Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2023
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Film-Wahrnehmung

Alles was man zur Film-Wahrnehmung und Wahrnehmungspsychologie im Zusammenhang mit Bewegtbild, Film, Video und TV wissen muss.

wie professionelles Farbkonzept erstellen
Insider

So erstellst du ein professionelles Farbkonzept für Videos, Filme oder Serien

Carlo Olsson 17. März 2023

Farben berühren die Emotionen. Erfahrene Filmemacher nutzen diesen Umstand ebenso wie gute Videoproduzenten. Dieser Artikel erklärt, was ein Farbkonzept beinhaltet und wie man ein solches Dokument schrittweise erarbeitet. [mehr …]

kommunikation kodieren dekodieren botschaft
Fachwissen

Was du aus dem Sex-Alarm bei Raumschiff Enterprise über Kommunikation lernen kannst

Volker Reimann 27. März 2023

Warum das Verstehen einer Botschaft ein eigentlicher Handlungsakt ist und diese von unterschiedlichen Zielgruppen komplett anders verstanden werden kann. Eine Einführung in das Kodieren und Dekodieren in der Kommunikation. [mehr …]

halo effekt wahrnehmung störung hirn
Fachwissen

Wahrnehmung von Bewegtbild: Warum dich der Halo-Effekt als Video­producer interessieren muss

Gabriela Weingartner 21. März 2023

Extreme Wahrnehmungen überstrahlen Tatsachen. Oftmals unbewusst. Psychologisch betrachtet handelt es sich dabei um Wahrnehmungsfehler. Für Film und Video kann dieser Effekt ganz bewusst eingesetzt werden. [mehr …]

Emotionen Gefühle Stimmung Laune
Fachwissen

Was sind Emotionen und wie funktionieren Gefühle in Videos?

Volker Reimann 7. März 2023

Gefühle bestimmen und verändern das menschliche Verhalten in weit größerem Umfang als die Vernunft. Was bedeutet das für die Arbeit mit Film und Video? Wie funktionieren Emotionen und wie kann ich davon profitieren? [mehr …]

Big Data Videocontent Wechselwirkung
Insider

Big Data und Videocontent – ein Traumpaar?

Volker Reimann 27. März 2023

Du hast für dein Video nur drei Optionen: Mit Hilfe von Daten eine bestehende Handlungsbereitschaft besser zu adressieren. Oder diese neu aufzubauen. Oder aber, als dritte Möglichkeit, vorab zu deren Bestehen auf dich aufmerksam zu machen. [mehr …]

was-ist-wie-ensteht-Immersion-Virtuelle-Realität
Fallstudien

Die digitale (Medien-)Gesellschaft im SciFi-Spiegel: Fallstudie TV-Serie »Black Mirror«

Mathilda Sauter 31. Januar 2022

Immersion in einer Serie wie Black Mirror entsteht immer dann, wenn wir nichts davon mitbekommen. Sie umgibt uns unser Leben lang, dennoch wissen wir kaum, was Immersion überhaupt bedeutet. In dieser Fallstudie findest du die Antwort. [mehr …]

Farbe Bedeutung Marke Wahrnehmung Brand
Insider

Die Bedeutung der Farben im Film und bei der Farbwahl von Marken und Logos

Redaktion Filmpuls 10. März 2023

Farben senden Signale an das Gehirn einer Person und fordern diese auf, Produkte zu kaufen. Oder von einem Kauf abzusehen! Daher ist es für jede Firma enorm wichtig, dass sein Farbschema potenzielle Kunden anlockt und anzieht. [mehr …]

blumensprache sprache der blumen farben bedeutung
Fachwissen

Die Sprache der Blumen und ihre symbolische Bedeutung im Spielfilm, für dich entschlüsselt

Redaktion Filmpuls 16. März 2023

Dieser Artikel entschlüsselt ein Gestaltungselement vieler Spielfilme, welches oftmals in seiner Bedeutung übersehen wird: die Sprache der Blumen. Sie spielt bei der Verbindung von inneren und äußeren Welten eine wichtige Rolle. [mehr …]

immersion virtuelle realität trend
Fachwissen

Immersion: Diese 7 Punkte musst du für erfolgreiche VR-Videos berücksichtigen

Volker Reimann 11. März 2023

Was heißt Immersion und wie funktioniert das Eintauchen in die vIrtuelle Realität? FILMPULS geht dem vielzitierten Zauberwort auf den Grund, erklärt alle wichtigen Hintergründe und zeigt, wie immersive Wirkung erfasst und bewertet werden kann. [mehr …]

Studie TV Konsum macht Fernsehen dumm?
Insider

Englische Studie verknüpft erstmals TV-Konsum mit Wahlverhalten der Zuschauer

Redaktion Filmpuls 6. März 2023

In einer neuen wissenschaftlichen Studie wird bewiesen, dass zwischen Wahlverhalten und TV-Konsum eine Abhängigkeit besteht. Algorithmen analysieren, was du am Fernsehen konsumierst und sagen voraus, wen du wählst! [mehr …]

Comic Film Gemeinsamkeiten Unterschiede
Fachwissen

Sequenziell erzählen in Comics, Film und Video: Ein Vergleich

Redaktion Filmpuls 6. März 2023

Geschichten in Comics über Superhelden in Strumpfhosen, so die vorherrschende Meinung über lange Jahre, können keine Erzählform besitzen, die eine Analyse sinnvoll erscheinen lässt. Auch beim Film wurde einige Jahrzehnte so argumentiert. [mehr …]

unischtbare schnitte 30-grad regel videoschnitt
Insider

Unsichtbare Schnitte und 30-Grad-Regel verstehen und im Filmschnitt professionell anwenden

Pavel Sokolov 24. März 2023

Unsichtbare Schnitte sind ein Kennzeichen für professionelle Filmproduktionen. Obwohl für Auge und Hirn deutlich sichtbar und erkennbar, wird diese Art der Filmmontage vom Auge des Zuschauers nicht wahrgenommen. [mehr …]

sehen hirn kino im kopf
Fachwissen

Warum, was der Mensch sieht, weit mehr ist, als was das menschliche Auge als Sinnesorgan wahrnimmt

Redaktion Filmpuls 12. März 2023

Auge und Hirn bestimmen die Wirklichkeit, oder das, was wir dafür halten, auf faszinierende Weise mit. Beide Organe arbeiten beim Sehen weit enger und komplexer zusammen, als man das auf den ersten Blick denken möchte. [mehr …]

zeitraffer zeitlupe zeitgefühl filmschnitt
Fachwissen

Wie Zeitraffer, Zeitlupe, Blenden, Jump Cut und Morphing das Zeitgefühl im Filmschnitt verändern

Redaktion Filmpuls 24. März 2023

Gute Filme arbeiten beim Storytelling zur Gliederung der Zeit mit visuellen Gestaltungsmitteln, die in der Fotografie nicht möglich sind. Dazu gehören insbesondere die Blende, der Zeitraffer und die Zeitlupe, Rückblenden und Jump Cut. [mehr …]

im falschen film
Insider

Im falschen Film: Die wahre Geschichte des Terroristen, der wegen Dreharbeiten zum Verräter wurde …

Zachery Z. 27. März 2023

Für den 27-jährigen Harry Sarfo aus Deutschland waren die Videos des IS mit ein Auslöser, warum er sich der Terror-Gemeinschaft anschloss. Als er Dreharbeiten für einen neuen Propaganda-Film miterlebte, glaubte er, im falschen Film zu sein und entschloss sich zu desertieren. [mehr …]

Beitragsnavigation

1 2 »
«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • KI künstliche Intelligenz Software film video

    Wie du als Filmemacher schon heute von künstlicher Intelligenz massiv profitieren kannst

    19. März 2023
    Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Filmemacher und wird es wahrscheinlich auch nie sein. Fakt aber ist: mit artifiziellen Intelligenz (AI) hast du heute einen Assistenten an deiner Seite, der dir auf grandiose Weise dabei helfen [mehr …]
  • film erfolgsformel filmerfolg erfolgsrezept

    Die geheime Film-Erfolgsformel: Was macht eine Serie oder einen Film zum Blockbuster?

    19. Februar 2023
    Gibt es eine magische Formel, die garantiert, dass ein Film zum Hit wird? Welches sind die Bausteine, was ist das Rezept, damit eine Serie beim Publikum durchstartet? Oder ist der Erfolg eines Films, wie es [mehr …]
  • filmmarketing werbung für filme

    Anleitung und Beispiele | Was bedeutet professionelles Filmmarketing?

    15. Februar 2023
    Pro Kalenderjahr werden durchschnittlich 2500 Filme und rund 1000 Serien weltweit produziert. Vergegenwärtigt man sich, dass in Deutschland 0.46 Kinobesuche pro Jahr die Regel sind, aber jeder vierte Deutsche in Serienjunkie ist, ist sofort klar: [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS