Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Filme machen das Leben nicht länger. Aber besser.

  • Startseite
  • #Filmkritik
  • Die besten Filme
  • #Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2022
  • Deutsch
    • English
  • Filmwitze
  • Podcast
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • »Kein Kommentar!«
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist
  • Kehrtwende bei Disney: ab sofort alle neuen Filme nur noch im Kino

Artikel von Kristina Venus

Kristina Venus
Über Kristina Venus
Kristina Venus ist Moderatorin, Schauspielerin, Regisseurin (Theater / Film), Autorin, Kamera-Coach für erfolgreiche Web-Videos und Online-Expertin. „Ein Unternehmen ohne Videos ist wie ein Ladengeschäft ohne Eingangstür!“ info[at]kristinavenus.com
Präsentationen-Canva-Zoom
Leserfragen Dr. Film

Präsentationen mit Canva und Zoom, die im Gedächtnis bleiben

Kristina Venus 31. Januar 2022

Wer kennt sie nicht, die Präsentationen, die sich immer wieder vom Aufbau her ähneln und uns unendlich langweilen – egal, wie viel wertvolle Information hinein gepackt wurde. Es geht aber auch anders – vor allem, wenn du mit Videos arbeitest. [mehr…]

+++ Neueste Artikel +++

  • Wie du einen Imagefilm drehst, der mit kleinem Budget Aufmerksamkeit erregt und Marke oder Produkte fördert

    18. Mai 2022
    Um ein gutes Unternehmensvideo zu machen, musst du ein klares Ziel, eine genau definierte Zielgruppe und eine unmissverständliche Botschaft haben. Zugleich muss beim Imagefilm drehen dein Budget mit dem Filmkonzept abgestimmt sein. Dazu findest du [mehr...]
  • Das sind die wichtigsten 12 Formen der Montage im Film

    18. Mai 2022
    Die Art der Montage eines Films beschreibt die Verbindung von Einzelaufnahmen zu einem erzählerischen Mittel. Es gibt verschiedene Montageformen, bei denen die Geschichte des Films nicht nur durch die Verbindung einzelner Aufnahmen erzählt wird, sondern [mehr...]
  • Rückstellung des Arbeitslohns für eine Erfolgsbeteiligung am Gewinn eines Films: gute Idee?

    17. Mai 2022
    Bei No Budget und Low Budget-Filmproduktionen werden Filmtechniker, Schauspieler und weitere Beteiligte oftmals gezwungen, auf eine ordentliche Arbeitsentschädigung zu verzichten. Im Gegenzug versprechen Regisseur oder Produzent dafür eine Beteiligung am zukünftigen Gewinn, den die Produktion [mehr...]
  • Der Werbefilm: Wo Schweine­bauch und Story­telling aufeinander knallen

    31. Januar 2022
    Nirgendwo sonst wird so viel Geld pro Sekunde in Video investiert wie beim Werbespot. Bei TV-Commercials herrschen Verhältnisse wie in Hollywood. [mehr…]
  • Das musst du für ein Imagevideo über Markenidentität wissen!

    31. Januar 2022
    Die Unterscheidung zwischen Markenidentität und Markenimage ist keine Wortklauberei. Sondern eine Notwendigkeit. Denn damit erkennst du, ob dein Imagevideo funktionieren wird. Dabei beeinflussen sich Image und Identität gegenseitig. [mehr…]
  • Warum Auftragsfilme nur wirken, wenn sie gleichzeitig leuchten und schmerzen

    31. Januar 2022
    Beim Auftragsfilm wird das Dreieck „Film-Filmemacher-Zuschauer“ zum Viereck, weil Auftragsfilme ohne Auftraggeber keine solchen sind. Um zu verstehen, was einen authentischen Auftragsfilm ausmacht, sehen wir uns diese Aspekte hier genauer an. [mehr…]
  • Warum Deepfake Film und Video für immer verändert!

    31. Januar 2022
    Wir glauben, was wir sehen. Weil wir als Menschen so über Jahrtausende überlebt haben. Deepfake Videos stellen diese urmenschliche Fähigkeit auf die Probe. Darum lösen sie viele tiefe Ängste, aber auch ebenso große Faszination aus. [mehr...]

    Newsletter
    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2022 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGL!AS