Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Artikel von Pascal Kohler

Pascal Kohler
Über Pascal Kohler
Pascal Kohler ist Production Coordinator bei Condor Films und FaroTV für Film- und TV-Produktionen in der Schweiz und in Europa.
Action Cam, Ego und Stuntkamera Insider
Interview

Kristian Widmer: »Der größte Feind jedes Besitzers einer Action Cam ist das eigene Ego!«

Pascal Kohler 15. April 2022

«Actioncams sind nichts Neues!», sagt Kristian Widmer im Interview mit Filmpuls. «Die Entwicklung der Stuntkamera ist vergleichbar mit den Fotokameras in Smartphones: Dank diesen gibt es mehr Fotos den je. Trotzdem ist die Qualität der Fotos nicht angestiegen.» [mehr…]

Interview mit Regisseur Jürg Ebe
Interview

Regisseur Jürg Ebe: «Storytelling heißt, eine Geschichte gut zu erzählen!»

Pascal Kohler 31. Januar 2022

Kino- und Filmregisseur Jürg Ebe («Handyman», «Liebling, lass uns scheiden!») spricht im Interview mit Filmpuls über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Spielfilm und Imagefilm. Er erzählt von seinen Erfahrungen auf dem Film-Set und erklärt, warum für ihn ein Kinofilm keinesfalls wie eine Pizza sein darf. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    18. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Was Videofilme gut können. Und wann Videos das falsche Medium sind.

    31. Januar 2022
    Filme sind einfach anzusehen. In dieser scheinbaren Einfachheit liegen die Schwierigkeiten. Videofilme können vieles leisten, aber nicht alles. FILMPULS erklärt, wann Video das richtige Tool ist – und wann es besser ist, auf ein anderes [mehr...]
  • Video Thumbnails: Das Geheimnis hoher Klickraten für Film und Video

    31. Januar 2022
    Video-Thumbnails sind Standbilder mit großer Wirkung. Sie treiben mit einem visuellen Impuls den User dazu an, ein Imagefilm, Produktfilm oder ein Webvideo anzuklicken. Einst klein wie Briefmarken, hält ihre Pixelgröße heute mit HD-Videos locker mit. [mehr...]
  • TV-Landschaft im Wandel – Ein Blick auf die letzten Jahrzehnte

    31. Januar 2022
    Die Sehgewohnheiten der (überwiegend jungen) Zuschauer*Innen zeigen, dass diese non-lineare Programm präferieren. Traditionellen Sendeanstalten sehen sich dadurch gefährdet und müssen sich neu erfinden, um mithalten zu können. [mehr…]
  • Einen eigenen Kurzfilm drehen und an Film Festivals eingeben: so hast du damit Erfolg

    16. Mai 2022
    Auch wer keine Karriere-Ambitionen besitzt dürfte Freude daran haben, wenn der eigene gedrehte Kurzfilm über den Freundeskreis hinaus ein größeres Publikum an einem Kurzfilm-Festival findet. Dieser Beitrag bietet dir dazu Hilfestellungen. [mehr…]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS