Die Bandbreite der für die Filmgestaltung verfügbaren Mittel reicht bei der Kameraarbeit von der Wahl des Bildausschnitts über die Einstellungsgröße bis hin zur Perspektive und dem Entscheid über das verwendete Kameraobjektiv.
Achsensprung im Film: Handlungsachse, Blickachse und Kameraachse
Der berühmt-berüchtigte Achsensprung gehört in das kleine ABC des Filmemachens. Filmschule Tag 1, Lektion 1, sagt dazu mancher Kameramann, Editor und Regisseur. FILMPULS erklärt, was Handlungsachse, Blickachse und Kameraachse unterscheidet. [mehr…]