
Wenn du die eigene Wohnung oder das eigene Haus wegen eines Lockdown, einer Ausgangssperre oder Sperrstunde überhaupt nicht mehr, oder nur noch aus speziellen Gründen verlassen darfst, ändert sich das Leben grundlegend. Für dich persönlich, für deine Familie, Freunde und Nachbarn. Dabei kann bei einem Ausgehverbot vieles passieren, was sonst nicht denkbar wäre. Gutes, aber auch Schlechtes.
Hier findest du eine Auswahl mit den 24 besten Spielfilmen, die Ausgehverbote, Ausgangssperren, Sperrstunden und die daraus erwachsenden Folgen zum Thema haben. Die Auswahl der Redaktion Filmpuls der besten Filme aller Zeiten zum Thema Pandemie ist nach Punktezahl aufgeführt (beste Filme zuerst).
Wichtig: Aus den fiktiven Spielfilmen in dieser Auflistung kannst du keine (!) Rückschlüsse auf die Ausgangssperren im Zusammenhang mit den aktuellen Maßnahmen infolge des Coronavirus / COVID-19 ableiten!
V wie Vendetta
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Lockdown
In »V wie Vendetta« wird Evey (Natalie Portman) von einer maskierten und größenwahnsinnigen Figur, V (Hugo Weaving) versehentlich in einen Terroranschlag verwickelt. V folgt dabei den Schritten von Guy Fawkes, einer Art Terrorist des XVII. Jahrhunderts, der das englische Parlament in London während der von den Behörden verhängten Sperrstunden in die Luft sprengen wollte.
In der Gegenwart lebt das orwellsche London unter der faschistischen Regierung von Kanzler Adam (Sir John Hurt). In der Stadt herrschen Ausgangssperre und Terror. V will trotz Ausgehverbot gegen das Regime kämpfen, indem er Gebäude der Regierung in die Luft sprengt. Evey wird von der Geheimpolizei gejagt, die glaubt, dass sie die Komplizin von V. ist und ihm dabei helfen will, das britische Parlament zu zerstören.
Das Parfum
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote, Lockdown und Ausgangsperren
In den verwahrlosten Slums des Paris des 18. Jahrhunderts lebt der französische Waisenjunge Jean-Baptiste Grenouille. Er besitzt einem unheimlich feinen Geruchssinn. Für ihn ist das ein Segen und Fluch zugleich. Nach und nach – während der junge Mann die Welt und eine Vielzahl primitiver Gerüche entdeckt – bleibt für ihn vor allem ein Duft frustrierend schwer fassbar: der Duft eines Frauenkörpers.
Jean-Baptiste Grenouille ist in „Das Parfüm – Die Geschichte eines Mörders“ besessen davon, die weibliche Essenz einzufangen. So widmet er sich der dunklen Suche nach dem ultimativen Parfüm; ein komplizierter Prozess, der immer mehr Opfer verlangt und eine ganze Stadt in Aufruhr versetzt und in einem Lockdown endet: Mit Ausgehverboten und Ausgangssperren wird versucht, Grenouille das Handwerk zu legen.
Detroit
Lockdown: Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Ausgangssperren
Am 23. Juli 1967 führte die Polizei von Detroit während einer Feier für die Rückkehr der schwarzen Veteranen aus dem Vietnamkrieg eine Razzia in einem nicht lizenzierten Club durch. Während die Verdächtigen verhaftet werden, formiert sich ein Mob. Dieser beginnt, Steine auf die Beamten zu werfen, plündert nahe gelegene Geschäfte und legt Feuer, wodurch der 12th Street Riot beginnt. Ein Aufstand, der in den USA in die Geschichtsbücher eingegangen ist.
Da die staatlichen Behörden und die Polizei trotz Sperrstunden und Ausgehverbot nicht in der Lage sind, die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten, autorisiert Gouverneur George W. Romney die Nationalgarde der Michigan Army und US-Präsident Lyndon B. Johnson sendet Fallschirmjäger der Armee nach Detroit, um Hilfe zu leisten.
Am zweiten Tag der Ausschreitungen trotz Ausgangssperren verfolgen zwei Polizisten einen fliehenden Plünderer. Einer der Ordnungshüter tötet den Mann mit einer Schrotflinte, darf aber weiter im Dienst bleiben, weil seine Vorgesetzten nicht entscheiden können, ob sie Anklage wegen Mordes erheben.
Eine Frauensache
24 Filme über Lockdown, Ausgehverbot und Ausgangsverbote
Marie Latour, eine Frau mit wenig Schulbildung, zieht in »Eine Frauensache« während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich ihre zwei Kinder in einer schäbigen Wohnung auf. 1941 kehrt ihr Ehemann Paul aus der deutschen Gefangenschaft nach Hause zurück. Paul ist zu krank, um eine Arbeit aufzunehmen. Marie umgekehrt entdeckt, dass sie in Zeiten des Ausgehverbots mit Abtreibungen Geld verdienen kann.
Viele ihrer Kundinnen werden von den deutschen Besatzer in der unter einer Ausgangssperre und Sperrstunden leidenden Stadt geschwängert. Marie kauft trotz Lockdown von ihrem Verdienst besseres Essen und Kleidung, sucht eine neue Wohnung und vermietet über einen Bekannten tagsüber ihre Schlafzimmer an Prostituierte. Ihr Mann Paul ist ihr gleichgültig; aber seine Demütigungen wachsen ebenso wie ihr Einkommen.
Blindspotting
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Lockdown
Collin ist ein verurteilter Schwerverbrecher. Er kämpft darum, die letzten drei Tage seiner Bewährungzeit ohne Probleme hinter sich zu bringen. Collin arbeitet zusammen mit seinem kurzatmigen besten Freund Miles bei einer Umzugsfirma in Oakland, einer Stadt in der Bay Area. Eines Nachts, als er auf eine rote Ampel wartet, wird Collin Zeuge, wie ein weißer Polizist einen schwarzen Zivilisten erschießt.
Collin beginnt Alpträume zu haben und erlebt Halluzinationen über Ausgangssperren und Lockdowns. Miles kauft aus Selbstschutz eine Waffe, eine Aktion, die Collin zutiefst missbilligt. Während Miles ein zunehmend unberechenbares Verhalten zeigt, warnt seine Ex-Freundin Colins vor den Gefahren, die für ihn von einer fortgesetzten Freundschaft mit Miles ausgehen.
Vermisst
Lockdown: Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Ausgangssperren
Im September 1973 kommt im Film »Vermisst« der amerikanische Journalist Charles Horman in Chile mit seinem Freund in der Stadt Valparaiso an. Dort soll er seine Frau Beth zu treffen und sie mit nach New York bringen. Beide werden jedoch von einem Militärputsch überrascht. Charles wird von der Militärmacht verhaftet. In der Stadt werden Ausgehverbote und Ausgangssperren verhängt.
Ed, der Vater des verschwundenen Charles und ein konservativer Geschäftsmann aus New York, reist nach Chile. Er will Beth dabei helfen, nach seinem vermissten Sohn zu suchen. Doch aufgrund von Sperrstunden ist seine Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Das amerikanische Konsulat verspricht Ed trotz Lockdown, seinen Sohn Charles zu finden, während die skeptische Beth nicht auf das Wort der amerikanischen Behörden vertraut. Sie beginnt trotz Ausgangssperre, ihrerseits nach Charles Horman zu suchen.
Wiedersehen, Kinder
24 Filme über Lockdown, Ausgehverbot und Ausgangsverbote
Im Spielfilm »Auf Wiedersehen, Kinder« 1944 reisen der Schüler Julien Quentin und sein Bruder François in ein katholisches Internat auf dem Land. Hier ist nichts von Sperrstunden und Ausgangsverboten zu spüren. Julien ist trotz dem Lockdown ein guter Schüler. Als ein neuer Schüler in das Internat kommt, zeigen sich erste Risse in ihrer Beziehung. Julien entdeckt, dass der neue Schüler ein Jude ist und die Priester ihn vor den Nazis verstecken. Sie werden beste Freunde.
Bald kommt die Gestapo in die Schule, um die Schüler und die Priester zu untersuchen, die sich im Internat aufhalten.
Casablanca
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote, Lockdown und Ausgangsperren
»Casablanca« erzählt die Geschichte von Rick Blaine, einem zynischen, weltmüden Ex-Patrioten. Er betreibt in der Anfangsphase des Zweiten Weltkriegs in Casablanca, Marokko, einen Nachtclub. Trotz des Drucks, den er ständig von den örtlichen Behörden erhält, ist Ricks Café in Zeiten von Ausgangssperren und Sperrstunden zu einer Art Zufluchtsort für Flüchtlinge während des Lockdowns geworden. Diese versuchen bei ihm, illegale Papiere zu erhalten, die ihnen die Flucht nach Amerika erleichtern.
Als Ilsa, eine ehemalige Geliebte von Rick, zusammen mit ihrem Mann eines Tages in seinem Café auftaucht, steht Rick vor einer schwierigen Herausforderung.
Der Brotverdiener
Lockdown: Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Ausgangssperren
Parvana ist ein 11-jähriges Mädchen, das 2001 unter den Taliban in Afghanistan aufwächst. Ihr Alltag ist geprägt von Ausgehverboten. Als ihr Vater zu Unrecht verhaftet wird, schneidet sich Parvana die Haare ab und kleidet sich wie ein Junge, um ihre Familie zu unterstützen.
Bei der Arbeit an der Seite ihrer Freundin Shauzia entdeckt Parvana eine neue Welt der Freiheit – und der Gefahr. Dabei schöpft sie Kraft aus den fantastischen Geschichten, die sie erfindet, während sie sich auf die Suche nach ihrem Vater begibt. Der »Brotverdiener« ist eine inspirierende Geschichten über die Kraft der Hoffnung. Schauspielerin und Regisseurin Angelina Jolie hat diesen Film als Produzentin mitfinanziert.
Cove Road
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote, Lockdown und Ausgangsperren
Ein Mörder schleicht in »Cove Road« unter dem Decknamen Heinrich VIII in der ruhigen Stadt Bluefish, New York, herum. Als die Liste seiner Opfer wächst, wird eine Ausgangssperre für die Stadt verhängt. Unterdessen veranstaltet Kevin Keffler ohne den Lockdown zu beachten eine Hausparty mit Freunden, um den Beginn der Sommerferien nach dem ersten Jahr am College zu feiern.
Nach der Sperrstunde passiert ein Unfall, der alle Freundschaften in Frage stellt. Noch vor Sonnenaufgang muss Kevin eine möglicherweise tödliche Entscheidungen treffen.
Wild Rose
24 Filme über Lockdown, Ausgehverbot und Ausgangsverbote
Rose-Lynn Harlan ist ein 23-jähriges Arbeitermädchen aus Glasgow, Schottland. Sie ist frisch aus dem Gefängnis entlassen, wo sie ein Jahr wegen Drogenbesitzes inhaftiert war. Rose-Lynn versucht, ihr chaotisches Leben in den Griff zu bekommen. Dabei kommt sie mit ihren Kindern, der älteren Wynonna und der jüngeren Lyle, wieder zusammen. Diese wurden während ihrer Haft von ihrer Großmutter Marion betreut. Dabei verachtet die Großmutter den Lebensstil ihrer Tochter offen. Ihre Mutter Marion kämpft darum, ihre Tochter zu verstehen. Denn Rose-Lynn ist entschlossen, nach Nashville, Tennesse – der Wiege der Country-Musik – zu reisen. Dort will sie eine berühmte Country-Sängerin werden.
Dank dem gutem Namen ihrer Mutter bekommt Rose-Lynn einen Job als Putzfrau im Haus von Susannah, einer mit James verheirateten Frau aus der Oberschicht. Beunruhigt, selbstzerstörerisch und stark beeinflusst von ihrem Freund und gelegentlichen Liebhaber Elliot (ein Fan von Alkohol, Nacht und wilden Partys), findet sich »Wild Rose« Rose-Lynn an einem Scheideweg gefangen, an dem sie gegen ihren schlimmsten Feind kämpft: sich selbst.
Anthropoid
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Lockdown
Dieser Spielfilm basiert auf der außergewöhnliche und wahren Geschichte der Operation Anthropoid, einer Kamikaze-Mission im Zweiten Weltkriegs zur Ermordung von SS-General Heydrich.
Reinhard Heydrich, der dritte Befehlshaber im Nationalsozialismus nach Hitler und Himmler, war im Dritten Reich der Hauptarchitekt der Endlösung und der Anführer der Nazi-Besatzungstruppen in der Tschechoslowakei. Deren Schreckensherrschaft veranlasst tschechische und slowakische Widerstandskämpfer trotz Ausgangssperre dazu, während des Lockdowns eine streng geheime Mission zu planen, die das Gesicht Europas für immer verändern soll.
Geliebter Fremder
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote, Lockdown und Ausgangsperren
Stéphane, ein junger französischer Mann aus Paris, reist im Spielfilm »Gadjo Dilo – Geliebter Fremder« nach Rumänien. Dabei sucht er die Sängerin Nora Luca, deren Lieder sein Vater vor seinem Tod ständig gehört hatte. Auf einer gefrorenen Straße trifft er den alten Izidor, ein Mitglied der Roma, und erzählt ihm von Nora Luca. Izidor nimmt ihn in sein Dorf mit. Stéphane glaubt, dass Izidor ihn zur Sängerin Nora Luca bringen wird, wenn die Zeit dazu gekommen ist. So lebt er mehrere Monate lang mit den Roma.
Die Dorfbewohner mögen ihn zunächst nicht. Aber nachdem sie ihn nach und nach besser kennen lernen, weicht der Argwohn. Im Sommer bricht schließlich das Eis zwischen Stéphane und der schönen Sabina, und ein Geheimnis wird gelüftet.
Schlacht um Algier
24 Filme über Lockdown, Ausgehverbot und Ausgangsverbote
»Schlacht um Algier« dreht sich um den algerischen Befreiungskrieg. 1954 schießt die Nationale Befreiungsfront (NLF) von Algier auf französische Polizisten. Im Gegenzug legt der Polizeichef eine Bombe im arabischen Viertel und tötet viele Bewohner. Die NLF schickt trotz Sperrstunde drei Frauen mit Bomben in zwei Kneipen und in ein Air-France-Büro im Europaviertel, wodurch der Konflikt im Lockdown eskaliert.
Die französische Regierung verhängt Ausgangssperren und schickt Streitkräfte, um den Lockdown zu gewährleisten. Deren Befehlshaber, Oberst Mathieu, missachtet die Menschenrechte und foltert die NLF-Kommandanten. 1962 erreichen die Algerier trotzdem die ersehnte Unabhängigkeit von Frankreich.
Rom, offene Stadt
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Lockdown
»Rom, offene Stadt« spielt im zweiten Weltkrieg. Die Nazis haben Rom besetzt. Weil aber Rom als offene Stadt klassifiziert ist, können die meisten Römer auf die Straßen. Aber das Leben ist nach wie vor schwierig, da es eine Ausgangssperre gibt, Grundnahrungsmittel rationiert sind und die Nazis immer noch nach Widerstandskämpfern suchen.
Zu dieser Zeit ist verwitwete Mutter Pina dabei, ihren Nachbarn Francesco zu heiraten. Trotz ihrer Situation – Pina ist schwanger und Francesco ist Atheist – werden sie vom katholischen Priester Don Pietro Pelligrini getraut. Am Tag vor der Hochzeit kommt Francescos Freund Giorgio Manfredi, den Pina nie kennen gelernt hat, da er, der für den Widerstand arbeitet und ein Versteck braucht.
Being Blacker
Lockdown: Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Ausgangssperren
»Being Blacker« ist Geschichte des renommierten Reggae-Plattenladenbesitzers und Musikproduzenten Blacker Dread, seiner Großfamilie, seiner Freunde und der Stadt Brixton während einer Ausgangssperre.
Roja
Lockdown: Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Ausgangssperren
Roja, eine junge Frau, ist in Südindien geboren und aufgewachsen. Sie betet, dass der hübsche junge Rishi, der ihre Schwester besuchen kommt, ihr zukünftiger Schwager wird. Schließlich heiratet Roja Rishi und sie verlassen das Dorf, um sich in der Stadt niederzulassen.
Rishi, der für die indische Regierung arbeitet, wird angewiesen, sich in einer geheimen Mission in den unruhigen Staat Kaschmir zu begeben, wo auch ein Ausgehverbot und Ausgangssperren nichts zur Beruhigung der Lage beigetragen haben. Auch Roja reist mit ihrem Ehemann. Prompt wird sie von einer Gruppe dschihadistischer Kämpfer, die ein unabhängiges Kaschmir wollen, entführt und gegen Lösegeld festgehalten.
Protokoll ueber Chile
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote, Lockdown und Ausgangsperren
1985 kehrte der im Exil lebende chilenische Regisseur Miguel Littin heimlich in sein Heimatland, die damalige Militärdiktatur Chile zurück. Dort herrschen Folter, Ausgangsverbote und Argwohn. In seinem Dokumentarfilm »Protokoll über Chile« erzählt er vom Leben im Land während dem Lockdown. Der Nobelpreisträger Gabriel García Marquez schrieb über die Dreharbeiten zu diesem Film das weltweit meistverkaufte Buch „Clandestine in Chile : The Aventures of Miguel Littin“.
Unsichtbarer Aufstand
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Lockdown
In Uruguay wird Anfang der 1970er Jahre ein Beamter der US-Agentur für internationale Entwicklung von einer Gruppe städtischer Guerillas entführt. Vor dem Hintergrund realer Verhöre untersucht der Film die brutalen Folgen des Kampfes zwischen der Regierung Uruguays und der linken Tupamaro-Guerilla in Zeiten von Lockdowns, Ausgehverboten und Sperrstunden.
Die 5 vom Central Park
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote, Lockdown und Ausgangsperren
1989 werden fünf schwarze und lateinamerikanische Teenager aus Harlem verhaftet und später wegen Vergewaltigung einer weißen Frau im New Yorker Central Park verurteilt. Sie alle verbringen zwischen 6 und 13 Jahre im Gefängnis, bevor ein Serienvergewaltiger gesteht, dass er allein das Verbrechen begangen hat. Was dazu führt, dass die falschen Verurteilungen aufgehoben werden.
Vor dem Hintergrund einer verfallenden Stadt, die von Gewalt und Rassenspannungen heimgesucht wird und wo Ausgehverbote und Sperrzonen Alltag sind, erzählt »Die Fünf vom Central Park« von Ken Burns die Geschichte eines Justizirrtums. Der Spielfilm handelt von Manipulationsversuchen durch die Polizei, Ausgangssperren, vom Medienrummel um sensationelle Geschichten im Dienst einer empörten Öffentlichkeit sowie von fünf Leben, in denen sich alles verändert.
Der Duft der Papaya
24 Filme über Lockdown, Ausgehverbot und Ausgangsverbote
Ein kleines Bauernmädchen, Mui, geht als neue Dienerin in eine Familie in die Stadt. Dort herrschen Unruhen. Ausgehverbote und Sperrstunden beschränken die Bewegungsfreiheit. An ihrem neuen Arbeitsort trauert die Mutter immer noch um ihre Tochter, die so alt wie Mui gewesen wäre. In ihrer Vorstellung behandelte sie Mui so wie ihre Tochter. Zehn Jahre später wird Mui, mittlerweile eine junge Frau, in ein neues Haus geschickt, zu einem jungen Pianisten und seiner Verlobten.
Der Musiker verliebte sich in Mui. Er bringt ihr trotz Lockdown das Lesen und Schreiben bei. Schließlich verlässt er seine Freundin und heiratet Mui.
Firaaq
Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Lockdown
Bei Unruhen in der Stadt Gujarat bitte eine verletzte muslimischen Frau die Hauptfigur des Filmes, Arati um ein Versteck. Diese aber öffnet ihre Haustüre nicht. Denn ihr Mann Sanjay hat Waren aus Geschäften geplündert, und sein Bruder Devan sogar muslimische Frauen sexuell belästigt.
Polizisten verhaften fünf muslimische Männer mit Waffen. Die Situation eskaliert trotz einem Lockdown.
Salvatore G.
24 Filme über Lockdown, Ausgehverbot und Ausgangsverbote
1950 wird der 28-jährige Salvatore Giuliano erschossen in einem sizilianischen Innenhof aufgefunden. Wenig ist so, wie es scheint. Der Film bewegt sich zwischen den späten 1940er Jahren, als Giuliano und andere Kämpfer für die sizilianische Unabhängigkeit von separatistischen Politikern für ihre Kämpfe rekrutiert wurden, und den Tagen vor und nach Giulianos Tod während Ausgangsverbot und Sperrstunden.
Werden die Mörder nach der Erklärung der Selbstbestimmung Siziliens wie versprochen begnadigt?
Ghatak: Lethal
Lockdown: Die 24 besten Filme über Ausgehverbote und Ausgangssperren
Shambunath lebt mit seinem jüngeren Sohn Kaashi in einem Dorf. Zusammen reisen sie nach Mumbai. Als sie dort ankommen, stellen sie fest, dass an dem Ort, an ihr Bekannter lebt, eine Ausgangssperre verhängt wurde und niemand in der Nähe ist.
Wo kann ich diese Filme kaufen, mieten oder streamen?
Wir empfehlen dir folgende Plattformen zum Ansehen der Filme in diesem Artikel (der Klick auf das Logo öffnet das Link):
Filmpuls erhält für deinen Kauf, Miete oder Klick auf eines der Links weder eine Provision noch eine sonstige, geldwerte Leistung.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar