
★★★★★ Exklusive Interviews
- „Das bisher schönste Interview, dass es mit mir gibt“, schrieb Eva Habermann in den sozialen Medien über diesen Artikel von FILMPULS. Und dies, nachdem sie für ihre mehr als 70 Filme und Serien in den letzten 30 Jahren über 1.000 Mal interviewt wurde. [...]
- Seine Arbeit für Blockbuster wie «Titanic» (1997), oder «Avatar» (2009) hat Andrew «Andy» R. Jones zwei Oscars eingebracht. FILMPULS konnte mit dem Animation Director während seiner Arbeiten am neuesten Disney-Blockbuster [...]
- Dionys Frei und Davide Tiraboschi zählen mit Dedicam zur Speerspitze im internationalen Drohnen-Business. Ihre Karriere hat Bubenträume wahr gemacht. Im Interview mit FILMPULS erzählen die beiden Schweizer über ihre Arbeit [...]
Filmbusiness
- Leserfrage an Dr. Film: Ich habe eine geniale Idee für einen TV-Krimi. Leider fehlt mir die Zeit, ein Drehbuch zu schreiben – und das will ich auch nicht. Wie kann [mehr...]
- Mädchenfresser wie Harvey Hollywood haben im Entertainment-Business eine lange Tradition. Das lässt befürchten, dass bald wieder Gras über den Skandal wächst. Gras, das als Futter für junge Lämmchen dienen wird, [mehr...]
Imagefilm und Virtual Reality verstehen
Gewusst wie: Video-Testimonial

Wie viele Kameras sind für ein gutes Video-Interview tatsächlich erforderlich?

Management Videos von A-Z: Kosten, Vorgehen und Konzeption
Videos: Bild- und Tonbearbeitung
- Wie wird man Synchronsprecher, und welche Voraussetzungen muss man dafür mitbringen, um wie Manfred Lehmann die Synchronstimme von Bruce Willis und Gérard Depardieu zu sein und in diesem Beruf Erfolg [mehr...]
- Filmmusik auf dem Laptop produzieren? Sound, der klingt wie mit einem richtigen Orchester und klassischen Instrumenten aufgezeichnet? Ist dies möglich? Ja klar! Genauso, wie jeder andere auditive Arbeitsschritt. Hier findest [mehr...]
- Im vertrauten Kreis sagen dir die meisten Filmschaffenden, dass sie nicht wussten, auf was sie sich einlassen, als sie sich für eine Karriere in der Filmbranche entschieden. Ich nehme mich [mehr...]
Film und Storytelling einfach erklärt

Wie das Kino im Kopf funktioniert, wie wir Filme sehen und was die Zunge damit zu tun hat
In weniger als 100 Millisekunden meldet unser Hirn, was wir sehen. Wie dabei Nervenimpulse analysiert und verarbeitet werden, lässt KI und Supercomputer alt aussehen. Hier lernst du, wie man mit der Zunge sehen kann und warum Krabben als Regisseure wenig taugen. [mehr…]

Gutes Storytelling mit CSI-Checkliste erkennen und optimieren
Was ist gutes Storytelling? Welche Beispiele und Tipps muss man kennen? Als Checkliste für die Beantwortung der Frage nach der Wirkungskraft von Content helfen drei einfache Fragen. Mit der CSI-Formel lässt sich das Potenzial von Storys anhand von drei einfachen Punkten bewerten. [mehr…]

Warum subjektive Wahrnehmung zum Film gehört wie die Butter aufs Brot
Im Zusammenhang mit der Frage, was subjektive Wahrnehmung sein kann, wurde von einer renommierten Tageszeitung behauptet, Filme seien nur wegen YouTube „gnadenlos subjektiv und gnadenlos beliebig geworden“. Das ist Käse! [mehr…]