Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Kreation Film Video

Als Kreation für Film und Video bezeichnet Filmpuls die Konzeption (Filmidee, Drehbuch), Gestaltung (Dreharbeiten) und daran anschließende künstlerische Begleitung (Bild- und Tonbearbeitung) eines Films oder Videos für eine geplante Kommunikationsmaßnahme. Für die Kreation verantwortlich ist in der Regel die Kreativabteilung einer Filmagentur (Creative Director, Art Director) in enger Zusammenarbeit mit Regie und Senior Producer.

Mehr zur Filmkreation

Filmkreation

Abhängig von der Größe eines Films liegt die Kreation für Film und Video in den Händen des Regisseurs oder Drehbuchautors. Bei kleineren Vorhaben erstellt die Regie dann oft selbst in Personalunion das Filmkonzept und das Drehbuch.

Wird ein Projekt nicht inszeniert (wie beim Spielfilm), sondern wird nur dokumentiert (Event-Video), kann auf die Kreation für Film und Video auch verzichtet werden. Diesfalls findet die Kreativleistung in vermindertem Umfang im Rahmen der Realisation, der Kameraarbeit und beim Editing statt.

Das Erzählen einer Geschichte und damit verbunden der gezielte Transport von Emotionen ist umgekehrt ohne ausgewiesene Kreativkompetenz, inhaltliche Vorarbeit und Dramaturgie kaum möglich.

perfekte filmidee finden
Insider Filmbusiness

10 Antworten zur Frage, wie man eine perfekte Filmidee findet

Carlo P. Olsson 12. Mai 2022

Bist du ein aufstrebender Filmemacher mit einer Leidenschaft für das Erzählen großer Geschichten? Träumst du davon, dein Werk auf der großen Leinwand zu sehen, das Publikum zu beeindrucken und von den Kritikern gelobt zu werden? [mehr…]

Gaming und Film: Lara Croft
Insider Filmbusiness

Spielfilm wortwörtlich: Werden Spiele und Filme künftig verschmelzen?

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Viele Computerspiele haben inzwischen ihren Weg auf die große Kinoleinwand oder auf den Fernsehbildschirm gefunden. Nicht immer ist die Verschmelzung beider Genres gelungen. Trotzdem bietet sie viel Potenzial für die Unterhaltungsindustrie der Zukunft. [mehr…]

Kreative-Ideen-Checkliste Zwicky Box Osborne
Fachwissen Videoproduktion

Wie Ideen in Kreativagenturen zum Fliegen kommen: Die zwei berühmtesten Checklisten der Welt

Ahmad Mohammadi 1. Februar 2022

Dieser Artikel zeigt dir die zwei berühmtesten Checklisten der Welt, die zur Verbesserung von kreativen Ideen entwickelt wurden: Die Zwicky Box und die 7teilige Frageliste des legendären Werbers und Agenturgründers Alex Osborne. [mehr…]

3D Animation Auftragsproduktion
Fachwissen Videoproduktion

3D for Future: Welche Möglichkeiten dreidimensionale Animationen für Unternehmen schaffen

Lukas von Hoyer 31. Januar 2022

3D Animationen können im Marketing, im Vertrieb, der Produkt- und auch der allgemeinen Kommunikation von Unternehmen, Marken und Organisationen eine entscheidende Rolle spielen. [mehr…]

Ideation Kreation
Insider Filmbusiness

Warum Ideation nichts anderes ist als die Wiedergeburt der krummen Banane

Volker Reimann 15. Mai 2022

Die Kreation ist tot. Darum: Gib dem Kind einen neuen Namen. Erkläre deinen Kunden, warum Ideation die neue Geheimwaffe ist. Füge ein paar Extras und Besonderheiten hinzu, die es schon immer gegeben hat, und die Welt sieht anders aus. [mehr…]

bbc-kurzfilme-selbstisolation
News & Pressemeldungen

BBC sucht nach Drehbüchern über Selbstisolierung für Kurzfilme

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Die BBC sucht nach Drehbüchern über Selbstisolierung im Zusammenhang mit dem Coronavirus. 4 Filmideen soll bereits nächsten Monat als Kurzfilme umgesetzt werden: Die Autoren der Gewinner-Drehbücher erhalten zusätzlich ein Preisgeld. [mehr…]

Subtext Film Video
Fachwissen Videoproduktion

Erst der Subtext verleiht der Story eines Films oder Videos echte Nachhaltigkeit und Tiefe

Gabriela Weingartner 31. Januar 2022

Du willst mehr Spannung in deinem Video? Dann solltest du dich mit Subtext beschäftigen. Denn er sorgt ebenso sehr wie die Dramaturgie für Dynamik und hilft dir, deine Zuschauer zu fesseln. In diesem Artikel lernst du, wie das geht. [mehr…]

emotionen in video und film
Fachwissen Videoproduktion

Wie viele Kilogramm Emotion benötigt ein erfolgreiches Video pro Minute?

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Wenn es um die Begründung der Kraft von Bewegtbild geht, fällt schnell einmal der Begriff Emotionen. Was aber steckt dahinter? Wie viele Gefühle muss ein Video hervorrufen, um Wirkung zu erzeugen und damit erfolgreich zu sein? [mehr…]

formel-DANIELA-Prinzip
Fachwissen Videoproduktion

Das DANIELA-Prinzip garantiert starken Video­content für soziale Medien

Carrie Duvan 31. Januar 2022

Suchst du nach einem Weg, mit deinen Videos im Web und auf Social Media mehr Wirkung zu erzielen? Dann ist es für dich Zeit, das DANIELA-Prinzip kennenzulernen! [mehr…]

Videos Wirkung AIDA GIULIA
Fallstudien Auftragsproduktion

Warum die GIULIA-Formel die alte AIDA-Checkliste bei Videos ablösen muss

Gerald Rusche 20. Mai 2022

Videos, die wirken! Der Experte für Videomarketing und Filmpuls-Gastautor Gerald Rusche, selbst Videoproduzent mit jahrelanger Erfahrung, zeigt in diesem Artikel exklusiv, wie man Videos konzipiert, die im Internet eine maximale Wirkung erzeugen. [mehr…]

Marketing Review St.Gallen: «Hauptdarsteller in der Unschärfe-Zone» [Auszug aus Ausgabe 1/2018]
Insider Filmbusiness

Marketing Review St.Gallen [Auszug aus Ausgabe 1/2018]

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Fünf Tipps zu Storytelling, Kalkulation, direkte Rezipientenansprache, Internet-Strategie und organisationaler Einbettung einer Bewegtbildstrategie, betrachtet aus praktischer Perspektive für das Medium
Film bzw. Video im Unternehmenskontext. Marketing Review St.Gallen [Auszug aus Ausgabe 1/2018] [mehr…]

Videokonzept: Beispiele, Bestandteile, Aussagewunsch, Muster
Fallstudien Auftragsproduktion

Das erfolgreiche Videokonzept: Beispiele, Elemente und Checkliste

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Ein Videokonzept erstellen kann nur, wer weiß was er sagen will. Der Aussagewunsch definiert die Botschaft Dieser Artikel erklärt, wie es gelingt, das Ziel einer Story unmissverständlich, kurz und professionell zu formulieren. [mehr…]

Su-Turhan-Kommissar-Pascha-filmpus-interview
Interview

Kommissar Pascha und ballastfreies Erzählen | Interview mit Su Turhan

Redaktion Filmpuls 28. April 2022

Su Turhan war Filmemacher, bevor er als Autor der erfolgreichen Roman-Reihe «Kommissar Pascha» bekannt wurde. Im Interview mit FILMPULS, erklärt er, was die Arbeit als Regisseur und Drehbuchautor vom Schreiben eines Krimis unterscheidet. [mehr…]

Gutes Storyboard: Merkmale, Beispiele, Checkliste
Fachwissen Videoproduktion

Ein gutes Storyboard: Merkmale, Beispiele, Checkliste und Kosten

Carlo P. Olsson 31. Januar 2022

Ein gutes Storyboard bewegt sich immer im Spannungsfeld von Kreation, Filmtechnik, Logistik und Planung. FILMPULS zeigt mit einer Checkliste und Beispielen aus der Praxis von Film und Video, auf was dabei geachtet werden sollte. [mehr…]

spielregeln horrofilm genre kinofilme regeln
Fachwissen Videoproduktion

Warum Horrorfilme ohne Spielregeln keiner einzigen Menschenseele Angst bereiten

Gabriela Weingartner 3. Mai 2022

Ob Frankenstein, Dracula oder der nette Nachbar von Nebenan, der unerwartet zur Kettensäge greift: Warum Horrorfilme zwar grenzenlos beängstigend sein können, aber ohne nicht Grenzen funktionieren. Das sind die Gründe dafür. [mehr…]

Beitrags-Navigation

1 2 »
«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • Professionelle Videos machen: das musst du als Produzent über B2B-Marketing wissen

    14. Mai 2022
    Videoproduzent zu sein oder eine Videoproduktionsfirma zu führen ist einer der schönsten Berufe, die es gibt. Zumindest, solange man genügend und angemessen bezahlte Aufträge im Haus hat und genügend Videos machen kann. Dazu trägst du [mehr...]
  • Berufsbild Aufnahmeleitung: Konzertmeister, Problemlöser, Planer

    20. Mai 2022
    Der Beruf Aufnahmeleiter:in ist eine der Funktionen beim Film, der Serienproduktion oder Fernsehen, die bei den Dreharbeiten nicht nur an vorderster Stelle mit dabei ist. Die Aufnahmeleitung ist bei Filmproduktionen auch unmittelbar verantwortlich für die [mehr...]
  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    19. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Immersion: Diese 7 Punkte musst du für erfolgreiche VR-Videos berücksichtigen

    31. Januar 2022
    Was heißt Immersion und wie funktioniert das Eintauchen in die vIrtuelle Realität? FILMPULS geht dem vielzitierten Zauberwort auf den Grund, erklärt alle wichtigen Hintergründe und zeigt, wie immersive Wirkung erfasst und bewertet werden kann. [mehr…]
  • Der ultimative Leitfaden zur Erstellung erfolgreicher Testimonial Videos für Auftraggeber

    6. Mai 2022
    Mit einem gut gemachten Testimonial Video können sich Unternehmen mittels Authentizität am Markt positionieren, schaffen Bekanntheit und generieren neue Kunden. Dieser Leitfaden erklärt, auf was es bei dieser Art Film zu achten gilt. [mehr…]
  • Der 360 Film ist auf Augenhöhe mit dem Oscar angekommen

    31. Januar 2022
    Mit „Pearl“ wurde dieses Jahr erstmals in der Geschichte des Oscars ein 360 Film nominiert. FILMPULS blickt hinter die Kulissen, analysiert und erklärt im Detail, warum dieser immersive Film als Meilenstein für VR betrachtet werden [mehr...]
  • Abenteuer inbegriffen: Als Producer beim Film oder für Videos arbeiten

    30. April 2022
    Filmpuls-Insider und Produzent Zachery Z. öffnet sein Nähkästchen. Er zeigt Dir mit diesem Quiz, was Dir passieren kann, wenn Du Producer werden willst und Deine Karriere international so richtig abhebt. Viel Spaß! [mehr…]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS