Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Virtual Reality • Storytelling

Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video

  • Startseite
  • Fachwissen
  • Insider
  • Praxis-Test
  • Checklisten
  • Interviews
  • Analyse
  • Film-Rechner
  • Frage Dr. Film
  • Filmkritik
    • Filmbesprechungen
    • Die besten Filme
  • Deutsch
    • English
  • Award-Kalender
  • Videos
  • Podcast
  • Sitemap
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Filmwitze
  • Neue Festivalsaison: Startschuss für die Cannes Corporate Media & TV Awards 2021
  • Kreative Trends Report 2021: Individualität, Unvollkommenheit, Authentizität und Weltflucht
  • Erdbeben für Kinobetreiber: Warner Bros streamt neue Spielfilme ab 2021 parallel zum Kinostart
  • Netflix besänftigt deutsche Produzenten bezüglich Full Buyouts in Service Agreements

Soziale Medien

Social Media sind digitale Plattformen im Internet. Sie ermöglichen den Austausch von Fotos, Texten und Videos. Der User kann sich dabei zu Gruppen oder Gemeinschaften vernetzen.

Mehr zu Social Media

Unterschied von Social Media zu herkömmlichen Medien
Während die klassischen Medien (Zeitung, TV) von einem Absender an eine Vielzahl von Empfängern kommunizieren, steht bei sozialen Kanälen die Interaktion im Vordergrund.

Die Einstiegsbarrieren sind tiefer als bei den Massenmedien. Die Kosten für die Publikation sind gering. Die Produktionsprozesse tief, die Distribution (vordergründig) einfach. Gratis-Plattformen wie YouTube, Facebook oder Instagram ermöglichen das Teilen von Inhalten jeder Art. Absender können Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen sein.

Social Media ist nonlinear. Aber ähnlich wie in den TV-News spielt der Zeitfaktor oftmals eine wichtige Rolle (Shitstorms u.ä.). Allerdings bestimmt der Nutzer, ob und wann er eine Meldung abrufen will. Dabei steht es ihm frei, diese zu kommentieren, zu liken oder innerhalb seines eigenen Netzwerks zu teilen.

Der richtige Umgang von Bewegtbild mit Social Media kann an darauf spezialisierten Ausbildungsstätten erlernt werden.

Adaption dynamischer Video Content
Fachwissen Videoproduktion

Wie die performance-orientierte, nachträgliche Adaption von bestehenden Video Content gelingen kann

Carlo P. Olsson 0

Die mit dem Internet und sozialen Medien einhergehenden Möglichkeiten zur Analyse der Performance führen auf direktem Weg zur Frage, wie ein bestehendes Video, dessen Metriken (noch) nicht überzeugen, optimiert werden kann. Hier findest du die Antwort. [mehr…]

youtube-reduziert bandbreite
News & Pressemeldungen

Wegen COVID-19: YouTube kündigt an, vorübergehend die Übertragungsqualität zu reduzieren

Redaktion Filmpuls 0

Nach Netflix reduziert nun auch YouTube in Europa seine Übertragungsqualität. Konkret wird der Videodienst seine Videos für zunächst 30 Tage nur noch in SD-Qualität verbreiten und damit nicht ganz so scharf und detailliert wie in HD. [mehr…]

View Through Rate (VTR) Länge Emotionen
Fallstudien Auftragsproduktion

View Through Rate (VTR) gegen Emotionen: Wie kurz muss / darf ein Video sein?

Carrie Duvan 0

Studien zur View Through Rate (VTR) belegen, dass kurze Videos in den sozialen Medien größeren Anklang finden, als lange Filme. Umgekehrt sorgen längere, emotionale Videos für mehr Umsatz. Wie lassen sich Videolänge und Emotionen in Übereinklang bringen? [mehr…]

Trend-Facebook-Bewegtbild
Analysen & Trends

Neue Studie belegt: Videos auf Facebook finden immer weniger Publikum!

Carrie Duvan 1

Facebook gilt als einer der großen Treiber für die rasante Zunahme von Bewegtbild. Eine neue Studie aus Deutschland stellt diesen Trend in Frage. Sie zeigt deutliche Indikatoren dafür, dass der Siegeszug von Video in den sozialen Kanälen vorbei ist. [mehr…]

Anleitung GIF erstellen: Animationen, GIF Videos, Graphics Interchange Format, Animated, GIF, Animierte GIF's
Fachwissen Videoproduktion

Anleitung zum GIF erstellen: Große Wirkung mit wenig Aufwand für soziale Medien

Carrie Duvan 0

Coole GIF erstellen: Die Anleitung in diesem Artikel erklärt Dir, wie Du wirkungsstarke Animationen für Facebook, Twitter und weitere Social Media Kanäle oder Webpages selbst mit minimalem Budget online, gratis, einfach und effizient erstellst. Profi-Tipps inklusive. [mehr…]

instagram videos erstellen
Insider Filmbusiness

Instagram Videos erstellen: Mit diesen 7 Strategien hast du Erfolg

Carrie Duvan 0

Mehr als 800 Millionen aktive Nutzer sind ein Argument. Dieser Artikel präsentiert 7 Strategien, die beim Instagram Videos erstellen sicher zum Erfolg führen. Er erklärt, was bei der professionellen Umsetzung von Kampagnen auf Instagram zu beachten ist. [mehr…]

Video Email Marketing Titelbild
Fachwissen Videoproduktion

E-Mail Marketing: Wie füge ich meine Videos richtig in Textnachrichten ein?

Carrie Duvan 1

Video E-Mail als Marketing-Maßnahme steckt trotz der längst erfolgend Einführung von HTML5 bei vielen Anwendern noch immer in den Kinderschuhen. Dieser Artikel erklärt dir, wie Videos korrekt in E-Mails eingebunden werden. [mehr…]

Social-Video-Praxis-Anleitung
Fachwissen Videoproduktion

Wie Social Videos zur Rakete bei Facebook, Twitter, Instagram und Co. werden

Carrie Duvan 1

Dieser Artikel von Carrie Duvan mit Tipps und Tricks aus der Praxis ist eine einfach verständliche, umfassende Anleitung dazu, was du tun musst, damit deine Social Videos bei Facebook, Instagram und Twitter abgehen wie eine Rakete. [mehr…]

Web Videos und Social Media: mit dem WILD-Prinzip zum Erfolg - filmpuls
Fachwissen Videoproduktion

Web Videos in Social Media: Die ersten 8 Sekunden entscheiden!

Carrie Duvan 0

4 einfache Tipps helfen, dass Web Videos erfolgreich ein großes Publikum finden. Dieser Beitrag erklärt, wie Web Videos mit dem in der Praxis bewährten WILD-Prinzip von Filmpuls markant an Wirkung im Internet gewinnen. [mehr…]

Storytelling Trends - Standortbestimmung - filmpuls
Analysen & Trends

Storytelling Trends hinterfragt: Kann virtuelle Realität die Medienrealität verändern?

Volker Reimann 0

Lange schien klar, welche Storytelling Trends die Zukunft beherrschen würden. Ganz zuvorderst auf der Liste der Buzzwords stand vor sechs Monaten die nun endlich und unweigerlich vor ihrem Durchbruch stehende virtuelle Realität, zusammen mit 360-Grad-Videos. Und heute? [mehr…]

cinemagraph erstellen cinemagramm software produktion
Fachwissen Videoproduktion

Cinemagraphs erstellen einfach gemacht: Software und Produktionsarten

Carrie Duvan 7

Der Siegeszug und die Kraft von Cinemagraphs begründet sich auch darin, dass sie nicht als marktschreierisches Werbemittel wahrgenommen wird. Dieser Artikel zeigt Software und Produktionswege, wie Standbilder effektvoll in Bewegung gebracht werden. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Ein Marsmobil für professionelle Unterwassermissionen: die Tauchdrohne Notilo von Seasam

    0
    Exklusiver Erfahrungsbericht vom Praxis-Test mit der professionellen Unterwasserdrohne Notilo von Seasam. So urteilen die Experten über die weltweit innovativste Tauchdrohne, mit der aktuell bereits Dokumentar- und Spielfilme gedreht werden. [mehr…]
  • TV-Landschaft im Wandel – Ein Blick auf die letzten Jahrzehnte

    1
    Die Sehgewohnheiten der (überwiegend jungen) Zuschauer*Innen zeigen, dass diese non-lineare Programm präferieren. Traditionellen Sendeanstalten sehen sich dadurch gefährdet und müssen sich neu erfinden, um mithalten zu können. [mehr…]
  • Leser-Reporter Martin zeigt: So drehst du fremde Galaxien ohne Digitaleffekte im eigenen Wohnzimmer

    0
    In diesem Artikel verrät Leser-Reporter Martin, mit welchem Equipment er für seinem Fluid-Art Kurzfilm „Galaxy“ gearbeitet hat, wo dabei besondere Schwierigkeiten lagen und mit welchen Tricks derartige Aufnahmen möglich sind. [mehr…]
  • Wie du ein Video im Filmlook drehst: diese 5 Punkte musst du dabei beachten

    1
    Weltweit ist heute Video das vorherrschende Format für die Aufzeichnung bewegter Bilder. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Videoaufnahmen trotzdem wie mit Film gedrehtes großes Kino aussehen lassen kannst. [mehr…]
  • Das Geheimnis der unsichtbaren Schnitte: Alles, was du darüber wissen willst

    0
    Unsichtbare Schnitte sind kein Geheimnis. Sie finden seit jeher nicht nur in großen Hollywood-Produktionen Anwendung, sondern sind d-e-r Standard in der Film- und Videoproduktion. Unsichtbare Schnitte werden so bezeichnet, weil sie für Auge und Hirn [mehr...]
  • In 15 Schritten zu den Dreharbeiten: Checkliste für die Vorproduktion

    0
    Hier bekommst du eine einfach verständliche Anleitung für die Vorproduktion zu Dreharbeiten. Von A bis Z. Mit allem was dazu gehört. Dabei findest du neben der ultimativen Checkliste natürlich auch den einen oder anderen Insider-Tipp [mehr...]
  • Film schneiden wie ein Profi (Teil 3): Wie Repetition und Rhythmus Videos prägen

    0
    Teil 3 der vierteiligen Filmpuls-Sommerserie zum Thema Film- und Videoschnitt. Die Filmmontage ist wie jede filmische Disziplin ein Handwerk mit dem Potential einer Kunst. Handwerkliche wie künstlerische Aspekte der Filmmontage lassen sich nicht nur inhaltlich, [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2021 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz