Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Spielfilmproduktion

Die Spielfilmproduktion zählt zu den Königsdisziplinen der Filmbranche. Wenige Vorhaben sind komplexer, anspruchsvoller in der Umsetzung und mit höheren Anforderungen an die Professionalität als einen Spielfilm zu produzieren. Hier findest du alles, was du dazu wissen musst: Anleitungen, Checklisten, Hintergrund-Informationen, Tipps und Tricks.

Mehr zur Spielfilmproduktion

Die Spielfilmproduktion umfasst zahlreiche spezialisierte Teilgebiete. Von der Finanzierung über die Stoffentwicklung und Besetzung mit kreativen Schlüsselpersonen vor und hinter der Kamera, die eigentliche Umsetzung und die Nachbearbeitung von Bild und Ton.

Die Produktion eines Spielfilms im weiteren Sinn umfasst auch die vertragliche Absicherung des Filmprojekts, Versicherungen und die Vermarktung und Klärung der Sicherung der Distributionswege beim Set-up des Filmvorhabens.

Actionfilme Genre Struktur Stars Regisseure
Insider Filmbusiness

Die Kräfte hinter der globalen Popularität von erfolgreichen Actionfilmen

Gabriela Weingartner 12. Mai 2022

Actionfilme gehören zu den weltweit beliebtesten Filmen. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die zur großen Anziehungskraft dieses Genres beitragen. Diese Art Filme ist in der Regel rasant und voller Tempo und Adrenalin, was für die [mehr…]

Filmverleih Verleihkosten
Insider Filmbusiness

Auswertung von Spielfilmen im Kino: Das musst du über Verleihkosten und Filmverleiher wissen

Zachery Z. 12. Mai 2022

Dein Film soll im Kino starten? Du hast möglicherweise bereits Interessenbekundungen von einem Filmverleih? Oder du planst, deinen Spielfilm selbst in die Kinos zu bringen? Das musst du dazu über Verleihkosten wissen. Die große Leinwand [mehr…]

Filme drehen Kurzfilm
Insider Filmbusiness

Einen eigenen Kurzfilm drehen und an Film Festivals eingeben: so hast du damit Erfolg

Carlo P. Olsson 16. Mai 2022

Auch wer keine Karriere-Ambitionen besitzt dürfte Freude daran haben, wenn der eigene gedrehte Kurzfilm über den Freundeskreis hinaus ein größeres Publikum an einem Kurzfilm-Festival findet. Dieser Beitrag bietet dir dazu Hilfestellungen. [mehr…]

Filmgenre-und-Filmthema-John-Wick
Analysen & Trends

Filmthemen – Movie Themes: Die große Unterkategorie hinter den Genres

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Das Filmgenre beschreibt bei Spielfilmen generell, welchen kategorischen Schwerpunkt sie haben – etwa Humor oder Science-Fiction. Dahinter kommt jedoch das Theme bzw. Thema und damit das eigentliche Grundgerüst der Story. [mehr…]

Filmtitel wählen
Insider Filmbusiness

Was du über die Auswahl eines Filmtitels für einen Spielfilme oder eine Serie wissen musst

Zachery Z. 31. Januar 2022

Für das Schicksal eines Spielfilms oder Serie ist der Filmtitel auf verschiedenen Stufen entscheidend: Der Titel eines Films spielt seine erste Rolle im Drehbuch, entscheidet später mit über den Filmerfolg und ist damit wesentlicher Teil jeder Vermarktungsstrategie. [mehr…]

eva habermann fantomfilm »Was wir taten, wussten wir nicht, aber wir taten es voller Liebe!«
Interview

Eva Habermann: »Was wir taten, wussten wir nicht, aber wir taten es voller Liebe!«

Kristian Widmer 31. Januar 2022

Wenn der eigene Name zum Markennamen wird, bekommt man von der Öffentlichkeit und der Presse ein Etikett verpasst. Das war auch bei Eva Habermann nicht anders. Im Interview mit Filmpuls erzählt die Schauspielerin, wie sie den Sprung zur Produzentin geschafft hat. [mehr…]

Schauspieler-Produzent-Erkan-Acar
Interview

Erkan Acar: »Hätte ich beim Dreh mein Produzenten-Dasein ausgelebt, hätte das keinem gutgetan.«

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Erkan Acar ist ein Mann mit vielen Facetten. Mit »Schneeflöckchen« hat er Furore gemacht. In »Faking Bullshit« überzeugt er als Schauspieler und zieht zugleich hinter den Kulissen die Fäden mit seiner Filmproduktionsgesellschaft Mavie Films. [mehr…]

Interview Sven Pape und Udo Flohr
Interview

Im Kopf des Cutters, oder wie man als Regisseur einen Spielfilm öffentlich schneidet

Pavel Sokolov 31. Januar 2022

Der erfolgreiche Editor Sven Pape aus Burbank, USA, schneidet seine Filme öffentlich. Er nutzt dazu YouTube und Patreon. Im Interview erklärt er zusammen mit Regisseur Udo Flohr, wie die Postproduktion bei seinen Filmprojekten abläuft. [mehr…]

Warum Deine Filmidee nahezu sicher ein Zombie wird!
Fachwissen Videoproduktion

Warum deine Filmidee nahezu sicher als blutleerer Zombie endet!

Zachery Z. 31. Januar 2022

Deine Filmidee scheitert zu 99 % nicht an der Kinokasse oder fällt beim Publikum durch. Sie endet als Zombie, weil kein Schwein an sie glauben wird und kein Produzent mit Verstand daraus einen Film oder eine Serie machen will. Dafür gibt es 5 Gründe. [mehr…]

«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    18. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Wie du mit B-Roll Aufnahmen dein Video auf einfache Weise aufwerten kannst

    31. Januar 2022
    B-Roll Footage ist mehr als nur Mittel zum Zweck. Asynchrone Zwischenbilder illustrieren und verstärken reguläre Videoaufnahmen. Sie können aber auch die Authentizität und damit die Glaubwürdigkeit eines Testimonials ernsthaft gefährden. [mehr…]
  • Videokalkulation: Drei böse Stolpersteine, die du vermeiden solltest

    6. Mai 2022
    Bei der Analyse von Kalkulation gibt es drei Falltüren: den Domino-Effekt, den Rasier-Apparat-Effekt und den Excel-Tabellen-Effekt. Filmpuls erklärt anhand von Beispielen aus der Praxis, diese man diese Stolpersteine aus dem Weg räumt. [mehr…]
  • Warum deine Kunden keine Videos von dir wollen … – sondern Lösungen für Probleme!

    31. Januar 2022
    Auftragsproduktionen wird es erst dann wieder besser gehen, wenn sie verstehen und akzeptieren, dass ein Video weit mehr ist, als nur bewegtes Bild. Nämlich ein Instrument, für das der Kunde bezahlt, weil es ihm ein [mehr...]
  • Wie Ideen in Kreativagenturen zum Fliegen kommen: Die zwei berühmtesten Checklisten der Welt

    1. Februar 2022
    Dieser Artikel zeigt dir die zwei berühmtesten Checklisten der Welt, die zur Verbesserung von kreativen Ideen entwickelt wurden: Die Zwicky Box und die 7teilige Frageliste des legendären Werbers und Agenturgründers Alex Osborne. [mehr…]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS