Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Artikel von Marianne van der Kooi

Marianne van der Kooi
Über Marianne van der Kooi
Marianne van der Kooi arbeitet als Produktionsleiterin für Filmproduktionen und Fernsehen.
markus-welter-interview-filmpuls
Interview

«Dompteur im Flohzirkus der liebevollen Fachidioten» | Interview mit Markus Welter

Marianne van der Kooi 15. Mai 2022

Kinofilm- und TV-Regisseur Markus Welter erklärt im Interview mit Marianne van der Kooi, warum er für den Film dieser Maxime gerne nachlebt, weshalb nicht alle Produzenten seine Freunde sind und was Teamwork und Hunde für ihn bedeuten. [mehr…]

Jörg Buckmann: «Vermutlich hilft es, wenn man etwas extrovertiert ist»
Interview

Jörg Buckmann: «Vermutlich hilft es, wenn man etwas extrovertiert ist»

Marianne van der Kooi 31. Januar 2022

Jörg Buckmann hat nicht nur als unkonventioneller Unternehmer und als gefragter Referent eine steile Karriere hingelegt. Im Interview mit Filmpuls erklärt der Erfinder des Begriffes «Frechmut», was das Bewegtbild in der Kommunikation leisten kann. [mehr…]

Auf Erfolgskurs mit Humor: Deborah Neininger und Jan Sulzer
Interview

Deborah Neininger und Jan Sulzer: Mit Schweizer Humor auf Erfolgskurs

Marianne van der Kooi 31. Januar 2022

Deborah Neininger und Jan Sulzer haben sich als Regisseure und Produzenten der Serie «Güsel – Die Abfalldetektive» einen Namen gemacht. Im Interview mit Filmpuls erzählen die Pioniere für seriellen Web-­Content, was die Arbeit mit Mockumentary für sie bedeutet und wie subtiler Humor inszeniert werden muss. [mehr…]

Regisseur und Filmemacher Patrick Merz: »Wir alle sind gute Schauspieler!«
Interview

Filmemacher Patrick Merz: «Wir Menschen sind alle Schauspieler!»

Marianne van der Kooi 31. Januar 2022

Regisseur Patrick Merz sagt: «Normalerweise kommt der Filmemacher nach wochenlanger Vorbereitung auf das Set. Darsteller sind dabei wie ein Stück Dekor in einem Bauplan. Bei Laiendarstellern gelten andere Spielregeln. Laien sind nie schlecht. Bei Laien vor der Kamera ist es immer das Drehbuch, das stinkt.» [mehr…]

Interview und Fragen an Wigald Boning
Interview

Wigald Boning: »Kreativität gedeiht nur bei völliger geistiger Freiheit!«

Marianne van der Kooi 31. Januar 2022

Wigald Boning ist Televisionär, Musiker, Schriftsteller, zuweilen Schauspieler und leidenschaftlicher Einkaufszettel-Sammler. Wie denkt er über Kreativität? Für ihn keine Frage: echte Kreativität kann es nur bei völliger geistiger Freiheit geben! Was das für ihn ist, verrät Wigald exklusiv im Interview mit Filmpuls. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    18. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Mehr als nur Berge: 20-Jahre-Jubiläum des Schweizer Auftragsfilmpreis EDI 2019

    31. Januar 2022
    Die Award Night zum 20-jährigen Jubiläum des Schweizer Werbefilmpreis und Auftragsfilmpreis EDI 2019 hatte es in sich. Von dieser Schweizer Veranstaltung kann sich so manches andere Event eine dicke Scheibe abschneiden. [mehr…]
  • Wie kann ich eine Idee für einen TV-Krimi oder ein Drehbuch verkaufen? | Frage Dr. Film

    12. Mai 2022
    Leserfrage an Dr. Film: Ich habe eine geniale Idee für einen TV-Krimi. Leider fehlt mir die Zeit, ein Drehbuch zu schreiben – und das will ich auch nicht. Wie kann ich meine Idee verkaufen und [mehr...]
  • Checkliste für das Casting von Statisten und Darstellern für Film und Fernsehen

    31. Januar 2022
    Dieser Artikel erklärt mithilfe einfacher Checklisten, an was man bei der Suche von Darsteller und Statisten für Film und Fernsehen denken muss. Er zeigt auf, was es zu tun gilt, um eigene Schauspiel Castings durchzuführen. [mehr...]
  • Ohne ihn gibt es keine Drehorte: Der Location Manager | Berufe beim Film

    6. Mai 2022
    Die Wichtigkeit des Location Managers bei einer Filmproduktion oder einem Videodreh wird oft unterschätzt. Dabei leistet er einen großen Beitrag zur Filmgestaltung und zum reibungslosen Ablauf von Dreharbeiten bei Filmproduktionen. Hier erfährst du mehr über [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS