzer aus dem DACH-Raum einige Einschränkungen. So sind beispielsweise nur etwas mehr als die Hälfte aller Titel von Netflix (56 %) in Deutschland verfügbar. Warum das so ist und wie sich das [mehr...]
  • Wie viel darf Neu­kunden­gewinnung kosten? Anleitung für Video Dienst­leister

    0
    Die Mehrzahl der Videoproducer beantwortet die Frage, ob die Neukundengewinnung Sinn ergibt, meist mit der Höhe des Auftragsvolumens. Das ist falsch. [mehr…]
  • iPhone Video drehen: Die ultimative Anleitung für professionell gedrehte Videos

    0
    Für Auftraggeber und professionelle Anbieter von Videos bestimmen Qualität und Preis-Leistungsverhältnis die Wahl der Kamera mit. Trotzdem spricht das Smartphone auch bei Profis immer stärker ein Wörtchen mit. iPhone Video drehen ist auch hier ein [mehr...]
  • Die Top 10 der schlechtesten Auftrags­produktionen dieser Welt

    2
    In Teil 1 der FILMPULS-Serie «Die Top 10 absurder Auftragsfilme» präsentieren wir Filme, bei denen gut gemeint das Gegenteil von gut ist. Zugleich wagen wir den Versuch zu analysieren, was bei diesen Videos in die [mehr...]
  • Warum das Shootingboard fast so wichtig ist wie die späteren Dreharbeiten

    0
    Weil in der Werbung jede einzelne Sekunde zählt, ist es wichtig, schon in der Vorproduktion genau zu wissen, was später gedreht werden soll. Darum spielt das Shootingboard in der Werbefilmproduktion eine äußerst wichtige Rolle. Hier [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Fatto senza sonno | © 2021

    Willkommen bei Filmpuls | Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies (darunter auch US-Dienste). Diese helfen uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern. OK, WEITERMehr Infos