Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2021
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Neue Festivalsaison: Startschuss für die Cannes Corporate Media & TV Awards 2021
  • Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements

Trend

Unter dem Stichwort Trends findest du Hinweise auf zukünftige Marktentwicklungen, welche die Videoproduktionen oder die Filmproduktion betreffen.

Mehr zu Trends

Ebenso dazugehören Veränderungen im Bereich der Bildbearbeitung, der Audioproduktion, digitale Effekte oder für die Distribution von Videos.

Quelle der Trends

Beiträge zu Marktprognosen bei Filmpuls stammen entweder aus der Analyse neu publizierter Statistiken. Oder sie sind die Summe mittelfristiger, persönlicher, Erfahrungen von Mitgliedern der Redaktion, welche eine gewisse Allgemeingültigkeit für sich in Anspruch nehmen können.

Prognosen über die Entwicklung von Märkten sind auch für Film und Video immer eine Annahme. Inwieweit sie tatsächlich zu einem späteren Zeitpunkt eintreffen, ist naturgemäß schwer zu sagen. Dennoch liefern Trends wertvolle Indikatoren für die Zukunft. Sie ermöglichen eine (wenn auch möglicherweise nur gedankliche), Vorausplanung, sei es für Investitionen, Personal oder Tätigkeitsbereiche.

Nicht zuletzt gehören auch künstlerische Trends zum Bereich Prognosen. Videos wie Filme haben immer auch das Potenzial einer Kunst in sich. Sie sind damit nicht allein Kommunikationsmittel und Wirtschaftsgut. Auch künstlerische Arbeit unterliegt Zeitströmungen und auch hier sind immer wieder gemeinsame übergeordnete „Linien“ identifizierbar.

Leitfaden Live Streaming Anleitung
Fachwissen Videoproduktion

Live Streaming von A bis Z: der ultimative Leitfaden. Alle Fragen. Alle Antworten.

Sebastian Knoll 0

Live Streaming beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Unterhaltung. Ob für die Ausrichtung eines Virtuellen Events, einer hybriden Veranstaltung oder die Erstellung einer Online Schulung, Unternehmen nutzen Live Streaming immer häufiger. [mehr…]

Creative-Trends-2021-Shuttersstock
News & Pressemeldungen

Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht

Redaktion Filmpuls 0

Der Kreative Trends Report 2021 prognostiziert die wichtigsten Grafik-, Foto-, Video- und Musiktrends, die Kreativprojekte und Innovationen im Jahr 2021 dominieren werden. Dies in fünf Kategorien: Grafik, Fotografie, Video, Musik und Trend. [mehr…]

netflix-streamen-vpn international
Analysen & Trends

Streamen ohne Grenzen – bei Netflix nicht immer möglich

Redaktion Filmpuls 0

Beim Streamen haben Nutzer aus dem DACH-Raum einige Einschränkungen. So sind beispielsweise nur etwas mehr als die Hälfte aller Titel von Netflix (56 %) in Deutschland verfügbar. Warum das so ist und wie sich das Problem lösen lässt, zeigen wir dir in diesem Artikel. [mehr…]

was-heißt-videomarketing
Fachwissen Videoproduktion

Was heißt Videomarketing und welche Ziele kannst du damit erreichen?

Carrie Duvan 1

Videomarketing ist keine Geheimwaffe, die einfach so und automatisch „funktioniert“. Um Erfolg zu haben, musst du darüber einige Dinge wissen und noch mehr Punkte sorgfältig bedenken, bevor du loslegst. Dieser Artikel gibt dir das dazu erforderliche Wissen. [mehr…]

Ideation Kreation
Insider Filmbusiness

Warum Ideation nichts anderes ist als die Wiedergeburt der krummen Banane

Volker Reimann 0

Die Kreation ist tot. Darum: Gib dem Kind einen neuen Namen. Erkläre deinen Kunden, warum Ideation die neue Geheimwaffe ist. Füge ein paar Extras und Besonderheiten hinzu, die es schon immer gegeben hat, und die Welt sieht anders aus. [mehr…]

Online Video Tools Erklärvideos-Animationsfilme
Test Software & Filmequipment

Do It Yourself: Online Video Tools für Erklärvideos und Animationsfilme

Redaktion Filmpuls 0

Immer mehr Software-Entwickler bieten Unternehmenskunden im Internet an, zu extrem tiefen Stückkosten hochwertige Erklärvideos und Animationen mithilfe von künstlicher Intelligenz auf ihren Online-Plattformen vollautomatisch zu produzieren. Wir haben für dich 8 Anbieter getestet. [mehr…]

Big-Data-Videocontent-Wahrnehmung
Insider Filmbusiness

Big Data und Videocontent – ein Traumpaar?

Volker Reimann 0

Du hast für dein Video nur drei Optionen: Mit Hilfe von Daten eine bestehende Handlungsbereitschaft besser zu adressieren. Oder diese neu aufzubauen. Oder aber, als dritte Möglichkeit, vorab zu deren Bestehen auf dich aufmerksam zu machen. [mehr…]

Videos-im-Hochformat
Analysen & Trends

Warum du dich mit Videos im Hochformat beschäftigen musst

Volker Reimann 0

Beim Marketing mit Videos und in der Kommunikation mit Bewegtbild war bisher das Querformat das Maß aller Dinge. Durch den Siegeszug der Smartphones bewegt sich der Trend nun aber klar in Richtung Hochformat. Das hat Konsequenzen. [mehr…]

Trend-Facebook-Bewegtbild
Analysen & Trends

Neue Studie belegt: Videos auf Facebook finden immer weniger Publikum!

Carrie Duvan 1

Facebook gilt als einer der großen Treiber für die rasante Zunahme von Bewegtbild. Eine neue Studie aus Deutschland stellt diesen Trend in Frage. Sie zeigt deutliche Indikatoren dafür, dass der Siegeszug von Video in den sozialen Kanälen vorbei ist. [mehr…]

umfrage auftragsproduktion 2019
Analysen & Trends

10 Auftragsproduktionen blicken voraus und zurück: Wie wird 2019? Wie war 2018?

Redaktion Filmpuls 0

Wie war 2018 im Rückblick? Was bringt das neue Jahr 2019? Diese Frage haben wir führenden Produktionsfirmen für Werbespots, Imagefilm und weiteren Genres der Auftragsproduktionen gestellt. Hier findest du ihre Antworten. [mehr…]

Deepfake Film-und Video Revolution
Analysen & Trends

Warum Deepfake Film und Video für immer verändert!

Pavel Sokolov 2

Wir glauben, was wir sehen. Weil wir als Menschen so über Jahrtausende überlebt haben. Deepfake Videos stellen diese urmenschliche Fähigkeit auf die Probe. Darum lösen sie viele tiefe Ängste, aber auch ebenso große Faszination aus. [mehr…]

PLOT18 Interview mit Petra Sammer
Interviews Filmschaffende

Petra Sammer: «Ich glaube, dass rosige Zeiten für Filmemacher kommen!»

Redaktion Filmpuls 0

Kommunikation braucht mehr Storytelling, sagt Petra Sammer. Und wer kann besser mit Storys umgehen, als Regisseure und Autoren? Darum hat die Expertin für Storytelling in PR das Festival Plot18 mitgegründet: Ein Event, an dem die beiden Welten aufeinander treffen. [mehr…]

Geld machen mit Film oder Video 4 Szenarien Zukunft
Analysen & Trends

Was bringt die Zukunft für Videoproducer und wie mache ich Geld der Produktion von Videos

Redaktion Filmpuls 0

Ohne Wasser kannst du nicht schwimmen. Genauso wenig kannst du beruflich unterwegs sein, ohne dich in einem Markt zu bewegen. Wir zeigen dir in diesem Artikel vier unterschiedliche Szenarien, die alleine oder miteinander den Markt für elektronische Medien in Zukunft prägen können. 📌 [mehr…]

Video Content – wenn der Hammer auf den Apfel haut
Interviews Filmschaffende

Video Content oder wenn der Hammer auf den Apfel haut | Interview Kristian Widmer

Redaktion Filmpuls 0

Was treibt den Siegeszug von YouTube und Social Video? Die Qualität der Videos? Oder neue Formen der Distribution? Kristian Widmer hat seine Meinung dazu im renommierten Magazin Marketing Review St. Gallen publiziert. Wir fragen, was dahintersteckt. [mehr…]

360 Animation virtuelle Realität Überholspur
Analysen & Trends

360 Animation bringt die virtuelle Realität endgültig zurück auf die Überholspur

Volker Reimann 0

Ohne sich um die breimäuligen Faselhänse aus dem Marketing gewisser Hardware-Hersteller zu kümmern, hat die 360 Animation still und leise zum Überholen angesetzt. Für den Siegeszug der virtuellen Animationsfilme gibt es drei gute Gründe. [mehr…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

+++ Neueste Artikel +++

  • Live Streaming von A bis Z: der ultimative Leitfaden. Alle Fragen. Alle Antworten.

    0
    Live Streaming beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Unterhaltung. Ob für die Ausrichtung eines Virtuellen Events, einer hybriden Veranstaltung oder die Erstellung einer Online Schulung, Unternehmen nutzen Live Streaming immer häufiger. [mehr…]
  • Mehr Traffic auf deinem YouTube-Kanal: 7 erprobte Videomarketing-Tipps für das Jahr 2021

    0
    Heutzutage reicht es nicht mehr aus, nur zu wissen, wie man YouTube-Videos erstellt. Qualitätsvideos erstellen, die den Web-Traffic auf deinen Kanal bringen, reicht heute nicht mehr. Darum sind hier sieben Tipps für mehr Traffic für [mehr...]
  • Filmmusik mit dem Digitalpiano: Wichtige Tipps und Tricks zum Aufnehmen

    0
    Wer seine Klavierklänge am PC aufnehmen möchte, benötigt in der Regel nur ein passendes Kabel. Mit einem Digitalpiano haben Klavierspieler die Möglichkeit, ihre Klänge am PC aufzunehmen. Wie das genau funktioniert, verrät dieser Beitrag. [mehr…]
  • So funktioniert ein Soundtrack in deinem Hirn: Filmmusik und ihre Psychologie

    0
    Ohne sie könnten wir uns keinen Film, keine Serie und keine Werbung vorstellen – Filmmusik. Doch warum erfreuen sich Soundtracks solcher Beliebtheit? Warum gehen wir Werbefilmen mit entsprechender musikalischer Untermalung auf den Leim? [mehr…]
  • Warum die Kommunikationstheorie vier Arten von Lügen unterscheidet

    0
    Nicht nur Filme lügen. Sondern auch Menschen. Das ist nichts Neues auf dieser Welt. Trotzdem wissen viele Leute nicht, dass es vier Arten von Lügen gibt. Sie zu kennen, ergibt – nicht in der Medienbranche [mehr...]
  • Drehbuchvertrag: Mustervertrag als Vorlage mit Erklärungen

    0
    Hier findest du eine Vorlage für einen Drehbuchvertrag. Damit regelst du deine Rechte und Pflichten gegenüber deinem Auftraggeber für ein Filmskript oder mit dem Erwerber deines Drehbuchs im Rahmen der Lizenzierung. Du kannst das Dokument [mehr...]
  • Wie viele Kilogramm Emotionen benötigt ein erfolgreiches Video pro Minute?

    0
    Wenn es um die Begründung der Kraft von Bewegtbild geht, fällt schnell einmal der Begriff Emotionen. Was aber steckt dahinter? Wie viele Gefühle muss ein Video hervorrufen, um Wirkung zu erzeugen und damit erfolgreich zu [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2021 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt