Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2023
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Grundlagen

Filmschule, Tag 1, Lektion 1, Stunde 1: Diese Dinge musst du wissen! Weil sie die Grundlagen für alles Weitere sind, was du benötigst, um Film und Bewegtbild zu verstehen.

wikipedia-filmpuls-magazin
Backstage

Filmpuls Magazin: Was Wikipedia zu unserem Webportal schreibt

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Weiterleitung zu Filmpuls Eintrag bei Wiki

Diese Filmtheorie verbessert jedes Video
Fachwissen

Wenn du diese Filmtheorie verstehst wird dein Video besser!

Redaktion Filmpuls 3. April 2023

Ein Film hat vier Leben. Dies besagt die Filmtheorie der Wirkungsäquivalenz. Filmpuls erklärt dir in diesem Artikel, warum du diese Theorie als Autor, Regisseur, Producer oder Film-Editor kennen musst und was sie für die Herstellung von Spielfilmen und Video bedeutet. [mehr …]

Video produzieren: Abfilmen, verfilmen inszenieren.
Insider

Warum es immer nur drei Wege gibt, einen Film oder ein Video zu erstellen

Kristian Widmer 21. Mai 2022

Es gibt nur drei Arten, wie ein Video oder Filmprojekt angegangen werden kann: In der Form des „Abfilmens“, des „Verfilmens“ oder als „Inszenierung“. Alles Weitere ergibt sich daraus. Darum muss dieser Entscheid im Vordergrund stehen. [mehr …]

Kein Unterschied zwischen Film und Video
Insider

Was ist der wahre Unter­schied zwischen Film und Video?

Redaktion Filmpuls 31. Januar 2022

Was ist ein Video? Wann spricht man von Film? Entscheidet die Aufnahmetechnik? Das Endformat? Oder die Qualität? Dieser Artikel beleuchtet die zwei Begrifflichkeiten und zeigt, wie man die beiden Bezeichnungen richtig anwendet. [mehr …]

«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • film production service filmproduktion ausland

    Partnersuche für Filmemacher: Wie man den besten Drehpartner im Ausland findet

    27. Mai 2023
    Selten liegen Erfolg und Misserfolg so nahe beieinander wie bei Dreharbeiten im Ausland. Das gilt für Filmemacher genauso wie für Unternehmen, die ein Auftragsvideo außerhalb der Landesgrenzen produzieren wollen oder müssen. Oftmals muss dazu eine [mehr …]
  • Text Stimme Körpersprache

    Die Macht der Kommunikation: Wie Text, Stimme und Körpersprache in Videos zusammenwirken

    28. Mai 2023
    Die Kraft der bewegten Bilder entsteht aus ihrer Abbildung der Realität. Wesentliche Stichworte sind Lebensnähe und insbesondere die Kombination von Menschen, Informationen und Emotionen. Wie aber spielen diese Faktoren (Person, Text, Stimme und Körpersprache, also [mehr …]
  • spannung erzeugen suspense

    Suspense im Storytelling: So erzeugst du Spannung in deinen Geschichten

    2. Mai 2023
    Die Frage, wie man Spannung erzeugt, betrifft alle Menschen. Die einen direkt, weil sie beruflich mit Storytelling zu tun haben, oder mit Marketing und Kommunikation. Die anderen indirekt, weil der tiefe Wunsch, dass Mitmenschen einem [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS