Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Soziale Medien

Social Media sind digitale Plattformen im Internet. Sie ermöglichen den Austausch von Fotos, Texten und Videos. Der User kann sich dabei zu Gruppen oder Gemeinschaften vernetzen.

Mehr zu Social Media

Unterschied von Social Media zu herkömmlichen Medien
Während die klassischen Medien (Zeitung, TV) von einem Absender an eine Vielzahl von Empfängern kommunizieren, steht bei sozialen Kanälen die Interaktion im Vordergrund.

Die Einstiegsbarrieren sind tiefer als bei den Massenmedien. Die Kosten für die Publikation sind gering. Die Produktionsprozesse tief, die Distribution (vordergründig) einfach. Gratis-Plattformen wie YouTube, Facebook oder Instagram ermöglichen das Teilen von Inhalten jeder Art. Absender können Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen sein.

Social Media ist nonlinear. Aber ähnlich wie in den TV-News spielt der Zeitfaktor oftmals eine wichtige Rolle (Shitstorms u.ä.). Allerdings bestimmt der Nutzer, ob und wann er eine Meldung abrufen will. Dabei steht es ihm frei, diese zu kommentieren, zu liken oder innerhalb seines eigenen Netzwerks zu teilen.

Der richtige Umgang von Bewegtbild mit Social Media kann an darauf spezialisierten Ausbildungsstätten erlernt werden.

Wolodmir Selenskyj Schauspieler Präsident Komiker Ukraine
»Kein Kommentar!«

Wenn nicht das Drehbuch, sondern die Realität den Schauspieler zum Helden macht

Carlo P. Olsson 1. Juli 2022

Es knirscht im Weltgetriebe. Als wären wir in einem schlechten Film, enthüllt die Realität dabei tragische Heldenfiguren und Masthähnchen, die für sich in Anspruch nehmen, Adler zu sein, schreibt Carlo P. Olsson über den ehemaligen [mehr…]

video-film-vermarkten-bewerben
Leserfragen Dr. Film

»Hilfe! Ich habe ein einzigartiges Imagevideo produziert und niemand schaut es!« | Leserfragen an Dr. Film

Redaktion Filmpuls 24. Mai 2022

Je mehr Videofilme von Unternehmen hergestellt werden, desto anspruchsvoller ist für den einzelnen Film der Kampf um Aufmerksamkeit. Darum muss heute, wer mit Videos Erfolg haben will, sich auch um deren Vermarktung kümmern. [mehr…]

Adaption Optimierung Video dynamischer Content
Fachwissen Videoproduktion

Wie die performance-orientierte, nachträgliche Adaption von bestehendem Video Content gelingt

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Die mit dem Internet und sozialen Medien einhergehenden Möglichkeiten zur Analyse der Performance führen auf direktem Weg zur Frage, wie ein bestehendes Video, dessen Metriken (noch) nicht überzeugen, optimiert werden kann. [mehr…]

youtube-reduziert bandbreite
News & Pressemeldungen

Wegen COVID-19: YouTube kündigt an, vorübergehend die Übertragungsqualität zu reduzieren

Redaktion Filmpuls 15. April 2022

Nach Netflix reduziert nun auch YouTube in Europa seine Übertragungsqualität. Konkret wird der Videodienst seine Videos für zunächst 30 Tage nur noch in SD-Qualität verbreiten und damit nicht ganz so scharf und detailliert wie in HD. [mehr…]

4 Arten von Lügen Rot Schwarz Grau Weiß
Fachwissen Videoproduktion

Warum die Kommunikationstheorie vier Arten von Lügen unterscheidet

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Nicht nur Filme lügen. Sondern auch Menschen. Das ist nichts Neues auf dieser Welt. Trotzdem wissen viele Leute nicht, dass es vier Arten von Lügen gibt. Sie zu kennen, ergibt – nicht in der Medienbranche – Sinn. [mehr…]

View Through Rate (VTR) Video Länge
Fallstudien Auftragsproduktion

View Through Rate (VTR) gegen Emotionen: Wie kurz muss / darf ein Video sein?

Carrie Duvan 24. Mai 2022

Studien zur View Through Rate (VTR) belegen, dass kurze Videos in den sozialen Medien größeren Anklang finden, als lange Filme. Umgekehrt sorgen längere, emotionale Videos für mehr Umsatz. Wie lassen sich Videolänge und Emotionen in Übereinklang bringen? [mehr…]

Facebook Videos Views Interaktionen
Analysen

Neue Studie belegt: Videos auf Facebook finden in Deutschland weniger Publikum!

Carrie Duvan 26. Mai 2022

Facebook Videos gelten als Treiber für die rasante Zunahme von Bewegtbild. Eine neue Studie aus Deutschland stellt diesen Trend infrage. Sie zeigt deutliche Indikatoren dafür, dass der Siegeszug in den sozialen Kanälen vorbei ist. [mehr…]

Gif erstellen Anleitung
Fachwissen Videoproduktion

Anleitung zum GIF erstellen: Große Wirkung mit wenig Aufwand für soziale Medien

Carrie Duvan 13. Mai 2022

Coole GIF erstellen: Die Anleitung in diesem Artikel erklärt, wie du wirkungsstarke Animationen für Facebook, Twitter und weitere Social Media Kanäle oder Webpages selbst mit minimalem Budget online, gratis, einfach und effizient erstellst. [mehr…]

instagram videos erstellen
Insider Filmbusiness

Instagram Videos erstellen: Mit diesen 7 Strategien hast du Erfolg

Carrie Duvan 31. Januar 2022

Mehr als 800 Millionen aktive Nutzer sind ein Argument. Dieser Artikel präsentiert 7 Strategien, die beim Instagram Videos erstellen sicher zum Erfolg führen. Er erklärt, was bei der professionellen Umsetzung von Kampagnen auf Instagram zu beachten ist. [mehr…]

Video Email Marketing Titelbild
Fachwissen Videoproduktion

E-Mail Marketing: Wie füge ich meine Videos richtig in Textnachrichten ein?

Carrie Duvan 24. Mai 2022

Video E-Mail als Marketing-Maßnahme steckt trotz der längst erfolgend Einführung von HTML5 bei vielen Anwendern noch immer in den Kinderschuhen. Dieser Artikel erklärt dir, wie Videos korrekt in E-Mails eingebunden werden. [mehr…]

Social Media Video: Instagram, Facebook, LinkedIn, Twitter
Fachwissen Videoproduktion

18 Strategien für erfolgreiche Social Media Videos bei Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn

Carrie Duvan 3. Juli 2022

Mit diesen 18 Ratschlägen zur Verbesserung der Performance steigen Views, Abverkauf und Interaktion (Engagement) von Social Media Video auf sozialen Plattformen wie Twitter, LinkedIn, Facebook, Instagram und YouTube. [mehr…]

Web Videos, soziale Medien WILD-Prinzip
Fachwissen Videoproduktion

Web Videos in Social Media: warum das WILD-Prinzip hohe Zuschauerzahlen garantiert

Carrie Duvan 26. Mai 2022

4 einfache Tipps helfen, dass Web Videos erfolgreich ein großes Publikum finden. Dieser Beitrag erklärt, wie Internetfilme mit dem in der Praxis bewährten WILD-Prinzip von Filmpuls markant an Wirkung im Internet gewinnen. [mehr…]

virtuelle Interaktion Erinnerungswert Video
Analysen

Warum Facebook und Microsoft auf virtuelle Interaktionen setzen und damit gewinnen werden

Volker Reimann 28. Juni 2022

Auf der Liste der Buzzwords steht die virtuelle Realität mit 360-Grad-Video weit vorne. Das hat seine triftigen Gründe – auf die auch Facebook und Microsoft setzen. Dieser Artikel erklärt, warum virtuelle Interaktionen die mediale Zukunft sind. [mehr…]

cinemagraph-erstellen-cinegramm
Fachwissen Videoproduktion

Cinemagraphs erstellen einfach gemacht: Software und Produktionsarten

Carrie Duvan 3. Juli 2022

Der Siegeszug und die Kraft von Cinemagraphs begründet sich auch darin, dass sie nicht als marktschreierisches Werbemittel wahrgenommen wird. Dieser Artikel zeigt Software und Produktionswege, wie Standbilder effektvoll in Bewegung gebracht werden. [mehr…]

«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • zurück in die zukunft filmbesprechung

    Filmklassiker im Porträt: »Zurück in die Zukunft« von Robert Zemeckis, mit Michael J. Fox

    24. Juni 2022
    Wenn die meisten Menschen an Zeitreisen denken, denken sie wahrscheinlich daran, in der Zeit zurückzureisen, um historische Persönlichkeiten zu treffen oder berühmte Ereignisse zu erleben. Aber was wäre, wenn du in der Zeit zurückreisen und [mehr...]
  • menschen überzeugen

    Das Geheimnis, wie du andere Menschen überzeugst und sie für deine Ideen gewinnst

    1. Juli 2022
    Es ist beim Film nicht immer leicht, andere Menschen zu überreden. Ungeachtet, ob du einen Produzenten oder einen Redaktor überzeugen willst, dein Filmprojekt umzusetzen, oder du beim Dreh die Mitglieder deiner Crew für deine Vision [mehr...]
  • filmpitch idee pitchen

    Der perfekte Filmpitch: Wie du ihn der »3-W-Methode« interessant und überzeugend machst

    1. Juli 2022
    Wer will, dass aus einem Drehbuch, einem Treatment oder Exposé ein Film entsteht, muss mit seiner Filmidee Menschen überzeugen können! Denn wenn du niemanden mit deinen Ideen begeistern kannst, wie sollst du dann selbst als [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS